zum zitierten Beitrag
Zitat von duke2706
Welche Anschlüsse meinst Du ? Die an der Batterie oder welche noch ?
Die Anschlüsse am Rahmen.... lt. Leitungsplan hast Dein Moped wenigstens zwei davon.
Dass - wie Du schreibst - BEIDE Relais defekt waren, würde meine Theorie "untermauern", dass NICHT der Regler
das Problem ist, sondern irgendwo ein "Wackelkontakt" vorhanden ist. Angenommen der Regler würde eine zu
hohe Spannung abgeben (was man ja mit einem Voltmeter recht einfach überprüfen kann.... Motor starten, etwa
2000 u/min anliegen lassen und AN DEN BATTERIEPOLEN messen, ob die Spannung zwischen 14,2V und 14,4V liegt)
ist das den Relais eigentlich relativ wumpe. Da müssten schon extrem hohe Spannungen anliegen, dass die Magnetspulen
durchbrennen.
Wahrscheinlicher wäre mMn, dass die Kontakte der Relais abgebrannt waren, weil infolge des "Wackelkontakts" mal
Spannung auf den Relais ist, dann mal wieder nicht usw. und wenn dies - je nach Drehzahl und sonstigen Erschütterungen -
einige hundert mal pro Minute passiert, hält DAS das stärkste Relais nicht auf Dauer aus.
Kannst ja trotzdem mal - wie von anderer Seite vorgeschlagen - den Fehlerspeicher auslesen, aber ich denke, da ist nix
gespeichert.
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten 
Stammtisch in Münster/NRW