Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle » Kaufberatung für einen Anfänger in der Harley Welt

Kaufberatung für einen Anfänger in der Harley Welt

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Kaufberatung für einen Anfänger in der Harley Welt

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Casimir ist offline Casimir · 1067 Posts seit 05.02.2022
aus Itzehoe
fährt: FLH Bj.´57
Casimir ist offline Casimir
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1067 Posts seit 05.02.2022 aus Itzehoe

fährt: FLH Bj.´57
Neuer Beitrag 06.05.2022 12:58
Zum Anfang der Seite springen

Motorräder und Autos sollte man dahingehend schon unterscheiden, das bei Motorrädern physikalische Kräfte wirken, die man erstmal kennenlernen und verinnerlichen muß´...besonders für Gefahrensituationen, aber auch im normalen Betrieb.
Fahrbahnunebenheiten, -verschmutzungen, Wind und Wetter, Kreiselkräfte, Fliehkräfte, etc.pp ...um nur mal ein paar Sachen zu nennen.  Und obwohl Motorräder in der Gesellschaft immer als schnell gelten, wird man ständig mit der normalen Geschwindigkeit schon unterschätzt und trotz Licht oftgenug übersehen.
Je schwerer dann ein Moped ist, desto schwieriger wird es solchen Situationen auszuweichen.
Beim Auto ist es fast egal wie schwer es ist...dort sitzt man sicher in seinem Sitz und bedient das Auto fast völlig frei von äußerlichen Einflüssen.

Ich würde beim Motorrad immer dazu raten erstmal klein anzufangen. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann es zu einer brenzligen Situation kommt.
Wäre blöd, wenn man dann das ganze Kapital und seine Gesundheit mit einmal versenken würde und sich, besonders als junger Mensch, danach vielleicht nie wieder auf ein Motorrad setzt,
weil man sich keine Zeit dabei lässt Erfahrungen zu sammeln.


PS
Ich fahre seit 34 Jahren Motorrad und bin mit 17 erstmal mit einer 80er angefangen. Es gab seitdem unzählige brenzlige Situationen...nicht aufgrund meines Fahrstils, der immer sehr defensiv war.
Die größten Gefahren sind die Fahrbahn und andere Verkehrsteilnehmer für die man immer mitdenken muß.

__________________
Grüße, Tim

Have a nice fa(h)rt...

 

Dieser Beitrag wurde schon 5 mal editiert, zum letzten mal von Casimir am 06.05.2022 13:24.

Sodix ist offline Sodix · 14 Posts seit 23.05.2022
aus Frankfurt am Main
fährt: Street Bob 114 2022
Sodix ist offline Sodix
Neues Mitglied
star2
14 Posts seit 23.05.2022 aus Frankfurt am Main

fährt: Street Bob 114 2022
Neuer Beitrag 25.05.2022 10:37
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mit einer Kawasaki Vulcan s angefangen. Optisch find ich sie geil und fährt sich richtig gut. ABER: nach 2 Jahren will ich nun doch mehr. 

ich habe ebenfalls 2 Modelle in der engeren Auswahl, die mich der Händler 2x Probefahren lassen hat. Jeweils beide direkt hintereinander, um es gut vergleichen zu können. Das kann ich nur empfehlen !

Avatar (Profilbild) von derherrliche
derherrliche ist offline derherrliche · 1216 Posts seit 05.05.2020
aus Rangsdorf
fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
derherrliche ist offline derherrliche
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1216 Posts seit 05.05.2020
Avatar (Profilbild) von derherrliche
aus Rangsdorf

fährt: FXBBS114J&H, Reihensechszylinder, BullsCopperhead3
Neuer Beitrag 25.05.2022 13:57
Zum Anfang der Seite springen

...hatte ich seinerzeit genau so gemacht. Das macht am meisten Sinn.
EIn Tag FXDR und Breakout, ein Tag FatBob und StreetBob.
EIn Händler der Geld verdienen will macht das auch möglich.

__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise

MeinerEiner ist offline MeinerEiner · 558 Posts seit 23.11.2019
aus Eldagsen
fährt: manchmal aus der Haut...dann aber auch Blackline oder Nicolai Helius
MeinerEiner ist offline MeinerEiner
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
558 Posts seit 23.11.2019 aus Eldagsen

fährt: manchmal aus der Haut...dann aber auch Blackline oder Nicolai Helius
Neuer Beitrag 26.05.2022 12:16
Zum Anfang der Seite springen

Gibt da ja die unterschiedlichsten Ansätze :
Die einen meinen erst was Leichtes, agiles, die anderen sagen gleich fahren was dir gefällt, auch was es fett ist... 
Die Entscheidung liegt bei dir, und ob sie richtig ist hängt auch von dir und deiner Persönlichkeit ab. Als "reifer" Fahrer ist es egal womit du beginnst. 
Meiner Ansicht nach ist es so das sich ein Moped mit Drehmoment leichter fährt als eine kleine Drehorgel bei der man oft im falschen Gang ist und die Konzentration auf die Technik verlangt. 
Und der spätere Umstieg von agil und leicht auf schwer und behäbig endet auch schnell im Graben wenn die Strasse vor der Kurve schneller zuende ist als nötig wäre. Mit der Kleinen geht das, mit der Dicken nicht. 
Umd die meisten Unfälle passieren wenn man sich nach kurzer Zeit sicher fühlt und den Respekt verliert... 

Aber du willst wohl keine Lebenberatung, sondern Meinungen zu den beiden Mopeds deiner Wahl, gelle?! 
Beide schön! 
Die Breakout ist schon "fertiger". 
Die Bob ist fahriger. 
Magst du eher Dragster oder Isle of Man? 😉

__________________
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

Ich fahre solange schwarze Mopeds bis es eine dunklere Farbe gibt! 

Agossi ist offline Agossi · 510 Posts seit 28.06.2021
aus Bern
fährt: Road King Evo 1996
Agossi ist offline Agossi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
510 Posts seit 28.06.2021 aus Bern

fährt: Road King Evo 1996
Neuer Beitrag 27.05.2022 10:12
Zum Anfang der Seite springen

Ich stand vor 3 Jahren vor der Wahl, mit einer leichten Sportster oder gleich mit meinem Traummotorrad Road-King anzufangen. Natürlich rieten mir damals alle Bekannten und Verwandten von der schweren Maschine ab...
Obwohl ich anfangs und noch während der Fahrschule manchmal zweifelte, ob ich mit der Road-King wirklich eine gute Wahl getroffen hatte (mein Fahrlehrer war übrigens begeistert, und meinte, die Maschine sei kinderleicht zu fahren...kopfkratz) und so meine liebe Mühe am Anfang mit 8-Fahren und so hatte.

Bis zur Prüfung legte ich die Maschine übrigens siebenmal hin, immer aus dem Stand oder aus sehr niedriger (5km/h) Geschwindigkeit. Ausser zusätzlicher Kratzer am Sturzbügel keine weiteren Schäden. Fehler war immer zuwenig schleifende Kupplung, zu niedere Drehzahl und Gebrauch der Vorderradbremse...

Als ich meinen Fahrlehrer darauf ansprach, ob es vielleicht doch nicht besser sei, mit der Fahrschul Honda (CBR500) zu trainieren und die Prüfung zu machen, riet er mit dringend davon ab: schliesslich wolle ich ja Harley fahren, also solle ich auch Harley trainieren und mit der Maschine die Prüfung machen. Das hat sich jetzt 2 Jahre nach der Prüfung als eindeutig richtige Strategie heruasgestellt. Ich fahre die Road-King, sogar zu zweit, mittlerweile wie ein Fahrrad, liess sie auch nie mehr fallen und Spitzkehren habe ihre Furcht absolut verloren.

__________________
Wenn dir der Staat alles gibt, was du willst,
wird er dir irgendwann alles nehmen, was du hast.

Freiheit und Frieden für die Ukraine!
 

« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
« erste ... « vorherige 2 3 [4] ·
« erste « vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Gutachten / ABE für orginal Harley 11" Lenker für Tourer Bj. 2019 M8 114
von XRX66
3
846
02.05.2025 18:58
von XRX66
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
0
746
01.05.2025 16:29
von Th0r82
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Achtung
10
77576
27.04.2025 09:31
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen