Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Dyna / Softail mit langer Chopper-Gabel

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Dyna / Softail mit langer Chopper-Gabel

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf · 1324 Posts seit 01.06.2018
aus Nenzing
fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1324 Posts seit 01.06.2018 aus Nenzing

fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Neuer Beitrag 13.05.2021 18:48
Zum Anfang der Seite springen

Ich möchte dich als Neueinsteiger noch gerne auf etwas anderes hinweisen, was mit Wünschen und Optik zu tun hat.
Das ist der liebe TÜVBaby ich denke mal du willst dein Bike halbwegs legal betreiben, kannst dich gerne mal erkundigen wie es z.B. mit Zubehörrahmen und gröberen Umbauten in Bezug auf Zulassungen geht. Ich kenne Fälle die haben Unsummen für Gutachten von Ziviltechniker bezahlen müssen, nur damit sie das Bike endlich auf die Straße brachten.

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2534 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2534 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 13.05.2021 19:33
Zum Anfang der Seite springen

Grauer Wolf sprechen wahres Wort, aber sowohl schräge Brücken und Verstellbrücken als auch zum Teil extremste Rahmen Highnecker / Sonstwas gibt es doch neben den Tüv-freien Varianten auch mit TÜV-Zulassung

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf · 1324 Posts seit 01.06.2018
aus Nenzing
fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Grauer Wolf ist offline Grauer Wolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1324 Posts seit 01.06.2018 aus Nenzing

fährt: Am liebsten FXSTS Springer Evo Bj.96, FXDWG Bj.02 Vergaser und wenns pressiert Sport Glide FLSB Bj.18
Neuer Beitrag 13.05.2021 20:18
Zum Anfang der Seite springen

Howgh Schneckman er hat auch Recht fröhlich aber TÜV alleine reicht bei uns im Össiland nicht immer aus. Die wollen auch noch eine Freigabe für das jeweilige Modell und dann wird es sehr schnell dünn mit den Angeboten Augenzwinkernböse

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 13.05.2021 20:45
Zum Anfang der Seite springen

Ist der Lukas in Österreich zuhause ?

Avatar (Profilbild) von Schneckman
Schneckman ist offline Schneckman · 2534 Posts seit 29.08.2014
aus auf dem Lechfeld
fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Schneckman ist offline Schneckman
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2534 Posts seit 29.08.2014
Avatar (Profilbild) von Schneckman
aus auf dem Lechfeld

fährt: 1986 Sport Glide **1987 Softail Project **1988 Low Rider Sport **2007 Buell Lightning
Neuer Beitrag 13.05.2021 21:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
TÜV alleine reicht bei uns im Össiland nicht immer aus. Die wollen auch noch eine Freigabe für das jeweilige Modell böse

.
.
Ja so a Schaas
.
.
Zitat von REMCM
Ist der Lukas in Österreich zuhause ?

.
.
Naa, da Lucki is vo Niedabayern

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN

jpggl ist offline jpggl · seit
jpggl ist offline jpggl
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.05.2021 07:12
Zum Anfang der Seite springen

Morgen,  ich hab 'ne 13° Reckung von Fischer. Da ist die untere Lagerung des Lenkkopfs nach vorne verlegt, so dass der Nachlauf erhalten bleibt. Fährt sich absolut neutral.

Etwa so was. Gruß, Tom. 


http://my-eshop.info/epages/13b1a904-ed7...Products/rihd13

Werbung
HoF-Lukas ist offline HoF-Lukas · 12 Posts seit 10.05.2021
fährt: keins
HoF-Lukas ist offline HoF-Lukas
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 10.05.2021
fährt: keins
Neuer Beitrag 16.05.2021 20:26
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FLH56
HDs sind auch für Einsteiger geeignet, speziell aufgrund der niedrigen Sitzposition. Aber nicht jeder kann mit 300kg Motorrad umgehen. Das muss man selber austesten.
Ein langer Nachlauf kann tendentiell die Neigung zum Kippen des Vorderrads zur Kurveninnenseite beim sehr langsamer Fahrt verstärken.

Es macht m.E. wenig Sinn, sich auf eine Lösung zu versteifen, gegebenenfalls viel Geld in Umbauten zu investieren und dann kommt man später damit nicht klar.
Will sagen starte doch erstmal mit einer guten Basis für dein Wunschbike.

Eine Softail Standard fährt sich anders als ein Dyna Wide Glide wegen anderem Nachlauf, anderem Lenker, anderer Sitzposition etc. 
Den Unterschied muss man selber "erfahren".

Eine HD ist übrigens nie fertig - es findet sich immer etwas, was man ändern kann/möchte.

Gruß
Bernd

Servus Bernd,

Mit der Einsteigerfreundlichkeit einer Harley kann ich dir nur Recht geben, besonders mit meinen 1,73m und meinen kurzen Haxen, da bin ich um die niedrige Sitzposition echt dankbar

Ich müsste eh mal beide Probefahren, um mal den Unterschied zu merken

Auf einer Standard saß ich vor kurzer Zeit bereits (Grüße gehen raus an HoF München Ost) und ich muss zugeben - der schulterhohe Lenker hat mir an sich schon getaugt, die mittige fußrastenanlage müsst ich vorverlegen
Bin sie da aber noch nicht Probegefahren - kein Vorführer vor Ort

Ja - bei einem Zubehörkatalog so dick wie das Telefonbuch von Berlin gibt es unendliche Möglichkeiten, sein Bike optisch anzupassen

HoF-Lukas ist offline HoF-Lukas · 12 Posts seit 10.05.2021
fährt: keins
HoF-Lukas ist offline HoF-Lukas
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 10.05.2021
fährt: keins
Neuer Beitrag 16.05.2021 20:29
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
Klassisch.

Softail FXSTC 1988 mit Müllerbrücke.

Fährt meine Frau seit 33 Jahren ohne Probleme.

Sieht ja Hammer aus

Bei was wür einem Winkel seid ihr da gerade - vom Werk hat sie ja 32* Grad, korrekt ?

HoF-Lukas ist offline HoF-Lukas · 12 Posts seit 10.05.2021
fährt: keins
HoF-Lukas ist offline HoF-Lukas
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 10.05.2021
fährt: keins
Neuer Beitrag 16.05.2021 20:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Grauer Wolf
Ich möchte dich als Neueinsteiger noch gerne auf etwas anderes hinweisen, was mit Wünschen und Optik zu tun hat.
Das ist der liebe TÜV Baby  ich denke mal du willst dein Bike halbwegs legal betreiben, kannst dich gerne mal erkundigen wie es z.B. mit Zubehörrahmen und gröberen Umbauten in Bezug auf Zulassungen geht. Ich kenne Fälle die haben Unsummen für Gutachten von Ziviltechniker bezahlen müssen, nur damit sie das Bike endlich auf die Straße brachten.

Berechtiger Einwand, ich wage es mal zu behaupten, dass nicht jede Harley auf den bayerischen Straßen legal ist XD
Besonders der Auspuff mancher Bike ...

ABER, eine Harley MUSS ja laut sein

HoF-Lukas ist offline HoF-Lukas · 12 Posts seit 10.05.2021
fährt: keins
HoF-Lukas ist offline HoF-Lukas
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 10.05.2021
fährt: keins
Neuer Beitrag 16.05.2021 20:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
Ist der Lukas in Österreich zuhause ?

nah, bin aus Niederbayern

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von HoF-Lukas am 16.05.2021 22:53.

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.05.2021 21:02
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HoF-Lukas
Grüße aus Niederbayern, wo wir (NOCH) keine DB-Beschränkung haben

Sorry Lukas, wenn ich das so direkt sage, aber jetzt wird's kindisch !

HoF-Lukas ist offline HoF-Lukas · 12 Posts seit 10.05.2021
fährt: keins
HoF-Lukas ist offline HoF-Lukas
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 10.05.2021
fährt: keins
Neuer Beitrag 16.05.2021 22:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von HoF-Lukas
Grüße aus Niederbayern, wo wir (NOCH) keine DB-Beschränkung haben

Sorry Lukas, wenn ich das so direkt sage, aber jetzt wird's kindisch !

Ich entschuldige mich für den unangebrachten Kommentar - das erste, was mit bei Österreich und Motorrad in den Sinn kommt, zu schreiben, war mehr als unangebracht

Ich hoffe, die Harley Kommunity kann meinen Kommentar verzeihen

Avatar (Profilbild) von harleykill
harleykill ist offline harleykill · 2529 Posts seit 18.09.2014
fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
harleykill ist offline harleykill
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2529 Posts seit 18.09.2014
Avatar (Profilbild) von harleykill

fährt: 2003er Fat Boy 88 CUI mit Keihin & Vespa Schaltroller
Neuer Beitrag 16.05.2021 23:37
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HoF-Lukas
Guten Morgen miteinander,

ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer gebrauchten Harley und benötige euren Rat

Mein Traum meiner ersten Harley:
- Chopper Gabel (> 30* Lenkkopfwinkel)
- Chrom
- Ape-Lenker
- Oldschool-Optik

Nachdem ich eine Sportster bereits Probegefahren bin und diese mir zu klein war, bin ich auf der Suche nach einer größeren Maschine - Dyna oder Softail

Die meisten meiner Kriterien erfüllen nach meiner Recherche leider bisher nur eine Hand voll Bikes - die FXDGW Dyna Wide Glide, die FXSTC Softail Custom, Softail Rocker und Breakout
(diese Bikes haben bereits die lange Chopper-Gabel mit 32* bzw. 34* Lenkkopflager, ich spare mir also einen teuren Umbau)

Das Bike sollte auch halbwegs "neu" sein, am liebsten ab 2013 mit ABS, da fallen die Rocker und Softail Custom schon mal raus.


1. Kennt jemand noch euch noch weitere Bikes, welche diese Eigenschaften VOM WERK haben ?

2. Ist eine lange Chopper-Gabel überhaupt ratsam für einen Einsteiger wie mich, es wär mein erstes Motorrad ?

3. Was ist eigentlich der große Unterschied zw. Dyna und Softail (bis auf die Starrrahmenoptik der Softail) und welche der beiden ist besser für Einsteiger ?

Ich bin Neu in der Harley-Welt, bitte entschuldigt meine Unwissenheit


Ich bedanke mich jetzt schon für eure hilfreichen Antworten

Ride on - Lukas

Servus Lukas,

Zu 1: Oft haben Harley-Einsteiger eine bestimmte Vorstellung wie eine Harley aussehen muss. Das ändert sich jedoch (gelegentlich) mit der Zeit.
Zu 2: Versch. Modelle einfach Probefahren.
Zu 3: Verschiedene Modelle einfach Probefahren.

Bzgl ABS, und ich will jetzt hier kein für und wieder ABS antreten, aber: Eine Harley kann man sehr wohl auch ohne ABS sicher über die Straßen bewegen und das auch auf weiten Zielen und kurvigen Straßen und bei angepasster Fahrweise auch bei Regen. Kein ABS, das sollte nicht das Ausschlusskriterium sein.
Gerade die alten Maschinen haben ihren Reiz und ihren ganz speziellen Fahrspaß, das bringt keine neue Harley so rüber und leider haben die alten Mopeds dann eben kein ABS.
Es spricht aber auch nichts gegen neue / neuere Modelle, auch alles gut und hübsch. Jeder wie er will, kann usw.

Wenn Du Dich für eine Harley entscheidest, empfehle ich die Serie "RIDE LIKE A PRO", dort lernst Du das, was ein  Fahrlehrer nicht lehrt.
Kaufe das Buch (und lese es) "die obere Hälfte des Motorrades".
Montiere bessere Reifen als die Originalbereifung.
Mach die erste Fahrt, wenn Du (d)eine Harley gefunden hast am besten alleine.
Fahr nur wenn Du Dich gut fühlst.

Ein gutes Einsteigermoped ist z.B. die Fat Boy. Nicht weil es ein Einsteigermoped ist, sondern weil  diese einfach ein sehr gutes Handling hat. Diese Empfehlung ist jedoch rein subjektiv.

Mein Tipp: Verschiedene Modelle Probefahren und beim Kauf von privat jemand mitnehmen der sich auskennt.



LG

harleykill

__________________
Am liebsten mit Vergaser.

HoF-Lukas ist offline HoF-Lukas · 12 Posts seit 10.05.2021
fährt: keins
HoF-Lukas ist offline HoF-Lukas
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 10.05.2021
fährt: keins
Neuer Beitrag 17.05.2021 08:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
zum zitierten Beitrag Zitat von HoF-Lukas
Guten Morgen miteinander,

ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer gebrauchten Harley und benötige euren Rat

Mein Traum meiner ersten Harley:
- Chopper Gabel (> 30* Lenkkopfwinkel)
- Chrom
- Ape-Lenker
- Oldschool-Optik

Nachdem ich eine Sportster bereits Probegefahren bin und diese mir zu klein war, bin ich auf der Suche nach einer größeren Maschine - Dyna oder Softail

Die meisten meiner Kriterien erfüllen nach meiner Recherche leider bisher nur eine Hand voll Bikes - die FXDGW Dyna Wide Glide, die FXSTC Softail Custom, Softail Rocker und Breakout
(diese Bikes haben bereits die lange Chopper-Gabel mit 32* bzw. 34* Lenkkopflager, ich spare mir also einen teuren Umbau)

Das Bike sollte auch halbwegs "neu" sein, am liebsten ab 2013 mit ABS, da fallen die Rocker und Softail Custom schon mal raus.


1. Kennt jemand noch euch noch weitere Bikes, welche diese Eigenschaften VOM WERK haben ?

2. Ist eine lange Chopper-Gabel überhaupt ratsam für einen Einsteiger wie mich, es wär mein erstes Motorrad ?

3. Was ist eigentlich der große Unterschied zw. Dyna und Softail (bis auf die Starrrahmenoptik der Softail) und welche der beiden ist besser für Einsteiger ?

Ich bin Neu in der Harley-Welt, bitte entschuldigt meine Unwissenheit


Ich bedanke mich jetzt schon für eure hilfreichen Antworten

Ride on - Lukas

Servus Lukas,

Zu 1: Oft haben Harley-Einsteiger eine bestimmte Vorstellung wie eine Harley aussehen muss. Das ändert sich jedoch (gelegentlich) mit der Zeit.
Zu 2: Versch. Modelle einfach Probefahren.
Zu 3: Verschiedene Modelle einfach Probefahren.

Bzgl ABS, und ich will jetzt hier kein für und wieder ABS antreten, aber: Eine Harley kann man sehr wohl auch ohne ABS sicher über die Straßen bewegen und das auch auf weiten Zielen und kurvigen Straßen und bei angepasster Fahrweise auch bei Regen. Kein ABS, das sollte nicht das Ausschlusskriterium sein.
Gerade die alten Maschinen haben ihren Reiz und ihren ganz speziellen Fahrspaß, das bringt keine neue Harley so rüber und leider haben die alten Mopeds dann eben kein ABS.
Es spricht aber auch nichts gegen neue / neuere Modelle, auch alles gut und hübsch. Jeder wie er will, kann usw.

Wenn Du Dich für eine Harley entscheidest, empfehle ich die Serie "RIDE LIKE A PRO", dort lernst Du das, was ein  Fahrlehrer nicht lehrt.
Kaufe das Buch (und lese es) "die obere Hälfte des Motorrades".
Montiere bessere Reifen als die Originalbereifung.
Mach die erste Fahrt, wenn Du (d)eine Harley gefunden hast am besten alleine.
Fahr nur wenn Du Dich gut fühlst.

Ein gutes Einsteigermoped ist z.B. die Fat Boy. Nicht weil es ein Einsteigermoped ist, sondern weil  diese einfach ein sehr gutes Handling hat. Diese Empfehlung ist jedoch rein subjektiv.

Mein Tipp: Verschiedene Modelle Probefahren und beim Kauf von privat jemand mitnehmen der sich auskennt.



LG

harleykill

Das Buch hat mir bereits mein Fahrlehrer empfohlen, bin leider bisher nie dazu gekommen - wird jetzt aber an der Zeit

Die Fat Boy mit Evo oder Twin Cam gefällt mir sehr, wenn ich mal die Chance einer Probefahrt nutzen kann, werd ich sie ergreifen

Der Hobbit ist offline Der Hobbit · 137 Posts seit 04.06.2019
aus Schwanewede
fährt: Street Glide Special 2018
Der Hobbit ist offline Der Hobbit
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
137 Posts seit 04.06.2019 aus Schwanewede

fährt: Street Glide Special 2018
Neuer Beitrag 17.05.2021 11:21
Zum Anfang der Seite springen

Moin Lukas,

meine Vorstellungen der ersten Harley waren ähnlich wie deine - es wurde dann eine 2013er Dyna Wide Glide und das war perfekt.
Sie kam im Originalzustand und ich habe sie über 3 Jahre langsam an meine Wünsche angepasst (Ape, Heck gecleant, seitlicher KZ etc.)     
Ich fand sie extrem schön, gut fahrbar und die Sitzhöhe sollte dir entgegen kommen.

Heute ist sie in anderen guten Händen und ich fahre Tourer .... alles zu seiner Zeit.

Viel Spaß und Erfolg bei der Suche !

__________________
Meistens kommt es anders, wenn man denkt !


 

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
wütend
16
3080
21.06.2025 18:19
von Wolle58
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
662
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTS Heritage Springer: Zustand Springer Gabel - Expertenrat gefragt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Dude
15
4295
23.05.2025 07:29
von Hörbi
Zum letzten Beitrag gehen