Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Hilfe Befestigung Outer Fairing

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Hilfe Befestigung Outer Fairing

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Zum Ende der Seite springen

FLHT/K/KL/SE Electra Glide: Hilfe Befestigung Outer Fairing

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Preisi ist offline Preisi · seit
Preisi ist offline Preisi
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.04.2019 15:18
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute ich bins mal wieder.
Hab ein Problem mit den drei Schrauben oben in der Fairing. Wollt die Scheibe wechseln und die drei Schrauben raus drehen, da hab ich gemerkt dass eine davon sich mit samt der Gewindehülse dreht. Das heisst mein Vorgänger oder sein Schrauber hat da das Drehmoment nicht eingehalten.
ich hab jetzt die Gewindehülse raus gebracht und frage mich wie ich die jetzt am besten wieder fixieren kann.
Da die Hülse schätzungsweise messing ist und die Aufnahme dafür Kunststoff, werd ich mit heisskleber vermutlich die Hülse nicht fest bekommen.
Hatte bestimmt schon jemand von euch das gleiche Problem!?
Wie seid ihr da vorgegangen? Zwei Komponenten Kleber? Locktite?

Ausserdem hab ich heut den Sitz gewechselt und da hab ich ne Schraube gefunden, die da nicht hin gehört traurig
Hoffe auf Hilfe!

Schöne Ostern

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Preisi am 19.04.2019 15:29.

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6779 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6779 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 19.04.2019 15:27
Zum Anfang der Seite springen

Aloha, hab sowas ähnliches am alten Benz mit J&B Weld gefixt.
Hält Bombe.
Auch eine gerändelte Messinghülse.
Wichtig, vorher die Schraube raus und wenn möglich das Gewinde nachschneiden.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Preisi ist offline Preisi · seit
Preisi ist offline Preisi
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.04.2019 15:50
Zum Anfang der Seite springen

Schraube ist draussen, da ist nicht das Problem.
Das Problem ist die Messinghülse wieder fest zu bekommen, damit ein Drehmoment von 4nm nicht gleich wieder die Hülse raus zieht.
Hab die Befürchtung dass an den anderen auch schon rum gefummelt wurde, siehe Bilder?!
Noch ne Frage, muss die Hülse ganz in der Aufnahme verschwinden? Oder muss die 1 oder 2mm raus gucken?
Hier ma Bilder:
 

rockerle69 ist offline rockerle69 · 6779 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
rockerle69 ist offline rockerle69
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
6779 Posts seit 18.02.2009
fährt: Zarte & Dicke. EVO, und VRSCA 2002
Neuer Beitrag 19.04.2019 16:12
Zum Anfang der Seite springen

Eben, die Messinghülse mit J-B Weld in die Fairing einkleben.
Und wenn möglich das Gewinde in der Messinghülse nachschneiden.
Ich glaube die Hülse muss vorstehen da dort die Scheibe aufliegt.
Zum Scheibe wechseln müssen ja nur die Schrauben gelöst werden.
Bei der alten Fairing mit 5 Schrauben müssen die Schrauben ganz raus.

__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.

Lieber stehend sterben als kniend leben.

#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.

#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.

Preisi ist offline Preisi · seit
Preisi ist offline Preisi
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.04.2019 16:24
Zum Anfang der Seite springen

Hey rockerle69,
also wenn ich die Hülse rein drücke ist sie ziemlich fest, ich kann so die Schraube ziemlich fest drehen, wenn aber die Scheibe und die Fairing dran sind, zieht sich die Hülse raus. Jetzt wärs mal interessant zu sehen, wie das im korrektem Zustand aussehen sollte.
Den Kleber bekomm ich jetzt grad nicht her.

Schimmy ist offline Schimmy · 12081 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12081 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 19.04.2019 16:33
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen, 

Es gibt von Seiten der Company eine viel bessere und vor Allem dauerhafte Lösung für das Problem. Gugel mal nach der OEM-Nummer 16585-96.



Das Teil mit der geschlitzten Seite zuerst in die Fairing schrauben und eventuell vorher mit dem in den vorherigen Beiträgen erwähnten Mittel sichern.


Greetz Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 19.04.2019 17:40.

Werbung
Preisi ist offline Preisi · seit
Preisi ist offline Preisi
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.04.2019 16:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Moinsen, 

Es gibt von Seiten der Company eine viel bessere und vor Allem dauerhafte Lösung für das Problem. Gugel mal nach der OEM-Nummer 16585-96 ( Thread).

Das Teil mit der geschlitzten Seite zuerst in die Fairing schrauben und eventuell vorher mit dem in den vorherigen Beiträgen erwähnten Mittel sichern.


Greetz Jo

Danke, ich guck mal.
Da ich das Mopped gebraucht gekauft hab, weis ich eben nicht, ob da irgendwo was gemurkst wurde. 
Laut Partfinder ist aber alles dran an der Fairing so wie es sein soll.

Ist ja wieder mal so ne super Konstruktion fröhlich

Schimmy ist offline Schimmy · 12081 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12081 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 19.04.2019 17:06
Zum Anfang der Seite springen

Die Hülsen schüttelt es ohnehin im Laufe der Jahre lose.. auch wenn man die Schrauben nur handfest anzieht.

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2294 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2294 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 19.04.2019 17:33
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Die Hülsen schüttelt es ohnehin im Laufe der Jahre lose.. auch wenn man die Schrauben nur handfest anzieht.

Nö!

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

Schimmy ist offline Schimmy · 12081 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12081 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 19.04.2019 17:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
Nö!

Woll.... smile

Vier Jahre ist ja auch noch kein Alter für´n Moped. Fahr den Hobel mal 10 Jahre oder länger und Du wirst Dich noch wundern,
was sich alles "verabschiedet".... fröhlich

GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Preisi ist offline Preisi · seit
Preisi ist offline Preisi
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 19.04.2019 19:56
Zum Anfang der Seite springen

Danke Schimmy, hast mir wieder, wie schön öfters, super geholfen.

Wenn ich bissle länger im Forum geguckt hätte, wär ich selbst drauf gestoßen.

Asche auf mein Haupt Zunge raus

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2294 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2294 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 19.04.2019 20:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Vier Jahre ist ja auch noch kein Alter für´n Moped.

Fahre seit 20 Jahren E-Glide...

Die Limited ist allerdings auf der Abschußliste!
Meine nächste Harley ist evtl. (nur wenn fahrbar) die PanAmerica...

Das Leben ist zu kurz, um nur E-Glide zu fahren!
 

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
geschockt
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): HILFE !!! Motor geht aus bei längerer Fahrt TC88 (Mehrere Seiten 1 2)
von Marvin2811
29
6447
14.07.2025 10:24
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
RA1250: Hilfe bei Entscheidung
von Benjamin Arendt
11
5103
13.05.2025 15:21
von Benjamin Arendt
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
11
17358
10.03.2025 20:11
von Rien
Zum letzten Beitrag gehen