zum zitierten Beitrag
Zitat von Metal-Rider
Dann verstehe ich das so, dass ich grundsätzlich so viel Verbraucher wie möglich einschalte, damit diese Teile länger halten.
Dann sollte ich meine LED-Beleuchtung wohl auch wieder zurück rüsten....
N´Abend,
Auch bei Deinem Beispiel ein eindeutiges J A I N von meiner Seite.
Vielleicht kennst Du das ja noch von einem Fahrrad-Dynamo, der im Grunde ja auch nix anderes ist, als eine kleine Lichtmaschine.
Je schneller man fuhr, desto heller wurde - in der Zeit der Glühlampen - das Licht. Ähnlich verhält es sich auch bei den Mopeds, außer
dass dort die Spannung durch den Regler auf einen maximalen Wert begrenzt wird, und als "Puffer" eine Batterie im Stromkreis sitzt.
Im Wesentlichen kommt es zuallererst auf die Art und Weise an, WIE Du Dein Moped bewegst. Bist Du hauptsächlich auf Bundes- und Landstraßen
unterwegs, und die Motordrehzahl bewegt sich irgendwo im Bereich von 2000 bis 3500 u/min produziert die LiMa weniger als die maximal mögliche
elektrische Leistung. Anders sähe es aus, wenn Du viele und lange Autobahn-Strecken bei hohen Drehzahlen (4000 u/min und mehr) fährst.

Da
würde es sich POSITIV auf LiMa und Regler auswirken, wenn möglichst viele elektrische Verbraucher aktiv wären, um die thermische Belastung zu reduzieren.
Um mal die Unterschiede zwischen verschiedenen LiMa´s (bei Touring-Modellen) zu verdeutlichen, mal ein paar Beispiele:
EVO (Vergaser): 32A = ca. 380W
EVO (Einspritzer): 45A = ca. 540W
TC ("Standard"): 45A
TC (Ultra-Modelle): 50A = ca. 600W
M8: 48A = ca. 580W
Liefert also die LiMa z.B. bei einer bestimmten Drehzahl 250W, doch die gesamte Elektrik benötigt im Moment "nur" 150W (Batterie ist voll geladen,
Abblendlicht ist an, Zusatzscheinwerfer sind aus......), werden 100W "verheizt" ; liefert die LiMa gerade 300W (weil man etwas flotter unterwegs ist),
sind´s bei der gleichen Konstellation schon 150W die "verbraten" werden.

Reduziere ich nun die benötigte elektrische Leistung dadurch, dass ich
z.B. einen LED - Scheinwerfer verbaue, der statt der 55W (H4 Abblendlicht) z.B. nur noch 32W (mein Truck-Lite LED Scheini) verbraucht, addiert sich
dies auf die überschüssige Leistung.... also noch mehr Wärme wird produziert.
Im schlimmsten Fall sieht´s dann am Ende unter´m Primärdeckel so aus..... (Foto 1 = EVO ; Foto 2 = TC)
GReetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW