Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Suche Datenblatt für US-Modell FLHP 1996

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Suche Datenblatt für US-Modell FLHP 1996

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Suche Datenblatt für US-Modell FLHP 1996

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.12.2020 18:57
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

ich bräuchte für die TÜV - Abnahme meiner 96er Police ein Datenblatt oder die Kopie eines Fahrzeugscheines ( persönliche Daten geschwärzt ).

Die Datenblattstellen von TÜV - Süd und TÜV - Nord haben mir schon mitgeteilt, dass sie nix haben.

VIN des Bikes sollte so aussehen :

1HD1FJL13TY60XXXX

Vielen Dank & Gruß,

Franz

hp500 ist offline hp500 · 975 Posts seit 11.08.2019
fährt: flstc `85,fxst`99,fxstsse2`08
hp500 ist offline hp500
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
975 Posts seit 11.08.2019
fährt: flstc `85,fxst`99,fxstsse2`08
Neuer Beitrag 10.12.2020 19:36
Zum Anfang der Seite springen

...brauchst du das zur zulassung?

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.12.2020 20:42
Zum Anfang der Seite springen

Ja, für § 21.

Falls ich kein Datenblatt mit meiner VIN vom TÜV bekomme, würde auch eine Kopie des Fz.-Scheines eines gleichartigen Bikes genügen.

Gruß, Franz

Chopper 15 ist offline Chopper 15 · 4214 Posts seit 15.07.2018
aus Landau, Rhoi-Negga
fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Chopper 15 ist offline Chopper 15
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
4214 Posts seit 15.07.2018 aus Landau, Rhoi-Negga

fährt: Harley 1200 T Super Low 2018,Honda Shadow VT750 RC 50,2009 ,Ultra Glide Classic 2010
Neuer Beitrag 10.12.2020 21:10
Zum Anfang der Seite springen

Ich denke US Modelle Haben 1HD5.....

__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.12.2020 21:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Chopper 15
Ich denke US Modelle Haben 1HD5.....

Falsch gedacht in zweifacher Hinsicht !

Moos ist offline Moos · 14794 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14794 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 10.12.2020 21:12
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Chopper 15
Ich denke US Modelle Haben 1HD5.....

Erst ab ca. Mitte der 2000er Jahre.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Werbung
REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 10.12.2020 21:17
Zum Anfang der Seite springen

US Modelle haben immer noch 1HD1.

Alles für den nicht US Markt hat seit 2003/2004  5HD1.

Klugscheissermodus off !

Was mich aber auf der Suche nach einem Datenblatt oder Fz.-Schein keinen Schritt weiterbringt !

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24127 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24127 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 10.12.2020 23:07
Zum Anfang der Seite springen

Egal.... trotzdem gab es für den ein oder anderen was zum Lernen. 😎

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Avatar (Profilbild) von Mr. Spock
Mr. Spock ist offline Mr. Spock · 553 Posts seit 28.10.2013
fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Mr. Spock ist offline Mr. Spock
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
553 Posts seit 28.10.2013
Avatar (Profilbild) von Mr. Spock

fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Neuer Beitrag 11.12.2020 12:27
Zum Anfang der Seite springen

Versuche es mal bei der Abteilung Fahrzeugtechnik des Kraftfahrt-Bundesamtes in Flensburg, Tel.:  +49 (0)461 316 10 27 
Ich habe das Datenblatt für eine §21 StVZO-Abnahme einer 1998er FLSTF von einem sehr freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter dieser Abteilung erhalten.
Viel Erfolg!

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 11.12.2020 15:22
Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für den Tipp !

Gruß, Franz

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.12.2020 09:33
Zum Anfang der Seite springen

Servus Leute,

habe gestern noch mit dem wirklich freundlichen Herrn vom KBA telefoniert.

Ich bräuchte jetzt tatsächlich nur noch ein paar Daten.

Wieviel ccm Hubraum sind bei einem US - Modell der 1996er FLHP im Fz.-Schein eingetragen und wieviel KW Leistung ?

Meine Recherchen haben 1338 ccm Hubraum und 44,7 KW ergeben.

Kann das jemand anhand seiner Papiere verifizieren ? 

Danke & Gruß,

Franz

Schimmy ist offline Schimmy · 12129 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12129 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 12.12.2020 11:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
Meine Recherchen haben 1338 ccm Hubraum und 44,7 KW ergeben.

Moinsen,

Da nach meiner Kenntnis bei der 96er FLHP der gleiche Motor wie bei den übrigen Tourern verbaut ist,
nehme ich mal die Daten aus meinem Kfz-Schein (96er FLHTC, 1HD1DJL14TY....):
P.1: 1338
P.2/P.4: 044/5000

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von Mr. Spock
Mr. Spock ist offline Mr. Spock · 553 Posts seit 28.10.2013
fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Mr. Spock ist offline Mr. Spock
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
553 Posts seit 28.10.2013
Avatar (Profilbild) von Mr. Spock

fährt: 1998er FLSTF - EVO, 1999er FLHR - TC88
Neuer Beitrag 12.12.2020 11:52
Zum Anfang der Seite springen

Schön, dass es geklappt hat!
Noch ein Hinweis zur 21er Abnahme: Ich habe vor irgendwelchen Umbauten erstmal mit der zuständigen "technischen Prüfstelle" geredet (bei uns ist das die Dekra, nicht der TüV). Der Prüfingenieur, der solche Gutachten schreiben darf, kam daraufhin sogar bei mir (!) vorbei und hat sich das Motorrad angeschaut. Er hat dabei festgelegt, was geändert werden muss. Fazit: Ich habe die Kohle gespart für Blinker- und Rücklichtschalen, sogar die US-Tüten durften drauf bleiben. Nur Scheinwerfer-Einsatz und Tachoaufkleber waren Pflicht. Es ist also sinnvoll, mit den zuständigen Leuten vorher zu sprechen, da so ein Gutachten immer Ermessens-Sache ist.

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 12.12.2020 18:10
Zum Anfang der Seite springen

 @Schimmy 

Vielen Dank dafür, dann werde ich am Montag den freundlichen Herrn beim KBA mit meinen neuen Erkenntnissen mal auf die richtige Spur bringen.


@Mr. Spock 

 

Das war das Erste, was ich gemacht habe. Ich habe einen gewissen sportlichen Ergeiz entwickelt, eine 21er Abnahme ohne Zuhilfenahme von Beziehungen und monetärem Aufwand ( Abnahme über Werkstatt, Händler o.ä. ) durchzuziehen.

Drum bin ich einfach mal zum TÜV gegangen und hab gefragt, was man denn da so braucht, wenn man ein gebrauchtes Motorrad in den USA gekauft hat . 

Erste Antwort : Datenblatt vom TÜV !

Schaut so aus, als ob das eine ganz lustige Geschichte werden könnte.

Ich hab dem Herrn vom TÜV schon mal die beiden Emails mit den Offenbarungseiden ( haben wir nix ! ) von TÜV - Süd und TÜV - Nord geschickt und seitdem noch nix von ihm gehört.

Schau ma mal.

Gruß, Franz

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.12.2020 09:55
Zum Anfang der Seite springen

Guten Morgen, Freunde des gepflegten Alteisens !

Leider hatte auch der wirklich freundliche Herr beim KBA kein Datenblatt für eine FLHP Modelljahr 1996.

Es wird doch in diesem Hort des Wissens jemanden geben, der eine US - Police FLHP des Modelljahres 1996 zugelassen hat und mir, natürlich gegen Aufwandsentschädigung, eine Kopie seines Fahrzeugscheines zukommen läßt.

Natürlich, wie oben schon erwähnt, mit geschwärzten persönlichen Daten.

Danke & Gruß, Franz

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FLHX/S/ST/SE Street Glide: Fragen zu dem 2018er CVO Modell M8 117
von th0rwal
10
1432
25.07.2025 13:52
von HPL1
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): SUCHE Krümmerabdeckung / Hitzeschutz TC103
von FatTobi
2
2588
06.02.2025 11:40
von FatTobi
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Zunge raus!
Suche Teile: Suche 110er Chrom Derby Deckel
von dqm666
0
594
31.10.2024 17:07
von dqm666
Zum letzten Beitrag gehen