Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle Sportster: Abstrahlwinkel Wing Led Nano 3in1 Heinzbikes

Alle Sportster: Abstrahlwinkel Wing Led Nano 3in1 Heinzbikes

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

Alle Sportster: Abstrahlwinkel Wing Led Nano 3in1 Heinzbikes

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Chris SportyCB
Chris SportyCB ist offline Chris SportyCB · 206 Posts seit 16.06.2013
fährt: XL1200CB
Chris SportyCB ist offline Chris SportyCB
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
206 Posts seit 16.06.2013
Avatar (Profilbild) von Chris SportyCB

fährt: XL1200CB
Neuer Beitrag 12.04.2021 23:02
Zum Anfang der Seite springen

Hi, vlt. verwechselt da dein  cool  was, das Taferl muss aus einer bestimmten Entfernung, und einem Winkel von 30 Grad noch lesbar(fotografierbar) sein. großes Grinsen
Da hast schon Recht 9 Bundesländer 9 verschiedene Gesetze.

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24117 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24117 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 12.04.2021 23:16
Zum Anfang der Seite springen

Umziehen! großes Grinsen

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Dave_HD ist offline Dave_HD · 254 Posts seit 29.10.2017
aus Düsseldorf
fährt: Street Bob
Dave_HD ist offline Dave_HD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
254 Posts seit 29.10.2017 aus Düsseldorf

fährt: Street Bob
Neuer Beitrag 12.04.2021 23:28
Zum Anfang der Seite springen

Ich glaube sein Problem ist nicht Österreich sondern wie er immer sagt Wien, meiner Kenntnis nach ist das wie das Königreich Bayern zu betrachten.

-Blacksteel- ist offline -Blacksteel- · 1779 Posts seit 31.08.2015
aus Buchholz
fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
-Blacksteel- ist offline -Blacksteel-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1779 Posts seit 31.08.2015 aus Buchholz

fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
Neuer Beitrag 13.04.2021 09:53
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von djuscha
Ich dachte es gibt keinen Seitlichen Kenzeichenhalter mit ABE nur mit Teilegutachten und denn muss man eintragen lassen.

Wie ich schon auf der vorigen Seite geschrieben hat, besitzt mein KZH eine ABE

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 

-Blacksteel- ist offline -Blacksteel- · 1779 Posts seit 31.08.2015
aus Buchholz
fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
-Blacksteel- ist offline -Blacksteel-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1779 Posts seit 31.08.2015 aus Buchholz

fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
Neuer Beitrag 13.04.2021 09:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Chris SportyCB
Hi, vlt. verwechselt da dein cool was,

Ich glaube das ist das ursächliche Problem

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 

Leon_ ist offline Leon_ · 661 Posts seit 05.06.2020
fährt: Softail StreetBob, vorher Sportster
Leon_ ist offline Leon_
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
661 Posts seit 05.06.2020
fährt: Softail StreetBob, vorher Sportster
Neuer Beitrag 13.04.2021 13:13
Zum Anfang der Seite springen

Ich verstehe nicht so ganz, wieso man sich hier tausende Male im Kreis drehen muss?! Augenzwinkern 
Es wurde doch bereits die ECE R 53 zitiert! Diese gilt EU-weit für nach EU-Recht zugelassene Fahrzeuge. Was hier in diesem Fall zutrifft. Österreich oder Wien hin oder her. Wien-Recht steht nicht über EU-Recht.
Was wird hier erwartet? Dass das EU-Parlament ein Schriftstück aufsetzt, in dem genau dies drin steht, damit du deine Bestätigung hast? Augenzwinkern .... Ich glaube, geltendes Recht ist Bestätigung genug.  

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"

Werbung
djuscha ist offline djuscha · 76 Posts seit 07.06.2020
aus Kassel, Hessen
fährt: Sporty 1200XL Custom 2020
djuscha ist offline djuscha
Mitglied
star2star2star2
76 Posts seit 07.06.2020 aus Kassel, Hessen

fährt: Sporty 1200XL Custom 2020
Neuer Beitrag 14.04.2021 06:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von -Blacksteel-
Wie ich schon auf der vorigen Seite geschrieben hat, besitzt mein KZH eine ABE

Was ist das für einer ? Hersteller ?

__________________
Gruss Andy

-Blacksteel- ist offline -Blacksteel- · 1779 Posts seit 31.08.2015
aus Buchholz
fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
-Blacksteel- ist offline -Blacksteel-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1779 Posts seit 31.08.2015 aus Buchholz

fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
Neuer Beitrag 14.04.2021 09:23
Zum Anfang der Seite springen

Pistor


__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 

Leon_ ist offline Leon_ · 661 Posts seit 05.06.2020
fährt: Softail StreetBob, vorher Sportster
Leon_ ist offline Leon_
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
661 Posts seit 05.06.2020
fährt: Softail StreetBob, vorher Sportster
Neuer Beitrag 14.04.2021 09:30
Zum Anfang der Seite springen

Der letzte Absatz macht die ABE ja mal absolut sinnlos  Augen rollen  

Da ein Kennzeichenhalten nicht zulassungs- oder eintragungspflichtig ist, kann ich jeden beliebigen, auch selbstgebauten, beim TÜV überprüfen und die richtige Anbringung eintragen bzw. bestätigen lassen. Hatte ich bei meiner Sportster so mit nem No-Name-Halter gemacht.
Ist somit nur eine Marketingmasche von Pistor. Einen Mehrwert bringt diese "ABE" nicht.

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"

-Blacksteel- ist offline -Blacksteel- · 1779 Posts seit 31.08.2015
aus Buchholz
fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
-Blacksteel- ist offline -Blacksteel-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1779 Posts seit 31.08.2015 aus Buchholz

fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
Neuer Beitrag 14.04.2021 09:52
Zum Anfang der Seite springen

Du solltest mal richtig lesen - es geht dabei um Zulassungen mit Einzelbetriebserlaubnissen nach § 21 STVZO - das ist nicht der Regelfall.
Im Normalfall haben alle unsere Motorräder eine EG-Zulassung - da muss nichts eingetragen werden.....

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 

Leon_ ist offline Leon_ · 661 Posts seit 05.06.2020
fährt: Softail StreetBob, vorher Sportster
Leon_ ist offline Leon_
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
661 Posts seit 05.06.2020
fährt: Softail StreetBob, vorher Sportster
Neuer Beitrag 14.04.2021 09:56
Zum Anfang der Seite springen

Ich rede vom Absatz "Der ordnungsgemäße Ein- oder Anbau […]" Das hat mit §21 nicht zu tun. 
Auch bei deinem Fahrzeug reicht das einfach "Haben" oder Mitführen der ABE nicht.

Edit: Nö, falsch gelesen.

__________________
Meilleures salutations, 

Leon

----------------


"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"

Avatar (Profilbild) von stainless
stainless ist offline stainless · 189 Posts seit 23.05.2020
fährt: XL1200NS, 2020
stainless ist offline stainless
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
189 Posts seit 23.05.2020
Avatar (Profilbild) von stainless

fährt: XL1200NS, 2020
Neuer Beitrag 15.04.2021 12:42
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
Ich verstehe nicht so ganz, wieso man sich hier tausende Male im Kreis drehen muss?! Augenzwinkern  
Es wurde doch bereits die ECE R 53 zitiert! Diese gilt EU-weit für nach EU-Recht zugelassene Fahrzeuge. Was hier in diesem Fall zutrifft. Österreich oder Wien hin oder her. Wien-Recht steht nicht über EU-Recht.
Was wird hier erwartet? Dass das EU-Parlament ein Schriftstück aufsetzt, in dem genau dies drin steht, damit du deine Bestätigung hast? Augenzwinkern .... Ich glaube, geltendes Recht ist Bestätigung genug.  

Natürlich steht ein Landesrecht über dem EU-Recht. Wie kommst Du auf die Idee, dass das nicht so ist? Soweit ich weiss, braucht ihr ja in D zB. auch eine Reifenfreigabe des Reifenherstellers für das Moped, oder?

Stand ist jedenfalls der, dass die Landesfahrzeugprüfstelle nicht telefonieren will und wieder nur auf ECE R48 verweist."Die Anbaurichtlinien entnehmen Sie bitte der ECE R48. Sollten Sie weitere Fragen haben wenden Sie sich bitte an einen Technisches Büro oder an eine Akkreditierte Prüfstelle."

Ist ja eigentlich eh schon bewundernswert, dass ein Beamter die Enter-Taste gefunden hat...

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3707 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3707 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 15.04.2021 14:41
Zum Anfang der Seite springen

Äh, ECE R 48 ???
Diese Regelung gilt für Fahrzeuge der Klassen M und N und ihre Anhänger (Fahrzeugklasse O) hinsichtlich des Anbaus der Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen.

Wär mir neu das die für Moppeds gilt

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Avatar (Profilbild) von stainless
stainless ist offline stainless · 189 Posts seit 23.05.2020
fährt: XL1200NS, 2020
stainless ist offline stainless
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
189 Posts seit 23.05.2020
Avatar (Profilbild) von stainless

fährt: XL1200NS, 2020
Neuer Beitrag 15.04.2021 14:48
Zum Anfang der Seite springen

Österreichischer Beamter eben.

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3707 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3707 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 15.04.2021 14:58
Zum Anfang der Seite springen

Hättet ihr mal besser den Kaiser behalten ... Freude

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLST/C Heritage: Kontrolleuchten im Dash auf LED umrüsten Evo
von echx.raw
12
1688
22.07.2025 22:45
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
FXLR/S/ST/RST Low Rider: Heinzbikes Winglets Micro 3in1 Anschluss M8 114
von DaveHD1602
4
2222
03.05.2025 16:52
von George
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: LED Scheinwerfer Road Glide Special2020 Blinkt M8 114
von Bubi251167
2
2985
20.03.2025 10:50
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen