Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200X Forty-Eight: Standgas auf 800rpm

XL 1200X Forty-Eight: Standgas auf 800rpm

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

XL 1200X Forty-Eight: Standgas auf 800rpm

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
DarkStar679 ist offline DarkStar679 · 489 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
DarkStar679 ist offline DarkStar679
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
489 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
Neuer Beitrag 29.06.2025 21:22
Zum Anfang der Seite springen

habe ich heute mal getestet.
das bike vibriert im leerlauf deutlich weniger als bei 1000rpm

dan_w_83 ist offline dan_w_83 · 101 Posts seit 07.05.2024
fährt: 2009 XL 1200 Nightster - 1997 Honda VTR 1000 - 1986 Vespa PX - 1966 Vespa Sprint
dan_w_83 ist offline dan_w_83
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
101 Posts seit 07.05.2024
fährt: 2009 XL 1200 Nightster - 1997 Honda VTR 1000 - 1986 Vespa PX - 1966 Vespa Sprint
Neuer Beitrag 30.06.2025 09:50
Zum Anfang der Seite springen

Wollen wir die Vibs nicht? großes Grinsen 
Wie sieht es mit dem Anfahren aus? Ich bin bisher mit dem Powervison nur bis 900 (warm), bzw. 850 (heiß) runtergegangen, weil ich vermeiden möchte, dass die Sporty beim Anfahren mit wenig Gas ausgeht.

__________________
Tutto passa. 

DarkStar679 ist offline DarkStar679 · 489 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
DarkStar679 ist offline DarkStar679
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
489 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
Neuer Beitrag 30.06.2025 09:56
Zum Anfang der Seite springen

bisher fährt sie sich gut....allerdings habe ich ja auch andere änderungen vorgenommen....zündung, gemisch usw.

ixxi-seven_neu ist offline ixxi-seven_neu · 693 Posts seit 04.10.2022
aus Bremerhaven
fährt: FXDC Dyna Super Glide Custom 2012
ixxi-seven_neu ist offline ixxi-seven_neu
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
693 Posts seit 04.10.2022 aus Bremerhaven

fährt: FXDC Dyna Super Glide Custom 2012
Neuer Beitrag 30.06.2025 10:13
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ist aber schon klar, das die Ölpumpe drehzahlabhängig arbeitet, oder? Je niedriger die Drehzahl, desto niedriger der Öldruck. Nicht besonders erstrebenswert. Das war mal zu Zeiten der Pan´s und Shovels ne ganze Zeit en vogue, die Drehzahl so weit abzusenken, das die nur noch kurz vorm absterben liefen. Im Laufe der Zeit hat man gelernt, das es nur Nachteile bringt. Defekte Lager durch unrunden Lauf und versagen des Schmierfilms.

__________________
Gruß

Andreas

-------------------------
This Signature is under Construction .... 

DarkStar679 ist offline DarkStar679 · 489 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
DarkStar679 ist offline DarkStar679
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
489 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
Neuer Beitrag 30.06.2025 10:17
Zum Anfang der Seite springen

das stimmt, die pumpe baut weniger öldruck auf.

wird vom steuergerät der öldruck gemessen?

EDIT:
ich habe nun den leerlauf auf 900rpm eingestellt.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von DarkStar679 am 30.06.2025 13:18.

holgiundben ist offline holgiundben · 313 Posts seit 04.04.2013
aus Lehrte
fährt: Iron 883, FXDC Super Glide Custome
holgiundben ist offline holgiundben
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
313 Posts seit 04.04.2013 aus Lehrte

fährt: Iron 883, FXDC Super Glide Custome
Neuer Beitrag 30.06.2025 14:27
Zum Anfang der Seite springen

Das mit dem Öldruck stimmt. Sprechen aber zwei Punkte gegen den extrem erhöhten Verschleiß. Zum einen war hier dir Rede von 800 im Leerlauf bei Alu/Stahl Motoren. Nicht wie bei den ollen Shovels von 450-500 auf Guß/Stahl. 
Wenn man dann noch davon ausgeht, dass heute niemand einen Motor unnötig im Stand laufen lässt, sehen ich da kein so gravierendes Problem. Für die Lager ist das untertourige gepröttel viel schlimmer.

__________________
Glück und Gesundheit und immer eine Handbreit Asphalt unter deinen Reifen!

Werbung
-Blacksteel- ist offline -Blacksteel- · 1778 Posts seit 31.08.2015
aus Buchholz
fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
-Blacksteel- ist offline -Blacksteel-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1778 Posts seit 31.08.2015 aus Buchholz

fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
Neuer Beitrag 30.06.2025 14:40
Zum Anfang der Seite springen

Ich fahre jetzt seit 10 Jahren meine Forty Eight und seit fast 8 Jahren ist mein Mapping drauf mit ca. 850 U/Min im Leerlauf und deutlich reduzierter Warmlaufzeit.
Nicht einmal ist sie beim Anfahren abgestorben bzw. habe ich sie, aufgrund der geringen Leerlauf-Umdrehungen,  abgewürgt. Auch die Olkontrollleuchte ist nie angewesen.
Bitte auch nicht niedrigtourig mit untertourig verwechseln !!

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von -Blacksteel- am 30.06.2025 15:06.

Avatar (Profilbild) von Jo!
Jo! ist offline Jo! · 258 Posts seit 30.09.2020
fährt: HD Forty Eight ´20 | R nineT ´15
Jo! ist offline Jo!
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
258 Posts seit 30.09.2020
Avatar (Profilbild) von Jo!

fährt: HD Forty Eight ´20 | R nineT ´15
Neuer Beitrag 30.06.2025 20:20
Zum Anfang der Seite springen

Ich finde das Standgas bei ~1000U/min eigentlich ganz ok.
Allerdings würde ich mir ein schnelleres Abtouren wünschen.
Z.B. wenn ich auf eine rote Ampel zurolle und dabei die Kupplung ziehe oder bereits den Leerlauf einlege, geht meine Forty Eight erst dann in den "Ruhepuls", wenn ich einige Sekunden stehe.

__________________
...meint der Jo.

DarkStar679 ist offline DarkStar679 · 489 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
DarkStar679 ist offline DarkStar679
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
489 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
Neuer Beitrag 30.06.2025 21:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Jo!
 geht meine Forty Eight erst dann in den "Ruhepuls", wenn ich einige Sekunden stehe.

ich glaube das ist normal. solange das steuergerät bewegung feststellt, hält es den motor im fahrmodus = etwas erhöhte drehzahl.
bleibt das bike stehen schaltet es ins standgas.

Avatar (Profilbild) von Jo!
Jo! ist offline Jo! · 258 Posts seit 30.09.2020
fährt: HD Forty Eight ´20 | R nineT ´15
Jo! ist offline Jo!
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
258 Posts seit 30.09.2020
Avatar (Profilbild) von Jo!

fährt: HD Forty Eight ´20 | R nineT ´15
Neuer Beitrag 30.06.2025 21:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DarkStar679
zum zitierten Beitrag Zitat von Jo!
 geht meine Forty Eight erst dann in den "Ruhepuls", wenn ich einige Sekunden stehe.

ich glaube das ist normal. solange das steuergerät bewegung feststellt, hält es den motor im fahrmodus = etwas erhöhte drehzahl.
bleibt das bike stehen schaltet es ins standgas.

Ja, den Eindruck habe ich auch.
Das Motorrad merkt irgendwie, dass es noch in Bewegung ist.
Und genau da würde ich mir wünschen, dass die Drehzahl schneller sinkt.

__________________
...meint der Jo.

DarkStar679 ist offline DarkStar679 · 489 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
DarkStar679 ist offline DarkStar679
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
489 Posts seit 25.08.2019
fährt: 48 Sportster
Neuer Beitrag 30.06.2025 21:42
Zum Anfang der Seite springen

mir ist das bisher nicht unangenehm aufgefallen. meine ist von 2012. da war es möglicherweise noch etwas anders.
wenn ich stehe tuckert es im standgas vor sich hin. 
wenn es in bewegung die drehzahl etwas höher hat ist da eigentlich nicht schlecht, weil es das zurückschalten vereinfacht. der motor kommt dann nicht in den drehzahlkeller.

Avatar (Profilbild) von Jo!
Jo! ist offline Jo! · 258 Posts seit 30.09.2020
fährt: HD Forty Eight ´20 | R nineT ´15
Jo! ist offline Jo!
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
258 Posts seit 30.09.2020
Avatar (Profilbild) von Jo!

fährt: HD Forty Eight ´20 | R nineT ´15
Neuer Beitrag 30.06.2025 21:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DarkStar679
wenn ich stehe tuckert es im standgas vor sich hin.

Ist bei meiner auch so, aber es dauert einige Sekunden im Stillstand, bis sich das Drehzahlniveau senkt.

Anders wäre es mir lieber, aber ist jetzt auch nicht wirklich schlimm.

__________________
...meint der Jo.

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Daumen runter!
XL 1200C/A/B Custom: Zündung falsch? Kein Standgas!
von icke_kms130
9
4238
24.02.2025 21:27
von icke_kms130
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
großes Grinsen
Standgas nach Gasgeben zu hoch Evo
von Nobsnator
7
7554
11.10.2024 22:48
von Roller
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Standgas TC103
von sirpage67
11
10455
28.06.2021 19:56
von Weich-Ei
Zum letzten Beitrag gehen