Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Alle FXD: Umbau Fussrastenanlage Street Bob FXDB

Alle FXD: Umbau Fussrastenanlage Street Bob FXDB

nächste »

Alle FXD: Umbau Fussrastenanlage Street Bob FXDB

nms-georg ist offline nms-georg · 12 Posts seit 27.03.2019
fährt: Street Bob FXDB
nms-georg ist offline nms-georg
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 27.03.2019
fährt: Street Bob FXDB
Neuer Beitrag 27.03.2019 10:18
Zum Anfang der Seite springen

Moin Moin Euch!
Ich bin neu in der Welt der Harley auf einer Street Bob FXDB Bj 2010 unterwegs.
Wegen meinen langen Beinen muss ich die Fussrastenanlage umbauen. Also von dem Schalthebel der direkt in den Primärtrieb geht auf die Montageplätze weit nach vorne.
Und nun die Frage(n):
1) Wenn die jetzige Anlage abbaue, dann entstehen ja auf der linken Aussenseite und rechts (Richtung Motorblock) Löcher. Wie werden die verschlossen?
2) Um für die Arbeit alles parat zu haben, was muss ich alles vorher bestellen? Öl, neue Dichtung für den Primärdeckel. Was noch???

Danke Euch, LG Georg

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 27.03.2019 10:45
Zum Anfang der Seite springen

Die meisten scheuen den Aufwand, bauen nur den äusseren Deckel ab und sägen die Schalthebelwelle im Gehäuse ab, das Reststück bleibt stecken und ein Teil der Mimik zwischen Primärgehäuse und Getriebe.
Sonnst muss der komplette Primär runter dafür, bedeutet komplette Kupplung,Primärkette, Kompensator muss runter.
Das ist mal eben nicht so schnell gemacht.

nms-georg ist offline nms-georg · 12 Posts seit 27.03.2019
fährt: Street Bob FXDB
nms-georg ist offline nms-georg
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 27.03.2019
fährt: Street Bob FXDB
Neuer Beitrag 27.03.2019 11:31
Zum Anfang der Seite springen

Ne ne, so ein gepfusche mache ich nicht.
Ja, es wird Arbeit sein. Aber es wird doch in 4 Stunden machbar sein, oder???

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 27.03.2019 11:40
Zum Anfang der Seite springen

Mehr oder weniger.
Oder du sägst irgendwie die Schalthebelwelle zwischen Primär und Getriebe ab und ziehst die Welle ab und das Reststück.
Dann bräuchte man nicht den ganzen Primär demontieren und könnte dann von innen einfach die Stopfen einsetzen.
 

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 27.03.2019 12:02
Zum Anfang der Seite springen

diese arbeit habe ich erst neulich selber gemacht. man muss es nur WAGEN, ZEIT NEHMEN, UND KONZERTRIERT arbeiten (éventuel von zeit zur zeit photos machen, um bei remontage keinen fehler einzu bauen großes Grinsen )
du brauchst die dichtungen fuer den primary-cover und iner primary cover, alle semeringe, natuerlich zum schluss neues oel… die linke mutter (steuerkette)ist normales gewinde, die rechte (kupplung) drehst du nach LINKS raus…
 (die schrauben/muttern sitzen sehr fest, musst die kette mit hartem holz blokieren, oder passenden teil bei luis bestellen, am leichesten geht's mit schlagschrauber)
Attachment 307801
Attachment 307802
Attachment 307803

nms-georg ist offline nms-georg · 12 Posts seit 27.03.2019
fährt: Street Bob FXDB
nms-georg ist offline nms-georg
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 27.03.2019
fährt: Street Bob FXDB
Neuer Beitrag 27.03.2019 12:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von françois
diese arbeit habe ich erst neulich selber gemacht. man muss es nur WAGEN, ZEIT NEHMEN, UND KONZERTRIERT arbeiten (éventuel von zeit zur zeit photos machen, um bei remontage keinen fehler einzu bauen großes Grinsen )
du brauchst die dichtungen fuer den primary-cover und iner primary cover, alle semeringe, natuerlich zum schluss neues oel… die linke mutter (steuerkette)ist normales gewinde, die rechte (kupplung) drehst du nach LINKS raus…
 (die schrauben/muttern sitzen sehr fest, musst die kette mit hartem holz blokieren, oder passenden teil bei luis bestellen, am leichesten geht's mit schlagschrauber)

Vielen lieben Dank Dir. Wie lange hast du gebraucht?

Werbung
Avatar (Profilbild) von atschim
atschim ist offline atschim · 344 Posts seit 06.03.2014
fährt: Fat Bob, Sportster 48, Triumph Speed Twin
atschim ist offline atschim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
344 Posts seit 06.03.2014
Avatar (Profilbild) von atschim

fährt: Fat Bob, Sportster 48, Triumph Speed Twin
Neuer Beitrag 27.03.2019 12:49
Zum Anfang der Seite springen

Oder du sägst gar nix ab, lässt die Schaltwelle stehen und steckst die dafür erhältliche Abdeckung drauf. Optisch halt Geschmackssache
 

nms-georg ist offline nms-georg · 12 Posts seit 27.03.2019
fährt: Street Bob FXDB
nms-georg ist offline nms-georg
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 27.03.2019
fährt: Street Bob FXDB
Neuer Beitrag 27.03.2019 12:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von atschim
Oder du sägst gar nix ab, lässt die Schaltwelle stehen und steckst die dafür erhältliche Abdeckung drauf. Optisch halt Geschmackssache

Mh….. Wo bekomme ich die Abdeckung? Bzw. wonach muss ich suchen?

Und die zweite Frage dazu: selbst wenn ich "vorne" das rausguckende Stummelstück mit einer Blende abdecke. Was ist mit dem Hebel auf der anderen Seite. Der muss ja auch ab. Bekomme ich den abgeschraubt von aussen?

Avatar (Profilbild) von atschim
atschim ist offline atschim · 344 Posts seit 06.03.2014
fährt: Fat Bob, Sportster 48, Triumph Speed Twin
atschim ist offline atschim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
344 Posts seit 06.03.2014
Avatar (Profilbild) von atschim

fährt: Fat Bob, Sportster 48, Triumph Speed Twin
Neuer Beitrag 27.03.2019 13:48
Zum Anfang der Seite springen

z.B. hier, Gibts aber auch bei verschiedenen Harley Dealern. einfach nach "Abdeckung Schaltwelle" googeln.

Der Hebel war bei mir jahrelang problemlos dran. Hab den Ausbau dann machen lassen als der Primärkasten eh runter musste.

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 27.03.2019 16:39
Zum Anfang der Seite springen

@ nms georg… 
wie lange dass ich gebraucht habe? mehrere tage, weil ich den fehler gemacht habe die dichtungen und passende nuss (fuer die linke schraube) zu spaet bestellt habe …. aber, wenn alles parat ist und der schlagschrauber bei der hand ist, drei vier stunden natuerlich mit der unterstuetzung von 2/3 bierchen großes Grinsen ..) 
was die kleine abdeckung anbelangt (wenn du den shifter/shaft/rod, oder wie des dingens heisst…. laesst !!) die kannst du von mir haben, ich habe mir eine ohne dach loch fabriziert..
Attachment 307826
Attachment 307827
Attachment 307828

nms-georg ist offline nms-georg · 12 Posts seit 27.03.2019
fährt: Street Bob FXDB
nms-georg ist offline nms-georg
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 27.03.2019
fährt: Street Bob FXDB
Neuer Beitrag 27.03.2019 16:51
Zum Anfang der Seite springen

Danke Dir...
Ich habe aber irgendwie noch einen Denkfehler. Oder ich müsste das Ding einfach mal aufmachen.

Variante ABBAU:
1) Verstehe ich es richtig, dass wenn alles wieder zu ist, dass vorne nur eine "blöde Plastikkappe" kommt? D.h. da ist kein Öl im Spiel oder so. Man muss also auch nix abdichten, richtig?

Variante DRANLASSEN:
2) Wenn man die Welle dranlässt: dann gibt es keine Möglichkeit den übrig gebliebenen Hebel abzumachen, richtig? Dieser muss abgeschnitten oder irgendwie festgeklemmt werden, richtig?

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 27.03.2019 18:02
Zum Anfang der Seite springen

verstehe deinen gedankenlauf nicht gabz..
die "welle" oder schalthebelaxe, wenn die dran bleibt, brauchst UEBERHAUPT nix aufmachen, du montierst die verlaengerte fuss kommandos und fertig. die "welle" bleibt dan ohne funktion, weil deine komandos weiter vorne angebracht sind. in dem fall ist ja auch nix "abzudichten" weil ja nix geoeffnet wured…
variante B: dann gehst du "auf's" ganze. soll heissen, du besorgst dir die dichtungen/semmerringe fuer ineren und aeusseren deckej (primary cover) und du baust alles ab, entfernst die schalthebelaxe, machst das loch (wo die axe dran war) zu und remontierst alles in umgekehrter reihenfolge an… (um leichter an gewisse teile ran zu kommen, musst die batterie sammt halter abbauen, damit du an den anlasser ran kommst ,weil der ebenfalls stoert..großes Grinsen) es ist arbeit, aber mit passenden werkzeug und noetigen ruhe, schafst es in 3/4 stunden… 
Attachment 307830
Attachment 307831
Attachment 307832

nms-georg ist offline nms-georg · 12 Posts seit 27.03.2019
fährt: Street Bob FXDB
nms-georg ist offline nms-georg
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 27.03.2019
fährt: Street Bob FXDB
Neuer Beitrag 28.03.2019 08:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von françois
verstehe deinen gedankenlauf nicht gabz..
die "welle" oder schalthebelaxe, wenn die dran bleibt, brauchst UEBERHAUPT nix aufmachen, du montierst die verlaengerte fuss kommandos und fertig. die "welle" bleibt dan ohne funktion, weil deine komandos weiter vorne angebracht sind. in dem fall ist ja auch nix "abzudichten" weil ja nix geoeffnet wured…
variante B: dann gehst du "auf's" ganze. soll heissen, du besorgst dir die dichtungen/semmerringe fuer ineren und aeusseren deckej (primary cover) und du baust alles ab, entfernst die schalthebelaxe, machst das loch (wo die axe dran war) zu und remontierst alles in umgekehrter reihenfolge an… (um leichter an gewisse teile ran zu kommen, musst die batterie sammt halter abbauen, damit du an den anlasser ran kommst ,weil der ebenfalls stoert..großes Grinsen ) es ist arbeit, aber mit passenden werkzeug und noetigen ruhe, schafst es in 3/4 stunden…

Ich nehme deinen Satz mal etwas auseinander. Ich glaube dann kommen wir wieder auf einen Nenner....


die "welle" oder schalthebelaxe, wenn die dran bleibt, brauchst UEBERHAUPT nix aufmachen, du montierst die verlaengerte fuss kommandos und fertig. die "welle" bleibt dan ohne funktion, weil deine komandos weiter vorne angebracht sind. in dem fall ist ja auch nix "abzudichten" weil ja nix geoeffnet wured…
--> Verstanden und genau so hab ich es gemeint. Passt also alles....


variante B: dann gehst du "auf's" ganze. soll heissen, du besorgst dir die dichtungen/semmerringe fuer ineren und aeusseren deckej (primary cover) und du baust alles ab, entfernst die schalthebelaxe, machst das loch (wo die axe dran war) zu und remontierst alles in umgekehrter reihenfolge an… (um leichter an gewisse teile ran zu kommen, musst die batterie sammt halter abbauen, damit du an den anlasser ran kommst ,weil der ebenfalls stoert..großes Grinsen ) es ist arbeit, aber mit passenden werkzeug und noetigen ruhe, schafst es in 3/4 stunden… 
--> Um genau den Satz geht es: "entfernst die schalthebelaxe, machst das loch (wo die axe dran war) zu" -----> wie mache ich das Loch zu???

Avatar (Profilbild) von Thebuddels
Thebuddels ist offline Thebuddels · 34 Posts seit 18.08.2017
aus Lübeck
fährt: Fat Boy TC96
Thebuddels ist offline Thebuddels
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 18.08.2017
Avatar (Profilbild) von Thebuddels
aus Lübeck

fährt: Fat Boy TC96
Neuer Beitrag 28.03.2019 08:24
Zum Anfang der Seite springen

 
Attachment 307867

Avatar (Profilbild) von Thebuddels
Thebuddels ist offline Thebuddels · 34 Posts seit 18.08.2017
aus Lübeck
fährt: Fat Boy TC96
Thebuddels ist offline Thebuddels
Mitglied
star2star2star2
34 Posts seit 18.08.2017
Avatar (Profilbild) von Thebuddels
aus Lübeck

fährt: Fat Boy TC96
Neuer Beitrag 28.03.2019 08:25
Zum Anfang der Seite springen

Hallo, ich habe die Schaltwelle zurück geschoben, so dass sie mit dem Primärdeckel abschließt. Den Hebel mit einem dicken Draht am Motorgehäuse gesichert.
Fällt kaum auf, erspart viel Arbeit und Geld (wenn man es nicht selbst macht). Und man kann Verhältnis mäßig einfach zurück bauen. Aber jeder so wie er es gerne hätte.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau Tacho TC96
von ixxi-seven_neu
4
1459
27.06.2025 13:10
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FXDF/SE Fat Bob: Schräglagenfreiheit Fat Bob
von Nightrider
1
1743
03.04.2025 19:31
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen