Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Shovelhead: Knallt bei flotter Fahrt

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Shovelhead: Knallt bei flotter Fahrt

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Casimir ist offline Casimir · 1110 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1110 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 19.10.2022 20:05
Zum Anfang der Seite springen

Hab 1500ccm und ne scharfe Nocke. Rechtfertigt das die 7l?

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Wildpower ist offline Wildpower · 202 Posts seit 01.02.2018
fährt: 05er RoadKing
Wildpower ist offline Wildpower
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
202 Posts seit 01.02.2018
fährt: 05er RoadKing
Neuer Beitrag 19.10.2022 20:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Hab 1500ccm und ne scharfe Nocke. Rechtfertigt das die 7l?

Das kann gut sein.
Mein Shovel im Wishbonestarrahmen mit SuperE-Vergaser verbrauchte damals 5 bis 5,5 Liter.

tec-tattoo ist offline tec-tattoo · 128 Posts seit 19.01.2018
fährt: Shovelhead
tec-tattoo ist offline tec-tattoo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
128 Posts seit 19.01.2018
fährt: Shovelhead
Neuer Beitrag 19.10.2022 22:35
Zum Anfang der Seite springen

Interessant ehrlich gesagt hab ich immer nur nach Gefühl geschätzt 5,5 ist echt gut , werd ich mal demnächst testen
was meine tatsächlich braucht ...

Casimir ist offline Casimir · 1110 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1110 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 20.10.2022 11:41
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Wildpower
zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Hab 1500ccm und ne scharfe Nocke. Rechtfertigt das die 7l?

Das kann gut sein.
Mein Shovel im Wishbonestarrahmen mit SuperE-Vergaser verbrauchte damals 5 bis 5,5 Liter.

Wieviel Hubraum hatte der denn?

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Wildpower ist offline Wildpower · 202 Posts seit 01.02.2018
fährt: 05er RoadKing
Wildpower ist offline Wildpower
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
202 Posts seit 01.02.2018
fährt: 05er RoadKing
Neuer Beitrag 20.10.2022 12:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Wieviel Hubraum hatte der denn?

Rahmen 48er,Motor und Getriebe aus 73 also eine 1200er.

DDD ist offline DDD · 126 Posts seit 14.05.2016
fährt: Custom
DDD ist offline DDD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
126 Posts seit 14.05.2016
fährt: Custom
Neuer Beitrag 20.10.2022 19:54
Zum Anfang der Seite springen

Bei mir 1340 und Andrews  J

wüsste nicht wie die 1,5 Liter mehr Verbrauch durch deine 160ccm gerechtfertigt sein sollten

Werbung
Casimir ist offline Casimir · 1110 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1110 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 20.10.2022 22:14
Zum Anfang der Seite springen

Naja...meine 80er damals hatte auch schon 4 Liter verbraten ;D
Ist natürlich ne Milchmädchenrechnung. Dann müsste die 1500er zig Liter verbrauchen ;D

Ne scharfe Nocke bringt vielleicht mehr Füllung(Sprit) in die Brennräume? Wobei das Mischungsverhältnis immer bei 14,7:1 (Luft:Sprit) liegen sollte.

Oder, mein erstes Auto, ein BMW 318 mit Vergaser und 1600ccm hatte um die 12l verbraucht..
ok...hatte auch ein paar Kilo mehr zu wuppen.

Ja, ich weiß auch nicht. Vielleicht ist doch die ein oder andere Düse nen Ticken zu groß.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Casimir ist offline Casimir · 1110 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1110 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 21.10.2022 20:17
Zum Anfang der Seite springen

Moin Leute,

heute habe ich mal ein paar Sachen abgeackert...
Als erstes das Stößelspiel kontrolliert und eingestellt. Die Einlassventile waren etwas zu stramm. Passt mit dem Nachziehen der Rockerboxen.
Zündungsleitung am Kontakt gecheckt.
Dann noch schnell die Hauptdüse gecheckt...steht 70 drauf. Heißt dann wohl 0,070".
Laut S&S ist bei Strocker mindestens ne 72er Hauptdüse vorgegeben.
Hab den Hocker dann angeschmissen, den Schließwinkel passend mit 127° gemessen und ne gute Runde gefahren. Erst durch die Stadt, dann Landstraße mit kurzem Bockwurststop und dann etwa 10km bei 90 - 110 Sachen ohne irgendeinen Knall.
Den ZZP und die 35°-Verstellung hab ich noch nicht kontrolliert. Vielleicht morgen.
Um die Teillastdüse kümmer ich mich wenn das Wetter schlechter ist.
Die Gemischschraube hab ich mit 1 3/8 Umdrehungen abgestimmt...passt laut Tabelle.
Werds dann erstmal beobachten.
Attachment 396623
Attachment 396624

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

XL883 ist offline XL883 · 1058 Posts seit 15.07.2012
aus Kleve
fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
XL883 ist offline XL883
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1058 Posts seit 15.07.2012 aus Kleve

fährt: XL883 Bj. 2000 / Moto Guzzi V7 Sport Bj.1973 NSU OSL 251 Bj. 1951
Neuer Beitrag 21.10.2022 21:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Die Einlassventile waren etwas zu stramm

Dazu sollte man wissen, das die Kipphebel mit einer Übersetzung von 1,4 arbeiten.
Das bedeutet,  -5/100 auf der " Stößelseite " ergeben - 7/100 am Ventil.

Gruß Matthias

__________________
883 ohne VOES, ohne Beschleunigerpumpe smile

https://www.youtube.com/watch?v=IjD1H9FQXd8













 

Casimir ist offline Casimir · 1110 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1110 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 21.10.2022 22:00
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke mal, das meine Teillastdüse zu groß und die Vollastdüse zu klein ist.
Achja...ich habe, meine ich, die Zündung 1° mehr auf früh gestellt....6°/36° und den GAP auf 0,6mm.
Check ich morgen nochmal alles und schau mir auch gleich die ZK'en an.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

tec-tattoo ist offline tec-tattoo · 128 Posts seit 19.01.2018
fährt: Shovelhead
tec-tattoo ist offline tec-tattoo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
128 Posts seit 19.01.2018
fährt: Shovelhead
Neuer Beitrag 22.10.2022 10:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von XL883
zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
Die Einlassventile waren etwas zu stramm

Dazu sollte man wissen, das die Kipphebel mit einer Übersetzung von 1,4 arbeiten.
Das bedeutet,  -5/100 auf der " Stößelseite " ergeben - 7/100 am Ventil.

Gruß Matthias

Servus, aber für was sollte man das wissen beim Einstellen der Stößel.?

Respekt @Casimir das du so an der Sache arbeitest.

Casimir ist offline Casimir · 1110 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1110 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 22.10.2022 12:20
Zum Anfang der Seite springen

Naja...hatte ich mich im ersten Moment auch gefragt. Letztendlich sehe ich es als Hinweis der mir sagt...wenn die Stößel schon stramm sind, dann macht sich das an den Ventilen noch mehr bemerkbar.

...und ja...ich möchte, das sich meine Mühle wohl fühlt. Vielleicht hilfts ja auch jemanden hier weiter...und wenns nur ums Verständnis für die Sache geht.


Nebenbei mag ichs, wenn ich weiß wie Sachen funktionieren, gerade wenn ich auf ihnen sitze und sie mich von A nach B bringen.
Deshalb würde ich mich dafür niemals auf ein Pferd setzen. Da weiß man nie, was da im Kopf vor sich geht.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

tec-tattoo ist offline tec-tattoo · 128 Posts seit 19.01.2018
fährt: Shovelhead
tec-tattoo ist offline tec-tattoo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
128 Posts seit 19.01.2018
fährt: Shovelhead
Neuer Beitrag 22.10.2022 13:26
Zum Anfang der Seite springen

Ja sehe ich genauso, wobei das schrauben immernoch das beste an der Sache ist.großes Grinsen
Das zu stramm Einstellen der Stößel wird oft gemacht weil's beim Kaltstart klappert, meiner Meinung ist es aber gut  wenn es klappert, weil man das Spiel hört das sich im warm Bereich wieder verringern sollte, wenn man nichts hört dann werde ich eher nervös, jedenfalls wenn noch alles original ist.

Anspie ist offline Anspie · 250 Posts seit 15.01.2020
aus Hamm
fährt: FXST 03er , FXWG 84
Anspie ist offline Anspie
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
250 Posts seit 15.01.2020 aus Hamm

fährt: FXST 03er , FXWG 84
Neuer Beitrag 22.10.2022 18:07
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
ein BMW 318 mit Vergaser und 1600ccm hatte

War der selbst gebaut ? Serienmäßig gab es das nicht.
316 mit 1800ccm das gab es wohl aber nicht umgekehrt

__________________
"Shazbot, nanu nanu"

Casimir ist offline Casimir · 1110 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1110 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 22.10.2022 18:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Anspie
zum zitierten Beitrag Zitat von Casimir
ein BMW 318 mit Vergaser und 1600ccm hatte

War der selbst gebaut ? Serienmäßig gab es das nicht.
316 mit 1800ccm das gab es wohl aber nicht umgekehrt

Ohja... Tschuldigung... War der 316 mit 1,8l E21 Bj. 82

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
6004
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
XL 883/N Std./Iron: Sportster geht während der Fahrt aus Evo883 (Mehrere Seiten 1 2)
von Loreen186
16
14448
23.04.2025 12:10
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen runter!
Ölfilter spuckt Öl bei der Fahrt M8 114 (Mehrere Seiten 1 2)
von Julian28061
26
11924
06.03.2025 15:49
von Nightrider
Zum letzten Beitrag gehen