Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

Anlasser - welcher Typ ist das?

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Anlasser - welcher Typ ist das?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Bombenleger
Bombenleger ist offline Bombenleger · 53 Posts seit 17.03.2019
fährt: FL & HYM821SP
Bombenleger ist offline Bombenleger
Mitglied
star2star2star2
53 Posts seit 17.03.2019
Avatar (Profilbild) von Bombenleger

fährt: FL & HYM821SP
Neuer Beitrag 23.08.2020 19:17
Zum Anfang der Seite springen

Moin,

Ich möchte gerne wissen, was das für ein Anlasser ist.
Habe im Knickrahmen nen Evo-Delkron mit 5 Gang.

Nach tagelangen Georgel und Startversuchen hat nun der E-Starter aufgegeben.
Trotz voller Batterie, auch PKW Batterie direkt an den Anlasser, schafft der Anlasser es nicht, den Motor zu drehen ( über den Kicker geht es easy).
Ich vermute, der Anlasser kann intern die Leistung nicht mehr weitergeben. Kohlen runter oder etwas verschlissen.
Nun will ich den Anlasser überholen, bzw mir einen Ersatz besorgen.

Leider weiß ich nicht wie viele verschiedene Typen Anlasser es bei HD gibt, und welche für mich in Frage kommen (das ist das Problem, wenn man ne alte verbastelte herrichten will)
a) Wer kann am Bild erkennen welcher Typ das ist?
b) Wer kann mir sagen von welchen Modellen ich den anlasser nehmen kann?
c) Gibt es eine Liste mit kompatibelen / baugleichen Anlasseren (so dass ich ein Ausschlussverfahren einleiten kann)

1000 Danke im Voraus für kompetente Tips & Hilfe

Cheers

Wieland
Attachment 345846
Attachment 345847
Attachment 345848
Attachment 345849
Attachment 345850

hp500 ist offline hp500 · 975 Posts seit 11.08.2019
fährt: flstc `85,fxst`99,fxstsse2`08
hp500 ist offline hp500
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
975 Posts seit 11.08.2019
fährt: flstc `85,fxst`99,fxstsse2`08
Neuer Beitrag 23.08.2020 19:31
Zum Anfang der Seite springen

was an dem motor ist denn delkron?

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»

der_Lonewolf ist offline der_Lonewolf · 538 Posts seit 13.11.2017
aus Arzberg (Ostelbien)
fährt: some different, but ... too many for one ass.
der_Lonewolf ist offline der_Lonewolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
538 Posts seit 13.11.2017 aus Arzberg (Ostelbien)

fährt: some different, but ... too many for one ass.
Neuer Beitrag 23.08.2020 19:36
Zum Anfang der Seite springen

Ohne jeglichem Plan was genau du da hast...

Ich würde ihn aufschrauben und alle Kontakte säubern, speziell die im magnetschalter.

Durch funkenabriss verkoken die und der Strom fließt gehemmt zum Motor, vorrangig an den Kontakten wo das plus Kabel dranhängt.

Meist liegt das Übel im magnetschalter und gelegentlich an den Kohlen im Motor.

Und bei der Gelegenheit die Kontakte schön mit kupferpaste benetzen.  Augenzwinkern

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.08.2020 19:45
Zum Anfang der Seite springen

Schau mal bei W&W

# 13-808

Gruß, Franz

Avatar (Profilbild) von Bombenleger
Bombenleger ist offline Bombenleger · 53 Posts seit 17.03.2019
fährt: FL & HYM821SP
Bombenleger ist offline Bombenleger
Mitglied
star2star2star2
53 Posts seit 17.03.2019
Avatar (Profilbild) von Bombenleger

fährt: FL & HYM821SP
Neuer Beitrag 23.08.2020 19:56
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
Schau mal bei W&W

# 13-808

Gruß, Franz

Danke Franz,

aber dieser ist es definitiv nicht

grüße

ws

Avatar (Profilbild) von Bombenleger
Bombenleger ist offline Bombenleger · 53 Posts seit 17.03.2019
fährt: FL & HYM821SP
Bombenleger ist offline Bombenleger
Mitglied
star2star2star2
53 Posts seit 17.03.2019
Avatar (Profilbild) von Bombenleger

fährt: FL & HYM821SP
Neuer Beitrag 23.08.2020 19:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von hp500
was an dem motor ist denn delkron?

Gehäuse

Werbung
Avatar (Profilbild) von Bombenleger
Bombenleger ist offline Bombenleger · 53 Posts seit 17.03.2019
fährt: FL & HYM821SP
Bombenleger ist offline Bombenleger
Mitglied
star2star2star2
53 Posts seit 17.03.2019
Avatar (Profilbild) von Bombenleger

fährt: FL & HYM821SP
Neuer Beitrag 23.08.2020 19:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von der_Lonewolf
Ohne jeglichem Plan was genau du da hast...

Ich würde ihn aufschrauben und alle Kontakte säubern, speziell die im magnetschalter.

Durch funkenabriss verkoken die und der Strom fließt gehemmt zum Motor, vorrangig an den Kontakten wo das plus Kabel dranhängt.

Meist liegt das Übel im magnetschalter und gelegentlich an den Kohlen im Motor.

Und bei der Gelegenheit die Kontakte schön mit kupferpaste benetzen.  Augenzwinkern

Danke,

das wird der plan sein wenn ich keinen neuen verbaue sollte bzw die winterarbeit

cheers

ws

hp500 ist offline hp500 · 975 Posts seit 11.08.2019
fährt: flstc `85,fxst`99,fxstsse2`08
hp500 ist offline hp500
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
975 Posts seit 11.08.2019
fährt: flstc `85,fxst`99,fxstsse2`08
Neuer Beitrag 23.08.2020 20:07
Zum Anfang der Seite springen

also kein big bore o.dgl.

dann vllt. oem 31553-90A

__________________
«Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben»

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5461 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5461 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 23.08.2020 20:23
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde auch erstmal dem Magnetschalter überholen, und eventuell die Kohlebürsten tauschen.
Die 3 kleinen Schrauben von Magnetschalter ausdrehen - Cover abnehmen - Abrand der Kontakte begutachten.Augenzwinkern

Hier am Bild ein 31553-90A Starter:
Attachment 345852

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von springerdinger am 23.08.2020 20:43.

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5461 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5461 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 23.08.2020 20:54
Zum Anfang der Seite springen

Der Hersteller vom OEM 31553-90A Starter ist DENSO!
Gib mal bei google diese HD OEMnr. ein, und du hast alles was du brauchst.Augenzwinkern

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


der_Lonewolf ist offline der_Lonewolf · 538 Posts seit 13.11.2017
aus Arzberg (Ostelbien)
fährt: some different, but ... too many for one ass.
der_Lonewolf ist offline der_Lonewolf
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
538 Posts seit 13.11.2017 aus Arzberg (Ostelbien)

fährt: some different, but ... too many for one ass.
Neuer Beitrag 23.08.2020 22:04
Zum Anfang der Seite springen


zumindest das Anlasser Ritzel ist anders....



und wenn ich 600 Euro lese, für einen Anlasser, ist der aus Gold?

okay, wenn hd dran steht spielt Geld scheinbar keine Rolle.

aber das ist schon! frech

dann würde ich den überarbeiten...

__________________
Das Leben ist wie eine Zugfahrt, es steigen Leute ein und es steigen Leute aus.
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
 

REMCM ist offline REMCM · seit
REMCM ist offline REMCM
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.08.2020 22:26
Zum Anfang der Seite springen


Schimmy ist offline Schimmy · 12008 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12008 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 23.08.2020 23:59
Zum Anfang der Seite springen

N´Abend,

Wie von Einigen schon richtig beantwortet, handelt es sich hierbei um einen "stinknormalen" EVO/TC - Anlasser, wie er
von 1990 bis 2006 verbaut wurde. Preiswerteren Ersatz (als bei "Willy Wucher") findest Du z.B. HIER, HIER oder HIER
(wenn´s etwas mehr Power sein soll). Such Dir was aus.... Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von Bombenleger
Bombenleger ist offline Bombenleger · 53 Posts seit 17.03.2019
fährt: FL & HYM821SP
Bombenleger ist offline Bombenleger
Mitglied
star2star2star2
53 Posts seit 17.03.2019
Avatar (Profilbild) von Bombenleger

fährt: FL & HYM821SP
Neuer Beitrag 24.08.2020 14:41
Zum Anfang der Seite springen

1000 danke für die antworten.

ich weiß welcher anlasser das ist, welche teile ich prüfen musss und mehr

noch ne schöne restwoche

ws

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Pfeil
767
879017
18.07.2025 16:13
von gkroadking
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Ich finde das Blinkerrelais nicht TC96
von Marius.Black88
6
2178
26.05.2025 18:05
von Marius.Black88
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
13
4578
21.05.2025 16:28
von Schneckman
Zum letzten Beitrag gehen