darüber hatte er schon nachgedacht
Anschluß direkt an den Batteriepolen:
Für: Gute Verbindung ohne Spannungs oder Stromverlust.
Gegen: Bei Anschluß über Batterieklemmen beim Abklemmen nach dem Laden mögliche Explosionsgefahr durch Knallgasbildung und Funken an der Batterie, heutzutage eher theoretisch, aber immer noch möglich.
Anschluß über (beliebigen) Massepunkt am Fahrzeug:
Für: bei KFZ mit Rekuperation kann das Ladegerät nichtr direkt am Minuspol angeschlossen werden, weil dort Strom und Temperaturfühler angeschlossen sind, dann ist immer ein spezieller Massepunkt fürs Ladegerät ausgewiesen.
Für: Wenn der Massepunkt DIREKT über ein dickes Kabel mit der Batterie verbunden ist, bei vielen HD's der Massepunkt des Motors, kein Problem.
Gegen: Man kann sich nicht immer sicher sein das der angedachte Masseanschlußpunkt "gute" Masse hat, bei hohen Ladeströmen werden schlechte Verbindungen durchaus heiß, dazu kommt bei Dauerladung eine mögliche Streustromkorrosion (bei Bedarf nachsehen) an Metallteilen, oder eine Bimetallkorrostion (z.B. verzinkte Schrauben in Stahl, Aluminium) wird verstärkt.
Bei nur mal eben Laden ist das aber alles egal, man sollte nur auf gute Masseverbindung achten ...
__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."