Moin und willkommen bei den Motorradfahrern
Auch ich bin neu in der Harleywelt (
Es ergab sich plötzlich ...), fahre aber schon seit 1986 Motorrad.
Einerseits bin ich der Ansicht, man lerne Motorradfahren besser auf einem leichteren leistungsschwächeren Bike, denn es macht es erstmal einfacher im Handling und man lernt eher, flott um Kurven zu fahren, wenn man nach der Kurve nicht viel Bumms zum Beschleunigen hat. Das hat sich aber mit meinen ersten Harley-Erfahrungen etwas gewandelt.
(und jetzt setze ich mich mal in die Nesseln

)
Beginnst du direkt mit einer Harley, lernst du erst gar nicht die Schräglagen und Kurvengeschwindigkeiten kennen, die viele andere Motorräder ermöglichen.
Für mich war vor meiner Moppedpause das Ziel beim Fahren, Spaß zu haben und Spaß war immer nur "schräg fahren und kurvenwetzen". Jetzt entdecke ich eine andere Art des Fahrens und lerne, mich mit den Möglichkeiten der E-Glide zu arrangieren. Macht auch Spaß, aber anders als früher.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich würde jetzt mit der Art Motorrad beginnen, die mir vorschwebt.
Nur nicht vergessen, gerade zu Anfang ist die Chance auf einen Umkipper eher größer. Da muss man dann halt entweder mit ein paar Kratzern leben oder etwas Lehrgeld bezahlen.
__________________
Grüße aus dem Weserbergland
Lars