Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDF/SE Fat Bob: ersten Gang einlegen geht sehr schwer

FXDF/SE Fat Bob: ersten Gang einlegen geht sehr schwer

FXDF/SE Fat Bob: ersten Gang einlegen geht sehr schwer

ralt ist offline ralt · 4 Posts seit 24.06.2025
aus Berlin
fährt: HD Dyna Fad Bob Bj.2014
ralt ist offline ralt
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 24.06.2025 aus Berlin

fährt: HD Dyna Fad Bob Bj.2014
Neuer Beitrag Heute, 07:15
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Habe da auch mal ne Frage. Ich habe ein Fad Bob 103 FXDF Bj.2014. Wenn das diese eine weile steht, (über nacht z.B.) bekomme ich nach dem Starten den ersten Gang sehr scher rein un das ist ziehmlich laut.
Nur beim ersten mal Gang ein legen. Wenn ich in Neutral schalte und dann wieder den ersten Gang einlege ist dassd alles ok. Das Moped hatte vor kurzem Inspektion. Also auch alle Flüssigkeiten neu.
Eins ist aber noch zu sagen. Ich habe mir ein neuen Kupplungsheben und Bremshebel erneuert. Jerzt ist mir aufgefallen, dass beim Kupplungshebel die Nase fehlt die den Leerlaufschalter bedienen soll. 
Kann das schon der Fehler sein ?. Ich lass das gerade sowieso ändern, wenn nähmlich das Moped aus ist und der erste Gang drinn ist kann diese nicht gestartet werden. Nur im Leerlauf.
Ich würde mich über eure Hinweise freuen.

joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 2133 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2133 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag Heute, 08:04
Zum Anfang der Seite springen

 @ralt 

Der falsche Kupplungshebel ist für das Startproblem bei eingelegtem Gang verantwortlich.
Das mit dem 1. Gang einlegen kennen viele von uns. Ich bewege mittlerweile das Motorrad bei Neutral und laufendem Motor mit gezogener Kupplung etwas hin und her, meistens macht es dann nur noch ein leises Klick und der 1. Gang ist drin.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

Moos ist offline Moos · 14751 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14751 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag Heute, 10:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von ralt
Wenn das diese eine weile steht, (über nacht z.B.) bekomme ich nach dem Starten den ersten Gang sehr scher rein un das ist ziehmlich laut.
Nur beim ersten mal Gang ein legen. Wenn ich in Neutral schalte und dann wieder den ersten Gang einlege ist dassd alles ok. Das Moped hatte vor kurzem Inspektion. Also auch alle Flüssigkeiten neu.

Ein gut hörbares Klonck ist schon normal aber der erste Gang muß gut rein gehen. Als Verdächtige bei so einem Prob. gelten in erster Linie Öl, Ölstand und vor allem die Kupplungseinstellung von Grund auf. Öl sollte ja passen nach der Inspektion, oder tritt das Problem erst seit dem auf? Wurde die Kupplung eingestellt, bzw. wann trennt sie? Das sollte sie schon bei etwas mehr als dem halben Hebelweg. Kannst Du das Bike kalt mit gezogener Kupplung und eingelegtem Gang leicht schieben oder merkt Du spürbar wie sich die Kupplung erst trennen muß?

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

ralt ist offline ralt · 4 Posts seit 24.06.2025
aus Berlin
fährt: HD Dyna Fad Bob Bj.2014
ralt ist offline ralt
Neues Mitglied
star2
4 Posts seit 24.06.2025 aus Berlin

fährt: HD Dyna Fad Bob Bj.2014
Neuer Beitrag Heute, 10:26
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mein Moped jetzt in eine Harley Werkstatt gegeben und das Problem geschildert. Die werden da höchstwarscheinlich den Fehler beheben. Die meinen aber auch es liegt an dem falschen Kupplungshebel.

Ozzy63 ist online Ozzy63 · 58 Posts seit 19.06.2023
fährt: Fat BOB 103
Ozzy63 ist online Ozzy63
Mitglied
star2star2star2
58 Posts seit 19.06.2023
fährt: Fat BOB 103
Neuer Beitrag Heute, 11:55
Zum Anfang der Seite springen

Hatte das Problem am Anfang nach Kauf auch.
Erster Gang mit Getöse und Leerlaufsuche an der Ampel immer ein Glücksfall.
Die Originale Schaltstange hatte so viel Spiel, das es klar war.
Hab dann eine mit beidseitigen Kugellager verbaut.
Die kann man sehr fein einstellen.

Optisch sowieso schöner und jetzt geht alles wie Butter.

Juaquin

BlackStar ist offline BlackStar · 2293 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2293 Posts seit 26.09.2017
fährt: Sport Glide
Neuer Beitrag Heute, 12:06
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

Kaltstartkrachen beim Einlegen des ersten Gangs kann auch seine Ursache in „verklebten“ Kupplungslamellen haben. Ich empfehle daher einen Wechsel des Primäröls auf das Spectro Heavy Duty Primary & Chaincase Oil 👌

Schon bei meinen Sportstern hatte ich damit beste ErFahrungen gemacht 💪

BlackStar

__________________
alles Werbung

Werbung
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
Alle XL 883: 4 Gang Getriebe Probleme
von Floki-Midgard
9
12343
12.06.2024 10:52
von Cafescup
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
41
45236
30.07.2022 20:33
von MaxPower
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Lampe
Alle Sportster: Ruckeln im 1. Gang, welche Kupplungsscheiben? (Mehrere Seiten 1 2)
von Quadrigo
29
42358
27.07.2022 13:04
von motorcycle boy
Zum letzten Beitrag gehen