Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Allgemein » Laberecke » Hydraulikpumpe anschliessen

Hydraulikpumpe anschliessen

Hydraulikpumpe anschliessen

Tweet ist offline Tweet · 383 Posts seit 27.05.2007
fährt: Pan 77 Shovel 91 FXR 85 FXWG Enfield Meteor350
Tweet ist offline Tweet
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
383 Posts seit 27.05.2007
fährt: Pan 77 Shovel 91 FXR 85 FXWG Enfield Meteor350
Neuer Beitrag 16.11.2021 21:11
Zum Anfang der Seite springen

Hallo 
Hab mir ne Elektrische Hydraulik Pumpe für die Hebebühne zugelegt ,kenne mich aber nicht so richtig mit den Dingern aus ,hat einer ne Ahnung wie ich das Teil anschliesse ,die mitgelieferte Anleitung ist die falsche .Danke
Attachment 377582
Attachment 377583
Attachment 377584

Middach ist offline Middach · 3059 Posts seit 20.04.2017
aus West
fährt: FLHXS 2016
Middach ist offline Middach
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3059 Posts seit 20.04.2017 aus West

fährt: FLHXS 2016
Neuer Beitrag 17.11.2021 16:09
Zum Anfang der Seite springen

Kann ich dir anhand deiner Bilder so nicht sagen. Hängt auch von der Steuereinheit darunter ab.

Normalerweise zieht die Pumpe Öl aus dem Tank und fördert es zum Zylinder, der Rücklauf kann dann drucklos erfolgen.

Oder aber du hast einen Zylinder / Steuerung für einen Zylinder der in beiden Richtungen mit Druck arbeitet, wie z.B. an einem Bagger.
Dann hast du den Rücklauf in deiner Zulaufleitung. Wenn der Gegendruck öffnet, öffnet die erste Druckleitung über ein Ventil in der Steuerung und das Öl wird quasie so zurückgeführt, ohne weiter Rücklaufleitung.

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool

bestes-ht ist online bestes-ht · 24062 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24062 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 17.11.2021 17:35
Zum Anfang der Seite springen

Wenn das ein beidseitig druckbeaufschlagter Zylinder ist/wäre, bräuchte es das händische Ablassventil nicht. Daher gehe ich von einer Druckleitung aus, abgesenkt wird dann über selbige, durch händisch regulierten Druckabbau und das Eigengewicht der Bühne/Beladung.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Tweet ist offline Tweet · 383 Posts seit 27.05.2007
fährt: Pan 77 Shovel 91 FXR 85 FXWG Enfield Meteor350
Tweet ist offline Tweet
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
383 Posts seit 27.05.2007
fährt: Pan 77 Shovel 91 FXR 85 FXWG Enfield Meteor350
Neuer Beitrag 17.11.2021 20:18
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Antworten ,hab das Teil am laufen ,wenn ich den Knopf drück schiesst die Bühne in die Höhe ,stell ich den Bock drauf ,tut sich nix .Oel ist genug drin 14 Liter .

Kellerkind ist offline Kellerkind · 520 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Kellerkind ist offline Kellerkind
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
520 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Neuer Beitrag 17.11.2021 20:52
Zum Anfang der Seite springen

Muss das System uU Entlütet werden?

Moos ist offline Moos · 14720 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14720 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 17.11.2021 20:52
Zum Anfang der Seite springen

Kann sein das Du das Überdruckventil einstellen mußt, das wird wohl zu früh öffnen.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Werbung
Tweet ist offline Tweet · 383 Posts seit 27.05.2007
fährt: Pan 77 Shovel 91 FXR 85 FXWG Enfield Meteor350
Tweet ist offline Tweet
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
383 Posts seit 27.05.2007
fährt: Pan 77 Shovel 91 FXR 85 FXWG Enfield Meteor350
Neuer Beitrag 18.11.2021 14:15
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die Antworten ,hab wieder auf Luftkompressor rückgebaut ,hab im Moment nicht die Nerven mich mit dem Teil intensiv zu beschäftigen ,das Teil hat 2 Einstellschrauben ,stell ich den Druck bei der einen so ein dass die Bühne hochfährt  ohne dass das Motorrad runterfällt ,senkt die Bühne sich nicht mehr ,stell ich die anderen so ein das die Bühne runterfährt ohne das was runterfällt,fährt sie nicht mehr hoch .wie gesagt hab im Moment keine Lust mehr .

Middach ist offline Middach · 3059 Posts seit 20.04.2017
aus West
fährt: FLHXS 2016
Middach ist offline Middach
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3059 Posts seit 20.04.2017 aus West

fährt: FLHXS 2016
Neuer Beitrag 18.11.2021 16:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Wenn das ein beidseitig druckbeaufschlagter Zylinder ist/wäre, bräuchte es das händische Ablassventil nicht. Daher gehe ich von einer Druckleitung aus, abgesenkt wird dann über selbige, durch händisch regulierten Druckabbau und das Eigengewicht der Bühne/Beladung.

Das händische Teil kann aber auch die Hydrauliksteuerung sein. Wie bei einem Joystik am Bagger, nach oben-> hochfahren, mitte-> neutral, nach unten -> runter fahren

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool

bestes-ht ist online bestes-ht · 24062 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist online bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24062 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 18.11.2021 17:08
Zum Anfang der Seite springen

Ich sehe da aber keinen Bagger? 😂😂😂

Nein im Ernst, im zweiten Bild sieht man das der Bedien-/Ablasshebel lediglich auf den Ventilzapfen drückt, ihn aber nicht ziehen kann. 
Ein Link bzw. Typ wäre natürlich hilfreich, gibt hier Filterprofis die dir dazu alles besorgen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Middach ist offline Middach · 3059 Posts seit 20.04.2017
aus West
fährt: FLHXS 2016
Middach ist offline Middach
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3059 Posts seit 20.04.2017 aus West

fährt: FLHXS 2016
Neuer Beitrag 18.11.2021 17:10
Zum Anfang der Seite springen

Das Ding hat er ja aus dem Bagger ausgebaut, daher kein Bagger zu sehenunglücklich

__________________
Neid muss man sich verdienen, Mitleid kriegst du geschenkt  großes Grinsen

Wer Rechtschreibfehler findet, sollte seine Interpunktion verbessern.cool