Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Zeigt mal eure Ölkühlercover / Schutzgitter

Zeigt mal eure Ölkühlercover / Schutzgitter M8 107M8 114

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Zeigt mal eure Ölkühlercover / Schutzgitter M8 107M8 114

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von HeikoSK
HeikoSK ist offline HeikoSK · 213 Posts seit 28.09.2020
fährt: FXBB
HeikoSK ist offline HeikoSK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
213 Posts seit 28.09.2020
Avatar (Profilbild) von HeikoSK

fährt: FXBB
Neuer Beitrag 12.08.2022 18:11
Zum Anfang der Seite springen

Also , heute habe ich das Kühlercover abgeholt. Ist natürlich roh , d.h. Kanten müssen noch gebrochen werden etc.

Hier mal roh angebaut. Wird matt schwarz gepulvert . Die 107 hinterlege ich mit Edelstahlblech , damit sie besser sichtbar wird.
Montage am unteren Gewinde Kühler und oben an der Querstrebe Rahmen . Die beiden kleineren Löcher dort , dienen als Aufnahme. Man benötigt oben und unten je
eine Abstandshülse , welche ich schnell noch gedreht habe.
Attachment 392809
Attachment 392810

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von HeikoSK am 12.08.2022 18:38.

Avatar (Profilbild) von HeikoSK
HeikoSK ist offline HeikoSK · 213 Posts seit 28.09.2020
fährt: FXBB
HeikoSK ist offline HeikoSK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
213 Posts seit 28.09.2020
Avatar (Profilbild) von HeikoSK

fährt: FXBB
Neuer Beitrag 22.08.2022 13:49
Zum Anfang der Seite springen

Kleines update :

Da ich das Cover oben irgendwie unfertig fand , habe ich es mit einem Blech geschlossen. Dann die Rundung der Rahmenrohre aufgenommen und zur Probe montiert. Das Blech ist
nicht 90° zur Fläche des Cover , ich habe es ca. 75° eingeschweißt . So hat es einen schöneren Abschluss.
Attachment 393302

Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 1224 Posts seit 05.05.2020
fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1224 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche

fährt: FXBBS114J&H, V8, R6, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag 22.08.2022 17:49
Zum Anfang der Seite springen

Das sieht für mich nach zwei unterschiedlichen Dingen aus. Erstens sehr guter handwerklicher Arbeit/Fähigkeiten und guten zugrundeliegenden Ideen, aber eben zweitens nach recht wenig Luftdurchlass, im Vergleich zum orignalen Zustand betrachtet. Da fühle ich mich mit meinem selbst angefertigten Schutz auf der sichereren Seite. ✌️

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

Avatar (Profilbild) von HeikoSK
HeikoSK ist offline HeikoSK · 213 Posts seit 28.09.2020
fährt: FXBB
HeikoSK ist offline HeikoSK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
213 Posts seit 28.09.2020
Avatar (Profilbild) von HeikoSK

fährt: FXBB
Neuer Beitrag 22.08.2022 19:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
Das sieht für mich nach zwei unterschiedlichen Dingen aus. Erstens sehr guter handwerklicher Arbeit/Fähigkeiten und guten zugrundeliegenden Ideen, aber eben zweitens nach recht wenig Luftdurchlass, im Vergleich zum orignalen Zustand betrachtet. Da fühle ich mich mit meinem selbst angefertigten Schutz auf der sichereren Seite. ✌️

Die Spalten sind 5mm breit und die Stege 3mm . Wenn man es mal in echt sieht , scheint es nicht nur - es ist völlig ausreichend was den Luftdurchsatz betrifft.

Leon_ ist offline Leon_ · 661 Posts seit 05.06.2020
fährt: Softail StreetBob, vorher Sportster
Leon_ ist offline Leon_
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
661 Posts seit 05.06.2020
fährt: Softail StreetBob, vorher Sportster
Neuer Beitrag 23.08.2022 08:25
Zum Anfang der Seite springen

In der Tat, echt sehr gute Arbeit! Schaut wirklich gut aus. 
Aber ich schließe mich mit dem Luftdurchsatz an. Ich bin da wirklich kein Hypochonder, aber das ist zu wenig. Du deckst ja wirklich mehr als die Hälfte der Fläche ab.

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"

stachri ist offline stachri · 639 Posts seit 07.04.2021
aus Reichenbach Im Kandertal
fährt: Fat Bob 114
stachri ist offline stachri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
639 Posts seit 07.04.2021 aus Reichenbach Im Kandertal

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 23.08.2022 09:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
In der Tat, echt sehr gute Arbeit! Schaut wirklich gut aus. 
Aber ich schließe mich mit dem Luftdurchsatz an. Ich bin da wirklich kein Hypochonder, aber das ist zu wenig. Du deckst ja wirklich mehr als die Hälfte der Fläche ab.

Ich ziehe das Streckgitter auch vor - ist auch diskreter. Kühltechnisch wäre natürlich keine Abdeckung am besten. Ich hätte den Ölkühler  lieber weiter oben gehabt, oder zwei kleinere Kühler oben an den Unterzügen montiert, das sähe noch sportlich aus. Aber sicher nicht ungeschützt in der "Beschusszone" des Vorderrads...

Werbung
Avatar (Profilbild) von HeikoSK
HeikoSK ist offline HeikoSK · 213 Posts seit 28.09.2020
fährt: FXBB
HeikoSK ist offline HeikoSK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
213 Posts seit 28.09.2020
Avatar (Profilbild) von HeikoSK

fährt: FXBB
Neuer Beitrag 23.08.2022 15:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
In der Tat, echt sehr gute Arbeit! Schaut wirklich gut aus. 
Aber ich schließe mich mit dem Luftdurchsatz an. Ich bin da wirklich kein Hypochonder, aber das ist zu wenig. Du deckst ja wirklich mehr als die Hälfte der Fläche ab.

Na ja , ganz so schlimm ist nicht. Ich habe eine freie Durchströmungsfläche von ca. 11500mm/2 . Der Kühler hat eine Fläche von ca. 19000mm/2 . Mein Gitter
liegt aber nicht press am Kühler , sondern hat 15mm Abstand. ( Nebenluft etc. ) Egal welche Streckgitter ihr sonst so verwendet , eine Einschränkung der
Kühlfläche gibt es dennoch. Das Gitter von ironoptics hat auch eine gewisse Einschränkung . Müsste man die freie Fläche mal ausrechnen. Wenn man es original
lässt , wird die Summe der Steinschläge und somit die Summe der verbogenen Lamellen auch irgendwie die Kühlleistung schmälern . Der Kühler hat sicher auch
Reserven , wir sind ja hier nicht in Dubai .....

Hoeli ist online Hoeli · 2210 Posts seit 04.03.2013
aus Miltenberg
fährt: Sport Glide 2019
Hoeli ist online Hoeli
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2210 Posts seit 04.03.2013 aus Miltenberg

fährt: Sport Glide 2019
Neuer Beitrag 23.08.2022 15:45
Zum Anfang der Seite springen

Mal sehen wie lange er dran bleibt?
Attachment 393357

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!

Avatar (Profilbild) von HeikoSK
HeikoSK ist offline HeikoSK · 213 Posts seit 28.09.2020
fährt: FXBB
HeikoSK ist offline HeikoSK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
213 Posts seit 28.09.2020
Avatar (Profilbild) von HeikoSK

fährt: FXBB
Neuer Beitrag 23.08.2022 15:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Hoeli
Mal sehen wie lange er dran bleibt?

Was meinst du ? Das sieht doch recht gut aus ...

motorcycle boy ist offline motorcycle boy · 1924 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
motorcycle boy ist offline motorcycle boy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1924 Posts seit 01.09.2018
fährt: diverse
Neuer Beitrag 23.08.2022 17:10
Zum Anfang der Seite springen

fröhlichfröhlichfröhlich

__________________
„I don‘t like valves that look like golf tees. Intake valves should be the size of trash can lids, and pistons should be the size of manhole covers“ (Jay Leno)

Avatar (Profilbild) von HeikoSK
HeikoSK ist offline HeikoSK · 213 Posts seit 28.09.2020
fährt: FXBB
HeikoSK ist offline HeikoSK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
213 Posts seit 28.09.2020
Avatar (Profilbild) von HeikoSK

fährt: FXBB
Neuer Beitrag 31.08.2022 18:29
Zum Anfang der Seite springen

Heute das Cover vom Pulverer geholt. Rückseitig die 107 mit einer Edelstahlplatte hinterlegt und mit Karosseriekleber fixiert.
Angebaut , fertig.
Attachment 393826
Attachment 393827

stachri ist offline stachri · 639 Posts seit 07.04.2021
aus Reichenbach Im Kandertal
fährt: Fat Bob 114
stachri ist offline stachri
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
639 Posts seit 07.04.2021 aus Reichenbach Im Kandertal

fährt: Fat Bob 114
Neuer Beitrag 31.08.2022 19:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoSK
Heute das Cover vom Pulverer geholt. Rückseitig die 107 mit einer Edelstahlplatte hinterlegt und mit Karosseriekleber fixiert.
Angebaut , fertig.

Gute Arbeit! Für mich persönlich aber zu wuchtig. Ich denke auch, dass sich die langen schmalen Stege bei "Beschuss" mit Steinen verbiegen werden, oder Dellen bekommen.
Mein Streckmetallgitter hat Kontakt mit dem  Kühler und wird bei Steinschlag vermutlich höchstens die Farbe verlieren.

Scirocco ist offline Scirocco · 615 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
615 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag 31.08.2022 20:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von stachri
zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoSK
Heute das Cover vom Pulverer geholt. Rückseitig die 107 mit einer Edelstahlplatte hinterlegt und mit Karosseriekleber fixiert.
Angebaut , fertig.

Gute Arbeit! Für mich persönlich aber zu wuchtig. Ich denke auch, dass sich die langen schmalen Stege bei "Beschuss" mit Steinen verbiegen werden, oder Dellen bekommen.
Mein Streckmetallgitter hat Kontakt mit dem  Kühler und wird bei Steinschlag vermutlich höchstens die Farbe verlieren.

Die VA Stege halten da mehr Beschuss aus, auf Grund der Materialeigenschaften, wie dein dünnes Streckmetallgitter!

Avatar (Profilbild) von HeikoSK
HeikoSK ist offline HeikoSK · 213 Posts seit 28.09.2020
fährt: FXBB
HeikoSK ist offline HeikoSK
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
213 Posts seit 28.09.2020
Avatar (Profilbild) von HeikoSK

fährt: FXBB
Neuer Beitrag 31.08.2022 20:32
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von stachri

Gute Arbeit! Für mich persönlich aber zu wuchtig. Ich denke auch, dass sich die langen schmalen Stege bei "Beschuss" mit Steinen verbiegen werden, oder Dellen bekommen.
Mein Streckmetallgitter hat Kontakt mit dem  Kühler und wird bei Steinschlag vermutlich höchstens die Farbe verlieren.

Was du so alles weißt......

Scirocco ist offline Scirocco · 615 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Scirocco ist offline Scirocco
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
615 Posts seit 18.06.2021
fährt: Breakout FXBRS 114 2020 Suzuki GSXR 1300 Hayabusa 2000 Kawasaki Z1 900 1975 Buell XB9R 2002 KTM LC4 640 High Flow Prestige Edition
Neuer Beitrag 31.08.2022 21:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoSK
zum zitierten Beitrag Zitat von stachri

Gute Arbeit! Für mich persönlich aber zu wuchtig. Ich denke auch, dass sich die langen schmalen Stege bei "Beschuss" mit Steinen verbiegen werden, oder Dellen bekommen.
Mein Streckmetallgitter hat Kontakt mit dem  Kühler und wird bei Steinschlag vermutlich höchstens die Farbe verlieren.

Was du so alles weißt......

Verinnerliche mal den Begriff "Streckmetall" und seine mechanischen Eigenschaften! Hier überwiegt die gewünschte plastische riss freie Verformbarkeit im Gegensatz zur elastischen VA Rückfederung auf Grund der höheren Umformkräfte bei der Herstellung!
Ich arbeite seit 40 Jahern in einem Kaltwalzwerk und bin mit den Stahl Werkstoffeigenschaften und deren Verformbarkeit bestens vertraut.

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
cool
XL 1200 Forty-Eight: Zeigt mir nur eure Forty Eight (Mehrere Seiten 1 2 3 4 ... letzte Seite )
von moods48
2373586
17.06.2025 21:13
von MrRaymon
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
icon1
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Soundstream zeigt nur Meilen an
von Jürgen Reichl
1
2513
05.05.2025 15:23
von Rewesun
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
11
8477
24.07.2024 00:46
von Tinnefou-jun
Zum letzten Beitrag gehen