Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Kein Mucks nach/mit Ladung mit Ladegerät

Kein Mucks nach/mit Ladung mit Ladegerät

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Kein Mucks nach/mit Ladung mit Ladegerät

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Eisen_Mattek ist offline Eisen_Mattek · 143 Posts seit 13.08.2019
aus Dortmund
fährt: Iron; 1098S; GSX-S1000
Eisen_Mattek ist offline Eisen_Mattek
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
143 Posts seit 13.08.2019 aus Dortmund

fährt: Iron; 1098S; GSX-S1000
Neuer Beitrag 07.10.2024 12:50
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen, 

fahre eine 1200er aus 2019. Sprang Samstag nicht an (Batterie ggf. zu schwach), nachdem sie ca. 3 Wochen nicht bewegt wurde. Über Nacht ans Ladegerät gehängt. Sonntag 3 Startversuche, danach abgebrochen. Wieder ans Ladegerät gehängt. Abends nochmal versucht mit Anschluss am Ladegerät (Originales Harley Ladegerät): Kein Mucks - tot. Ladegerät abgestöpselt: Kein Mucks mehr. 

Die Batterie ist 1 Jahr alt, ich werde die Spannung heute Abend nochmal messen. Vermute aber, dass es nicht an der Batterie liegt. 

Welche "Fehler" liegt hier wohl am ehesten vor? Allein, dass der Startversuch bei gleichzeitigem Anschluss des Ladegeräts irgendwas zerstört hat, heißt doch nicht zwangsläufig, dass die Karre gar keinen Mucks mehr macht, oder? 
Anlasser? Sicherung? 

Sicherungen werde ich ebenfalls nachher mal durchschauen... 

Danke schon mal!

PS. Startversuch mit Anschluss am Ladegerät hatte nicht den Hintergrund, dass sie dadurch besser anspringt (das ist mir klar, dass das nicht funktioniert). Ich war mir sicher, dass dadurch nichts passieren sollte (hatte ich mal gelesen).

__________________
VG
Mattek


"...und plötzlich ergab alles einen Gin!"

Schimmy ist offline Schimmy · 12011 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12011 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 07.10.2024 14:22
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Eisen_Mattek
Welche "Fehler" liegt hier wohl am ehesten vor? Allein, dass der Startversuch bei gleichzeitigem Anschluss des Ladegeräts irgendwas zerstört hat, heißt doch nicht zwangsläufig, dass die Karre gar keinen Mucks mehr macht, oder?
Anlasser? Sicherung?

Sicherungen werde ich ebenfalls nachher mal durchschauen...

Moinsen,

Also Anlassen des Bikes MIT angeschlossenem Ladegerät ist schon einmal ein "Kardinals-Fehler", der u.U. Dein
Ladegerät gekillt haben kann. Wenn die von der Batterie bereitgestellte Stromstärke nicht ausreicht um den
Anlassermotor zu drehen, versucht der Motor auch aus der zusätzlich angeschlossenen Stromquelle (Ladegerät)
ein paar Elektronen zu ziehen. Wenn Du Glück hast, hat "nur" die 15A "P&A-Sicherung" ausgelöst und die
Stromzufuhr unterbrochen. Wenn Du Pech hast, ist auch das Ladegerät hin. unglücklich

Nichts desto trotz musst Du als erstes einmal die Batteriespannung (entweder an der Hauptsicherung, oder direkt
am Batterie-Pol) messen, ob da überhaupt noch "Leben" in dem Akku ist .....

Greetz  Jo
Attachment 429652

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun · 629 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
629 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag 07.10.2024 22:22
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde mal die Starthilfekabel und mein Auto dranhängen.
Mal sehen, was dann passiert.
Wenns dann funzt, wird wohl Deine Batterie hinüber sein.

Schimmy ist offline Schimmy · 12011 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12011 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 07.10.2024 23:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Ich würde mal die Starthilfekabel und mein Auto dranhängen.
Mal sehen, was dann passiert.
Wenns dann funzt, wird wohl Deine Batterie hinüber sein.

N'Abend,

Wenn der Moped-Akku völlig hinüber ist (z.B. einen Plattenschluss hat), wird auch ein Überbrückungskabel vermutlich nicht helfen. 🥴

Greetz. Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Börtches ist offline Börtches · 1808 Posts seit 09.06.2013
aus West Wood
fährt: Forty Eight
Börtches ist offline Börtches
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1808 Posts seit 09.06.2013 aus West Wood

fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 08.10.2024 11:49
Zum Anfang der Seite springen

Ich hatte dieses Jahr auch das Problem mit Zellenschluß bei neuer Batterie, welche nach 3 Monaten nicht mehr genug SAFT lieferte. 
Überbrücken bringt gar nichts...hatte ich versucht. 
Diese Batterie wude mir vom Verkäufer anstandslos gegen diese Westco ersetzt. Zum Glück ist der Händler bei mir im Ort. cool
https://www.fmc-store.com/de/westco-abge...20cca-24839.htm

__________________
"Ride on"  cool

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Börtches am 10.10.2024 09:04.

Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun · 629 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Tinnefou-jun ist offline Tinnefou-jun
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
629 Posts seit 10.11.2023
fährt: Softails
Neuer Beitrag 09.10.2024 23:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Tinnefou-jun
Ich würde mal die Starthilfekabel und mein Auto dranhängen.
Mal sehen, was dann passiert.
Wenns dann funzt, wird wohl Deine Batterie hinüber sein.

N'Abend,

Wenn der Moped-Akku völlig hinüber ist (z.B. einen Plattenschluss hat), wird auch ein Überbrückungskabel vermutlich nicht helfen. 🥴

Greetz. Jo

Ja, hatte ich zufällig heute.
Bringt aber Erkenntnisse.
Einspritzer-XL startet mühsam, springt aber an, geht nach 1 Sekunde wieder aus, noch 3X dann nur noch tacktacktack, Magnetschalter.
Zusatzbatterie ran, ähnliches Ergebnis.
Neue Batterie eingebaut, springt sofort an u läuft normal.

Werbung
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
traurig
FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Gänge lassen sich nur mit "Gewalt" einlegen Evo
von Schimmy
10
424
Heute, 11:55
von Tommel
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
13
3092
07.08.2025 23:05
von DarkStar679
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
FXBR/S Breakout: Neuanschaffung mit diversen "kleineren" Problemchen M8 117 (Mehrere Seiten 1 2 3)
von HD777
40
13468
01.08.2025 10:38
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen