Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXSB/SE Breakout: Mischbereifung erlaubt?

FXSB/SE Breakout: Mischbereifung erlaubt? TC103

nächste »

FXSB/SE Breakout: Mischbereifung erlaubt? TC103

misux ist offline misux · 75 Posts seit 30.01.2024
fährt: Breakout 2015 FXSB, Z1000 ZRT00A 2004, Di Blasi R7E
misux ist offline misux
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 30.01.2024
fährt: Breakout 2015 FXSB, Z1000 ZRT00A 2004, Di Blasi R7E
Neuer Beitrag 17.05.2024 07:51
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen!

Ich wollte fragen ob einer sicher sagen kann ob eine Mischbreifung vorne Hinten erlaubt ist? Ich spreche von HERSTELLERN! ALso darf ich auf der Breakout hinten einen anderen Hersteller als vorne nutzen?

Mein Hinterreifen ist schon sehl bald fällig der Vordere aber wie NEU und diesen wollte ich eigentlich NICHT tauschen...
Ich hatte überlegt dann gleich auf den 260er umzusteigen aber dann habe ich halt 2 unterschiedliche Herteller...

Ist das Erlaubt?

Falls ja, welchen 260er empfehlt ihr für die Oroiginal Felge?

Und muss das eigentlich auch eingetragen werden?

VIelen Dank!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von misux am 17.05.2024 08:58.

Scirocco ist offline Scirocco · 621 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
621 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag 17.05.2024 08:33
Zum Anfang der Seite springen

Wie kommt man zu so einer Annahme bitte?
Auch hier ganz klar NEIN, ist wie beim Auto auch.
Da ist auch keine Mischbereifung und auch noch verschiedene Größen pro Achse erlaubt.
Beim Zweirädern immer nur ein Hersteller und Reifentyp/Serien Kombination für V/H !!!

misux ist offline misux · 75 Posts seit 30.01.2024
fährt: Breakout 2015 FXSB, Z1000 ZRT00A 2004, Di Blasi R7E
misux ist offline misux
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 30.01.2024
fährt: Breakout 2015 FXSB, Z1000 ZRT00A 2004, Di Blasi R7E
Neuer Beitrag 17.05.2024 08:45
Zum Anfang der Seite springen

Naja, da muss ich dir wiedersprechen... Natürlich darf mann am Atuo unterschiedliche Reifen Fahren. Gweisse Dinge muss man beachte aber AUCH unterschiedliche Größen sind, wenn es vom hersteller erlaubt ist, zugelassen.

Siehe:
Mischbereifung

Meine Frage ist ob es BEi der FXSB sonderregelungen gibt.. Ob da jemand sicher weiß was Phase ist..

Denn KLAR ist da irgendwie nicht wirklich was.

Chopper 15 ist offline Chopper 15 · 4214 Posts seit 15.07.2018
aus Landau, Rhoi-Negga
fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Chopper 15 ist offline Chopper 15
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4214 Posts seit 15.07.2018 aus Landau, Rhoi-Negga

fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Neuer Beitrag 17.05.2024 08:49
Zum Anfang der Seite springen

Wenn keine Reifenbindung vorliegt ist es laut verschiedener Quellen  erlaubt. Siehe Google

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz

Scirocco ist offline Scirocco · 621 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
621 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag 17.05.2024 08:52
Zum Anfang der Seite springen

Bitte erst genau lesen, verstehen und dann erst antworten bitte!
Aber nicht auf EINER ACHSE BEIM AUTO!!!!

Avatar (Profilbild) von DJ
DJ ist offline DJ · 450 Posts seit 21.07.2021
fährt: FXDWG 2007, GSX 1100 Katana (1983), Eigenbau (einmal alles Mögliche drin)
DJ ist offline DJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
450 Posts seit 21.07.2021
Avatar (Profilbild) von DJ

fährt: FXDWG 2007, GSX 1100 Katana (1983), Eigenbau (einmal alles Mögliche drin)
Neuer Beitrag 17.05.2024 08:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
Wie kommt man zu so einer Annahme bitte?
Auch hier ganz klar NEIN, ist wie beim Auto auch.
Da ist auch keine Mischbereifung und auch noch verschiedene Größen pro Achse erlaubt.
Beim Zweirädern immer nur ein Hersteller und Reifentyp/Serien Kombination für V/H !!!

Sorry, aber das ist so nicht korrekt!
... und man sollte hier genau definieren, worum es geht. Hier wird von Mischbereifung gesprochen, was viele mit "unterschiedlichen Herstellern" verstehen, Reifenspezialisten aber häufig mit "Radial- oder Diagonal-Reifen" verbinden.

Mischbereifung im Sinne Radial-/Diagonal ist verboten.

Unterschiedliche Hersteller sind beim Auto schon immer erlaubt. Habe früher sogar 4 unterschiedliche Hersteller mit unterschiedlichen Profilsorten gefahren. Hier sind nur dieselben Maße erforderlich. Ob Sinn oder Unsinn sei mal dahingestellt, aber rechtlich OK. Bei 100% Stadtverkehr auch überhaupt kein Thema, Hochgeschwindigkeitsfahren nicht empfehlenswert!

Früher war es beim Motorrad lange Zeit nicht erlaubt unterschiedliche Hersteller oder Reifenmarken (auch eines Herstellers) zu fahren, mittlerweile durch die vielen Freigaben ist es aber möglich. Das muss jedoch in der Regel geprüft werden und ist abhängig vom Mopäd. Generell aber nicht verboten!

__________________
Der Weg ist das Ziel ... wer torkelt hat mehr vom Weg! Augenzwinkern

Werbung
misux ist offline misux · 75 Posts seit 30.01.2024
fährt: Breakout 2015 FXSB, Z1000 ZRT00A 2004, Di Blasi R7E
misux ist offline misux
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 30.01.2024
fährt: Breakout 2015 FXSB, Z1000 ZRT00A 2004, Di Blasi R7E
Neuer Beitrag 17.05.2024 08:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
Bitte erst genau lesen, verstehen und dann erst antworten bitte!
Aber nicht auf EINER ACHSE BEIM AUTO!!!!

Unterschiedliche Reifen auf einer Achse: Geht das?Unterschiedliche Reifen pro Achse sind zwar erlaubt, jedoch nicht zu empfehlen. Sollte es nicht möglich sein, Reifen des gleichen Reifentyps zu erhalten, sollten verschiedene Reifen auf einer Achse vermieden werden. Das heißt, zumindest die Reifen, welche auf derselben Achse (Vorder- oder Hinterachse) angebracht werden, sollten einheitlich sein.

großes Grinsen
Attachment 423252

misux ist offline misux · 75 Posts seit 30.01.2024
fährt: Breakout 2015 FXSB, Z1000 ZRT00A 2004, Di Blasi R7E
misux ist offline misux
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 30.01.2024
fährt: Breakout 2015 FXSB, Z1000 ZRT00A 2004, Di Blasi R7E
Neuer Beitrag 17.05.2024 08:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DJ
Früher war es beim Motorrad lange Zeit nicht erlaubt unterschiedliche Hersteller oder Reifenmarken (auch eines Herstellers) zu fahren, mittlerweile durch die vielen Freigaben ist es aber möglich. Das muss jedoch in der Regel geprüft werden und ist abhängig vom Mopäd. Generell aber nicht verboten!

Ja das ist halt meine Frage..

Vielleicht hätte ich es anders schreiben sollen.

Ich meine natürlich unterschiedliche Hersteller!

Scirocco ist offline Scirocco · 621 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
621 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag 17.05.2024 08:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Chopper 15
Wenn keine Reifenbindung vorliegt ist es laut verschiedener Quellen  erlaubt. Siehe Google

Das bedeute nur freie HERSTELLERWAHL FÜR V/H!!!

Auch hier gilt wieder nur zusammen geprüfte Kombinationen von ein Hersteller und Reifentyp/Serien Kombination für V/H !!!

misux ist offline misux · 75 Posts seit 30.01.2024
fährt: Breakout 2015 FXSB, Z1000 ZRT00A 2004, Di Blasi R7E
misux ist offline misux
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 30.01.2024
fährt: Breakout 2015 FXSB, Z1000 ZRT00A 2004, Di Blasi R7E
Neuer Beitrag 17.05.2024 09:01
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
zum zitierten Beitrag Zitat von Chopper 15
Wenn keine Reifenbindung vorliegt ist es laut verschiedener Quellen  erlaubt. Siehe Google

Das bedeute nur freie HERSTELLERWAHL FÜR V/H!!!

Auch hier gilt wieder nur zusammen geprüfte Kombinationen von ein Hersteller und Reifentyp/Serien Kombination für V/H !!!

Hab da was gefunden...

Eigentlich ist das doch eindeutig! Oder?
Attachment 423253

Scirocco ist offline Scirocco · 621 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
621 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag 17.05.2024 09:05
Zum Anfang der Seite springen

Wo nehmen manche Leute immer dieses gefährliche Halbwissen her!?!?
Manche können einfach nicht die Motorrad und PKW Vorgaben auseinander halten.
Alleine nur unter Berücksichtigung der unberechenbaren Fahr- Lenk- und Bremseigenschaften.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Scirocco am 17.05.2024 09:17.

misux ist offline misux · 75 Posts seit 30.01.2024
fährt: Breakout 2015 FXSB, Z1000 ZRT00A 2004, Di Blasi R7E
misux ist offline misux
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 30.01.2024
fährt: Breakout 2015 FXSB, Z1000 ZRT00A 2004, Di Blasi R7E
Neuer Beitrag 17.05.2024 09:15
Zum Anfang der Seite springen

DAs ist ein auszug aus dem oben verlinktem Busgeldkatalog... als wenn die es nicht richtig wissen wer dann?

Scirocco ist offline Scirocco · 621 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
621 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag 17.05.2024 09:19
Zum Anfang der Seite springen

Ja, wer lesen und dies dann auch noch verstehen kann ist klar im Vorteil.
Denn 1 oder 2 Räder pro Achse hat macht hier den Unterschied!!!

misux ist offline misux · 75 Posts seit 30.01.2024
fährt: Breakout 2015 FXSB, Z1000 ZRT00A 2004, Di Blasi R7E
misux ist offline misux
Mitglied
star2star2star2
75 Posts seit 30.01.2024
fährt: Breakout 2015 FXSB, Z1000 ZRT00A 2004, Di Blasi R7E
Neuer Beitrag 17.05.2024 09:37
Zum Anfang der Seite springen

Ähm... Hinter dem Dicken Rote i ist das Motorrad angesprochen... da gibt es nur ein Rad pro achse soweit ich das erkennen kann...Der text da drunter spricht autos an...

Und soe wie ich das lese darf ich unterschiedliche Hersteller am Moped fahren. Jedenfalls steht es da so.

Schimmy ist offline Schimmy · 11947 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11947 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 17.05.2024 09:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Scirocco
Ja, wer lesen und dies dann auch noch verstehen kann ist klar im Vorteil.
Denn 1 oder 2 Räder pro Achse hat macht hier den Unterschied!!!

Moinsen,

Generell ist es zulässig ein Motorrad mit verschiedenen Reifenfabrikaten / -typen im Straßenverkehr zu bewegen,
ob es aber sinnvoll ist, oder aber der Hersteller des Bikes DAS in der zu dem Bike gehörenden Bedienungsanleitung
einschränkt, steht auf einem anderen Blatt.....

Weiterhin gibt es Unterschiede, ob es sich bei dem Bike um eines MIT EG-Typgenehmigung handelt, oder aber nicht. Augenzwinkern
Gleiches (e-Zeichen) gilt für die verwendeten Reifen.

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotlockfolder
Fragezeichen
Patch erlaubt?
von Christopher
1
4432
01.02.2024 02:38
von George
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Avon Griffe Spitz erlaubt?
von VRSCDX-Germany069
1
4530
24.03.2023 07:19
von Shadow
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
12
7686
19.03.2019 10:44
von IM-11
Zum letzten Beitrag gehen