zum zitierten Beitrag
Zitat von Wideglide011
Bringt mich das weiter? Zu einer Diagnose wird das doch wohl nicht reichen!?
Moinsen,
Der Blick unter den Getriebedeckel reicht schon für einen ersten Eindruck OB und WAS dort zerbröselt ist,
und ob es eventuell Kollateralschäden gegeben hat. Ich persönlich lasse auch meine Hände von Dingen für
die es Spezialisten gibt (das Getriebe gehört dazu).
Du schreibst, dass Du am Schalthebel keinen Federdruck mehr verspürst.....
Wenn Deckel (und Dichtung) herunter sind, kannst Du ja einmal - von der rechten Fahrzeugseite aus - einen
Blick in´s Getriebe werfen. Auf dem angehängten Bild siehst Du die Schaltklaue (Nr. 24) deren "Haken" in die
Schaltwalze (Nr. 13) greifen. Die "Haken" werden durch die Feder 23 gegen die Walze gedrückt ; Feder Nr. 17
bringt die Schaltklaue (und damit auch den Schalthebel) wieder in die "Neutralstellung" zurück.
Sollte eine dieser Federn gebrochen sein (wovon ich einmal ausgehe), liegen vermutlich ein oder mehrere Fragmente
irgendwo im Getriebe herum. Dann wird´s wohl ein Fall für die Werkstatt werden, aber vielleicht hast Du auch sehr
viel Glück und die abgebrochenen Teile sind leicht zu finden.....
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW