zum zitierten Beitrag
Zitat von peterk8
.....
die Graphik sagt mir, daß ich mit der PKW Einstellung mehr Stromstärke verwende ... aber die Motorradeinstellung mit 0,8 A wäre doch auch ok?
Im Prinzip JA, jedoch dauert der Ladevorgang mit 0,8A wesentlich länger, als mit z.B. 5A. Die führenden Batterie-Hersteller (und
auch Harley Davidson) empfehlen die Batterie mit einer Ladestromstärke aufzuladen, die 1/4 bis 1/3 der Kapazität des Akkus (Ah)
entspricht. Während des "normalen" Fahrbetriebs wird der Akku ja auch mit allem, was der Generator an elektrischer Leistung
produzieren kann (abzüglich der Leistung, die die elektrischen Komponenten verbrauchen) aufgeladen.
CTEC empfiehlt ebenfalls den "Motorrad-Modus" nur bei Batterien anzuwenden, die eine Kapazität von 14Ah und weniger haben.
MEINE persönliche Erfahrung ist, dass ein zu geringer Ladestrom der Batterie eher schadet, als eine "angemessene" Ladestromstärke.
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW