zum zitierten Beitrag
Zitat von Weich-Ei
Man kan auch einfach mal die Antwort von HeikoJ direkt vor dem ersten Beitrag von heute lesen.
Da steht wozu der zusätzliche Flachkontakt sein soll und das Metal-Rider somit den gewünschten Adapter nutzen kann.
Manchmal ist/denkt HD ja in Dingen schon voraus, da es ja auch orig von HD eine LiFePO Battrie gibt ist der dafür passende Lade(kontroll)stecker schon mal dran.
Moinsen noch mal
@Weich-Ei ,
....wobei ICH die Erklärung von
@HeikoJ nicht so wirklich schlüssig finde, denn auch im "normalen" Fahrbetrieb wird
vom Regler STÄNDIG Ladespannung an den Akku "durchgereicht".... egal, ob dieser nun voll geladen ist, oder nicht, und egal,
ob es sich um einen Blei-Säure, oder einen LiFePo4 Akku handelt.
Der in den LiFePo4 verbaute Balancer verhindert, dass der Akku dadurch Schaden nehmen könnte.
Ich selbst habe auch einen LiFePo4-Akku in meinem Evo drin und lade das Teil mit einem Ladegerät vom gleichen Hersteller über
einen
2-poligen SAE-Anschluss. Auch die anderen, MIR bekannten Ladegeräte für LiFePo4-Akkus z.B. von C-TEC oder cs-batteries
verfügen "nur" über einen
2-poligen Ladeanschluss bzw. über "stinknormale" Batterieklemmen.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW