Hallo zusammen,
habe mir im Mai 2020 meine erste Harley gekauft. Eine 94er Heritage Softail Classic mit der ich mega zufrieden bin.
Doch nun am vergangenen Wochenende ein merkwürdiges Phänomen: bin rund 90km ohne Probleme gefahren, dann ein Zwischenstopp für einen Café to go und danach wollte sie nichtmehr.
Nichtmal ansatzweise ein Mucks vom Starter. Kontrollleuchten am Cockpit ebenfalls nix. Dann haben wir sie angeschoben und sie war sofort da.
Problem: im Standgas lief sie normal, beim Gas geben aber nur Aussetzer und unregelmäßige Zündung.
Nachhause, Hänger und ab in die Garage. Nun habe ich mich heute mal meinem Goldstück widmen können und festgestellt, dass die Batterie 12,9V im Ruhezustand hat.
Drehe ich die Zündung, geht sie auf 0,0V zurück, kommt langsam hoch und ist plötzlich bei 12V. Sobald ich aber einen Verbraucher betätige, sofort alles auf Null. Alle aus, im Ruhezustand gemessen und 12,9V.
Unter dem Zündschloss befinden sich drei Sicherungen die alle Durchgang haben. Am Heck befindet sich zwischen Öltank und Fender ebenfalls eine Sicherung wo vom Regler kommend eine Leitung dran geht, die hat auch Durchgang. Alle Verbraucher, die mit der Zündung an gehen (Abblendlicht, Heckbeleuchtung, Standlicht) abgeklemmt aber das Phänomen bleibt...
Mich macht stutzig dass die Spannung sich nach 10-15 Sekunden von 0V auf 12,9V erholt (nur Zündung eingeschaltet).
Gibt es irgendwo einen Kondensator der defekt sein könnte ?
Wie geschrieben, bin absoluter Leihe in Sachen Harley und habe es erstmal mit Ausschlussverfahren probiert, bevor ich sie in die Werkstatt bringe. Die Technik an der 94er ist ja trivial, mir gehen aber die ariden aus.
noch jemand einen Vorschlag, bevor ich kommende Woche einen Termin in der Werkstatt mache ?
Gruss aus Mönchengladbach
Daniel
__________________
every picture tells a story !