zum zitierten Beitrag
Zitat von springerdinger
Frage 1: Soviel mir bekannt ist, passiert dieser Federbruch vorwiegend beim EVO-Getriebe. Mit dem Einbau der verbesserten Feder (OEM 34087-79A) sollte dieses Problem weitgehend behoben sein.
Frage 2: Lager werden in der Regel nur dann getauscht, wenn sie nach deren Prüfung als defekt anzusehen sind. Es bleibt aber jedem selbst überlassen, die Lager zu tauschen.
Weil wir ja gerade wieder im Thema sind...
Frage 1 kann ich bestätigen, Problem kommt nur noch selten vor.
Frage 2 kann ich in diesem Fall
nicht bestätigen.
Die beiden Lager der "Trap Door", also Lagerschild rechts, für Haupt- u Nebenwelle sollten/müssen in jedem Fall nach einer Demontage erneuert werden.
Grund dafür ist die unbekannte und auch ungeplante Belastung für ein Lager, wenn es nicht über den Laufring gezogen/belastet wird, auf dem es auch klemmt.
Im vorliegenden Fall zieht die Trap Door an den äußeren Laufringen über die Kugeln an den inneren Ringen, die auf den Wellen klemmen.
Da die Auswirkungen auf das /die Lager unbekannt sind==Lager NEU!
So kann man es auch in jedem WHB lesen, nicht nur bei HD.
Kostet auch nicht viel und kann man anhand der eindeutigen Bezeichnungen auf dem Lager, auch im Fachhandel kaufen, natürlich nur von renomierten Herstellern.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen:
unbedingt machen
Mir ist in genau diesem Zusammenhang eines sozusagen um die Ohren geflogen.