zum zitierten Beitrag Zitat von stainless
zum zitierten Beitrag Zitat von Leon_
Ich verstehe nicht so ganz, wieso man sich hier tausende Male im Kreis drehen muss?!![]()
Es wurde doch bereits die ECE R 53 zitiert! Diese gilt EU-weit für nach EU-Recht zugelassene Fahrzeuge. Was hier in diesem Fall zutrifft. Österreich oder Wien hin oder her. Wien-Recht steht nicht über EU-Recht.
Was wird hier erwartet? Dass das EU-Parlament ein Schriftstück aufsetzt, in dem genau dies drin steht, damit du deine Bestätigung hast?.... Ich glaube, geltendes Recht ist Bestätigung genug.
Natürlich steht ein Landesrecht über dem EU-Recht. Wie kommst Du auf die Idee, dass das nicht so ist? Soweit ich weiss, braucht ihr ja in D zB. auch eine Reifenfreigabe des Reifenherstellers für das Moped, oder?
Stand ist jedenfalls der, dass die Landesfahrzeugprüfstelle nicht telefonieren will und auf ECE R48 (?) verweist.
"Die Anbaurichtlinien entnehmen Sie bitte der ECE R48. Sollten Sie weitere Fragen haben wenden Sie sich bitte an einen Technisches Büro oder an eine Akkreditierte Prüfstelle."
Ist ja eigentlich eh schon bewundernswert, dass ein Beamter die Enter-Taste gefunden hat...
zum zitierten Beitrag Zitat von stainless
Natürlich steht ein Landesrecht über dem EU-Recht. Wie kommst Du auf die Idee, dass das nicht so ist? Soweit ich weiss, braucht ihr ja in D zB. auch eine Reifenfreigabe des Reifenherstellers für das Moped, oder?
__________________
Meilleures salutations,
Leon
----------------
"Die blaue Hose! Die blaue Hose!"