zum zitierten Beitrag
Zitat von peterk8
Damit das in Zukunft mit der Batterie einfacher läuft, überlege ich ein Harley Batterie Tender Ladegerät zu erwerben, an dem dann die Harley immer dranhängt ... würdest Du das auch empfehlen?
Ich schließe daraus, dass Du zu Deinem Bike keine Bedienungsanleitung erhalten hast (oder - noch schlimmer - Du hast sie nicht gelesen.....)
😲
Sollte Erstes der Fall sein, kannst Du sie Dir
HIER ⬅️ KLICK MICH herunterladen und ggf. auch ausdrucken.
Und um Deine Frage zu beantworten, lies mal im Anhang.....
Und: Es MUSS KEIN Harley Ladegerät sein. Jedes andere, moderne Ladegerät erfüllt den gleichen Zweck. Achte dabei darauf, dass der Ladestrom
größer als "mickrige" 0,8 Ampere ist. Ich z.B. verwende Ladegeräte von C-TEC für unsere Bikes. Passt aber nicht Plug´n´Play auf den SAE-Stecker,
aber dafür gibt´s zum Glück auch einen Adapter.
Den Ladevorgang im 2-Wochen Rhythmus kann man auf 1x im Monat ausdehnen, wenn man bei längerer Standzeit die Hauptsicherung zieht.
Vor dem Ziehen der Sicherung die ZÜNDUNG EINSCHALTEN (sonst geht der Alarm los). VOR dem Laden muss die Hauptsicherung natürlich wieder
gesteckt werden.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 20.10.2024 23:45.