Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHT Electra Glide: Kupplungsproblem n. clutch lite montage

FLHT Electra Glide: Kupplungsproblem n. clutch lite montage

« vorherige

FLHT Electra Glide: Kupplungsproblem n. clutch lite montage

Avatar (Profilbild) von SteveHD
SteveHD ist offline SteveHD · 5503 Posts seit 07.07.2008
aus Dormagen
fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
SteveHD ist offline SteveHD
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5503 Posts seit 07.07.2008
Avatar (Profilbild) von SteveHD
aus Dormagen

fährt: FXSTBI Night Train XL1200cx Roadster
Neuer Beitrag 10.04.2015 09:51
Zum Anfang der Seite springen

Primär gerade
Motoröl auf Seutenstäner heißes Öl


Die Frage ist wie trennt die Kupplung jetzt im kalten Zustand oder hat sie dann Schlupf?

Mal testen Mit Vorderradbremse und 3Gang wenn der Motor nicht abstirbt hat die Kupplung Schlupf

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 10.04.2015 12:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FLHT Freak
Moin,
OK. ich nehm mal bei der nächsten ausfahrt imbus und schlüssel mit,
danach kann ich evtl. mir am strassenrand helfen smile
Danke für die rege anteilnahme Gruß vom Freak Freude

kauf dir erst mal eine vernünftige rep.anleitung, füllstände , genau für dein bike,
wie man genau auffüllt welches öl usw.
grundeinstellung kupplung im heißem zustand würde ich nicht machen,
neutral geht leichter rein wenn du unterm rollen zur ampel zb. schon schaltest,
neutral im stand is immer so eine sache,
mfg

FLHT Freak ist offline FLHT Freak · 27 Posts seit 23.01.2015
aus Niddatal
fährt: Flht + Suzuki AN 650 Burgman
FLHT Freak ist offline FLHT Freak
Neues Mitglied
star2
27 Posts seit 23.01.2015 aus Niddatal

fährt: Flht + Suzuki AN 650 Burgman
Neuer Beitrag 11.04.2015 09:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Primär gerade
Motoröl auf Seutenstäner heißes Öl


Die Frage ist wie trennt die Kupplung jetzt im kalten Zustand oder hat sie dann Schlupf?

Mal testen Mit Vorderradbremse und 3Gang wenn der Motor nicht abstirbt hat die Kupplung Schlupf

Moin,
und danke für deine antwort, primär gerade ist klar, sonst läuft das oel raus,
aber wie ist es mit dem getriebe oel verwirrt Auf dem seitenständer oder auch gerade verwirrt
Die kupplung hat kein schlupf bzw. sie rutscht nicht weder im kalten noch im warmen zustand.
Gruß vom freak

Avatar (Profilbild) von Herbie
Herbie ist offline Herbie · 76 Posts seit 16.05.2009
aus Rietberg
fährt: Sportster 1200; Roadking Custom; aktuell: Electra Glide Classic 2012
Herbie ist offline Herbie
Mitglied
star2star2star2
76 Posts seit 16.05.2009
Avatar (Profilbild) von Herbie
aus Rietberg

fährt: Sportster 1200; Roadking Custom; aktuell: Electra Glide Classic 2012
Neuer Beitrag 02.01.2021 15:54
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

als erstes wünsche ich euch ein gesundes und Motorradfreundliches Jahr 2021 Freude cool

Ich nehme dieses Thema nochmal auf, da ich mir die Müller Power Clutch, für meine EGlide 2012 103 cinch mit SE Kupplung (blau), gegönnt habe.
Diese habe ich soeben eingebaut und habe die Einstellung entsprechend der Müller-Anleitung vorgenommen. Nun muss ich sagen das ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden bin!!
Ich gehe ganz stark davon aus, das ich die Einstellung noch nicht optimal getroffen habe.

Daher möchte ich gerne mal von euch wissen :
Könnt ihr die EGlide  mit eingelegten Gang und gezogener Kupplung schieben??verwirrt  Also wie stark trennt die Kupplung, wie weit ist der Weg?
Wie habt ihr die Einstellung auf der Primärseite vorgenommen? Im Harley Handbuch steht das die Schraube leicht angezogen werden soll und dann 1/2 Umdrehung zurück, Bei der Müller Clutch sind es nur 1/8 zurück , aber von wo?
Leicht angezogen (geht über den ersten spürbaren Widerstand hinweg) oder nur von Hand (Inbuss-Nuss ohne Knarre) andrehen bis ein Widerstand spürbar ist.verwirrt

Vielen Dank im voraus für eurer  Feedback

__________________
Ist es zu laut -- bist du zu alt
Loud Pipes -- Save Lifes Freude

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6779 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6779 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 02.01.2021 16:18
Zum Anfang der Seite springen

Aloha,
ich verstehe darunter Handwarm bis zum Wiederstand und dann 1/8 zurück.
Wichtig ist, dass bei der Poweclutch die originalen Griffe verwendet werden.
Dicke Griffe beeinträchtigen die Funktion enorm.
Frag nicht woher ich das weiss Augen rollen

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Schimmy ist offline Schimmy · 12118 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12118 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 02.01.2021 16:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
......

ich verstehe darunter Handwarm bis zum Wiederstand und dann 1/8 zurück.
......

Moinsen,

Genauso wird´s gemacht. Die genaue Anleitung kann man HIER finden.


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Werbung
REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.01.2021 16:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Handwarm

Handfest ?

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6779 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6779 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 02.01.2021 16:55
Zum Anfang der Seite springen

Ja Handwarm ist Handfest Freude

Also eher Fingerfest großes Grinsen, ist halt kein genormtes Einstellmass. Der eine hat 8Nm in den Fingern, der andere nur 4 Nm oder eben 60Nm im Unterarm usw.
Also einfach drehen bis die Schraube aufsitzt.
Wier beim Vergaser mit der Leerlaufgemischregulierschraube cool

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.01.2021 17:00
Zum Anfang der Seite springen

https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/...page=%21WW11025


Hatte bis jetzt bei 3 Mopeds dieses Teil verbaut und nie Probleme .

Ist halt das Müller - Teil in günstig .

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6779 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6779 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 02.01.2021 17:04
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
https://www.wwag.com/cgi-bin/WebObjects/...page=%21WW11025


Hatte bis jetzt bei 3 Mopeds dieses Teil verbaut und nie Probleme .

Ist halt das Müller - Teil in günstig .

Das wäre mir jetzt schon wieder eine Fehlerquelle zu viel, wenn die Schraubverbindung lockert.
Aber wenn es bei Dir fungiert, ist das ja ok.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.01.2021 17:27
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von rockerle69
wenn die Schraubverbindung lockert.

Selbstsichernde Mutter , ohne Kunststoffeinlage und Locktite, beim Moped meiner Gemahlin seit 120 000 km bombenfest .

Avatar (Profilbild) von Herbie
Herbie ist offline Herbie · 76 Posts seit 16.05.2009
aus Rietberg
fährt: Sportster 1200; Roadking Custom; aktuell: Electra Glide Classic 2012
Herbie ist offline Herbie
Mitglied
star2star2star2
76 Posts seit 16.05.2009
Avatar (Profilbild) von Herbie
aus Rietberg

fährt: Sportster 1200; Roadking Custom; aktuell: Electra Glide Classic 2012
Neuer Beitrag 02.01.2021 18:32
Zum Anfang der Seite springen

Danke an alle für das Feedback und danke an Jo für den Link.
Da ich ja die Müller Power Clutch verbaut habe, werde ich jetzt nicht auf den von REMCM geposteten Link umschwenken, trotzdem , Danke für den Hinweis
Ich werde mich nochmal an die Feinjustage der Kupplung begeben.

Trotzdem interessiert mich, ob eure Kupplung soweit trennt, das ihr mit eingelegten Gang und gezogener Kupplung  ( Motor aus) eure Maschine schieben könnt, ohne das ihr gegen den Motorwiderstand anschieben müsstAugen rollen

Hintergrund der Frage, ich kann mit der jetzigen Einstellung fahren ( zwar schlecht) aber in dem oben beschriebene Zustand kann ich die Maschine nicht schieben.
Im Leerlauf habe ich natürlich kein Probleme damit.
Gruß Herbie

__________________
Ist es zu laut -- bist du zu alt
Loud Pipes -- Save Lifes Freude

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.01.2021 18:53
Zum Anfang der Seite springen

Der Link war nur für alle Interessierten gedacht, das Prinzip ist das Gleiche .

Ja, ich kann meine Karren in allen Gängen mit gezogener Kupplung schieben.

Gruß, Franz

GerdTB7 ist offline GerdTB7 · seit
GerdTB7 ist offline GerdTB7
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 02.01.2021 18:53
Zum Anfang der Seite springen

Wenn die Kupplung nicht ganz trennt ist das Spiel in der Einstellung zu gross -> nochmal kontrollieren.
Das Moped sollte bei gezogener Kupplung ohne Widerstand vom Motor bewegbar sein allenfalls ruiniert man sich auf Dauer die Kupplung, bzw. das Getriebe oder beides.

Schimmy ist offline Schimmy · 12118 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12118 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 02.01.2021 19:18
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von GerdTB7
Wenn die Kupplung nicht ganz trennt ist das Spiel in der Einstellung zu gross -> nochmal kontrollieren.

....oder aber es befindet sich - warum auch immer - zu viel Öl im Primärkasten. Auch dort mal nachschauen.

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Montage Öhlins Reservoir M8 114 (Mehrere Seiten 1 2)
von baertronics
19
27145
13.10.2024 20:42
von Hafi1050
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200X Forty-Eight: Montage Satteltasche La Rosa
von 48_CH
14
16212
28.02.2022 15:03
von teefax
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
66
75605
28.06.2021 15:52
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen