zum zitierten Beitrag
Zitat von HoF-Lukas
Guten Morgen miteinander,
ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer gebrauchten Harley und benötige euren Rat
Mein Traum meiner ersten Harley:
- Chopper Gabel (> 30* Lenkkopfwinkel)
- Chrom
- Ape-Lenker
- Oldschool-Optik
Nachdem ich eine Sportster bereits Probegefahren bin und diese mir zu klein war, bin ich auf der Suche nach einer größeren Maschine - Dyna oder Softail
Die meisten meiner Kriterien erfüllen nach meiner Recherche leider bisher nur eine Hand voll Bikes - die FXDGW Dyna Wide Glide, die FXSTC Softail Custom, Softail Rocker und Breakout
(diese Bikes haben bereits die lange Chopper-Gabel mit 32* bzw. 34* Lenkkopflager, ich spare mir also einen teuren Umbau)
Das Bike sollte auch halbwegs "neu" sein, am liebsten ab 2013 mit ABS, da fallen die Rocker und Softail Custom schon mal raus.
1. Kennt jemand noch euch noch weitere Bikes, welche diese Eigenschaften VOM WERK haben ?
2. Ist eine lange Chopper-Gabel überhaupt ratsam für einen Einsteiger wie mich, es wär mein erstes Motorrad ?
3. Was ist eigentlich der große Unterschied zw. Dyna und Softail (bis auf die Starrrahmenoptik der Softail) und welche der beiden ist besser für Einsteiger ?
Ich bin Neu in der Harley-Welt, bitte entschuldigt meine Unwissenheit
Ich bedanke mich jetzt schon für eure hilfreichen Antworten
Ride on - Lukas
Servus Lukas,
Zu 1: Oft haben Harley-Einsteiger eine bestimmte Vorstellung wie eine Harley aussehen muss. Das ändert sich jedoch (gelegentlich) mit der Zeit.
Zu 2: Versch. Modelle einfach Probefahren.
Zu 3: Verschiedene Modelle einfach Probefahren.
Bzgl ABS, und ich will jetzt hier kein für und wieder ABS antreten, aber: Eine Harley kann man sehr wohl auch ohne ABS sicher über die Straßen bewegen und das auch auf weiten Zielen und kurvigen Straßen und bei angepasster Fahrweise auch bei Regen. Kein ABS, das sollte nicht das Ausschlusskriterium sein.
Gerade die alten Maschinen haben ihren Reiz und ihren ganz speziellen Fahrspaß, das bringt keine neue Harley so rüber und leider haben die alten Mopeds dann eben kein ABS.
Es spricht aber auch nichts gegen neue / neuere Modelle, auch alles gut und hübsch. Jeder wie er will, kann usw.
Wenn Du Dich für eine Harley entscheidest, empfehle ich die Serie "RIDE LIKE A PRO", dort lernst Du das, was ein Fahrlehrer nicht lehrt.
Kaufe das Buch (und lese es) "die obere Hälfte des Motorrades".
Montiere bessere Reifen als die Originalbereifung.
Mach die erste Fahrt, wenn Du (d)eine Harley gefunden hast am besten alleine.
Fahr nur wenn Du Dich gut fühlst.
Ein gutes Einsteigermoped ist z.B. die Fat Boy. Nicht weil es ein Einsteigermoped ist, sondern weil diese einfach ein sehr gutes Handling hat. Diese Empfehlung ist jedoch rein subjektiv.
Mein Tipp: Verschiedene Modelle Probefahren und beim Kauf von privat jemand mitnehmen der sich auskennt.
LG
harleykill
__________________
Am liebsten mit Vergaser.