Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » Alle FXD: Umbau Fussrastenanlage Street Bob FXDB

Alle FXD: Umbau Fussrastenanlage Street Bob FXDB

« vorherige

Alle FXD: Umbau Fussrastenanlage Street Bob FXDB

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 28.03.2019 09:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Thebuddels

so ist es an dem exterieur cover, iner-cover (wenn die welle entfernt wurde !!) mus ebenfalls abgedichtet werden, das ist das kleinste problem, mit einer passenden schraube, mit plastik-stopsel oder wie ich es gemacht habe, das vorhandene rohr wo ddurch die schaltwelle durchging, gekuertzt und neuen dichtring montiert (war in den dichtungssatz dabei) und das loch am verkuertzten rohr zu gemacht….) der aeussere deckel kann so wie auf dem bild hier zugemacht werden, oder wie ich es gemacht habe, fabrizieren einen neuen alu-deckel… 
wenn du nicht soooooo weit entfernt wohnen wuerdest, wuerde ich sagen komm einfach hier vorbei, und wir machen das zusammen (meine frau und ich sind rentner, also zeit…..) 
auf dem ersten photo (nach der remontage) ist deutlich zu sehen das kurzere roerchen, mit einem holzpropfen zugemacht)
Attachment 307872
Attachment 307873

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 28.03.2019 10:07
Zum Anfang der Seite springen

Der TE hat aber eine Street Bob und die hat diesen Deckel nicht, sondern nur ein Loch im Primärgehäuse.
Da muss man auch nichts abdichten, denn da geht innen eine geschlossene Führung durch.

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 28.03.2019 10:09
Zum Anfang der Seite springen






egal12345 ist offline egal12345 · seit
egal12345 ist offline egal12345
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 28.03.2019 10:21
Zum Anfang der Seite springen

Diese Änderung habe ich auch noch vor mir.Freude

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 28.03.2019 11:20
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Der TE hat aber eine Street Bob und die hat diesen Deckel nicht, sondern nur ein Loch im Primärgehäuse.
Da muss man auch nichts abdichten, denn da geht innen eine geschlossene Führung durch.

ok, ist aber ebenso eine dyna. im prinzip ist aber die art & weise der prozedur similaire.. 
um so besser wenn nichts abzudichten waere..Freude

nms-georg ist offline nms-georg · 12 Posts seit 27.03.2019
fährt: Street Bob FXDB
nms-georg ist offline nms-georg
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 27.03.2019
fährt: Street Bob FXDB
Neuer Beitrag 28.03.2019 11:24
Zum Anfang der Seite springen

Okkkkkkkk…. Jetzt kommen wir der Sache doch näher und ich verstehe es nun.
Da ist ein Röhrchen. So so. Das macht es nun logisch. Wenn ich nichts mit einem Chrompropfen stopfe, kann ich durch das Röhrchen quasi durchgucken. Und da es eben dieses Röhrchen von einem zum anderen Deckel gibt, kommt da auch kein Öl raus.....
Nun hab ichs kapiert...
DANKE Euch smile

Werbung
nms-georg ist offline nms-georg · 12 Posts seit 27.03.2019
fährt: Street Bob FXDB
nms-georg ist offline nms-georg
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 27.03.2019
fährt: Street Bob FXDB
Neuer Beitrag 28.03.2019 21:23
Zum Anfang der Seite springen

Sorry das ich nochmal nachfrage. Bin aktuell auf Reisen und irgendwie geht mir das Thema nicht aus dem Kopf.... Wie ist das ganze Ding denn konstruiert?

- ich weiß nun, dass die Schaltwelle in einem Art Röhrchen sitzt und man sie reinschieben kann.
- man kann sie nicht "durchschieben", weil sie dann wahrscheinlich gegen den Motorblock drückt

Nun aber die Frage: wie ist denn der Hebel auf der Innenseite auf der Welle gesichert? Kann man den von außen nicht abschrauben? Also abschrauben und dann die Welle nach außen rausziehen?

Danke

Kellerkind ist offline Kellerkind · 520 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Kellerkind ist offline Kellerkind
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
520 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Neuer Beitrag 28.03.2019 21:57
Zum Anfang der Seite springen

Nööö der ist auf die Welle aufgeschweißt

HMME ist offline HMME · 429 Posts seit 08.01.2011
aus Köln
fährt: FXDF 2008
HMME ist offline HMME
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
429 Posts seit 08.01.2011 aus Köln

fährt: FXDF 2008
Homepage von HMME
Neuer Beitrag 29.03.2019 06:50
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze





Das sieht aber mal so richtig behelfsmäßig und Schei§§e aus, sorry.

Micha

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 29.03.2019 09:48
Zum Anfang der Seite springen

eben, du kannst die schaltwelle nur wie weiter oben beschrieben raus ziehen, dh. primary-cover ab, steuer/kupplungskette und dann inneren deckel ab, anlasser mit batterie ab (um besserne zugang zu haben..) etc...
es gibt ein vidéo auf YouTube wo ein "mechaniker" die welle von hinten, also am motor-blok mit einer saege absaegt, aber das ist in meinen augen pfusch…
bone chance..

nms-georg ist offline nms-georg · 12 Posts seit 27.03.2019
fährt: Street Bob FXDB
nms-georg ist offline nms-georg
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 27.03.2019
fährt: Street Bob FXDB
Neuer Beitrag 29.03.2019 09:59
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
Nööö der ist auf die Welle aufgeschweißt

Na super.... Wozu denn gescheit mit einer Schraube lösen....
Danke Dir

nms-georg ist offline nms-georg · 12 Posts seit 27.03.2019
fährt: Street Bob FXDB
nms-georg ist offline nms-georg
Neues Mitglied
star2
12 Posts seit 27.03.2019
fährt: Street Bob FXDB
Neuer Beitrag 24.04.2019 09:07
Zum Anfang der Seite springen

Moin Euch.
Wollte mich nur nochmal kurz nach dem Umbau melden.
Habe die "kleine" Variante gemacht. 
- Schaltwelle dringelassen
- hinten aus einem weichen Blech einen Winkel gebogen und die alte Schaltwelle befestigt. 
- den Winkel habe ich mit schwarzem Schumpfschlauch bezogen

Sieht 1a aus.

Danke Euch für die Tipps!

Ritchy059 ist offline Ritchy059 · 920 Posts seit 25.08.2012
aus Karlsruhe
fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Ritchy059 ist offline Ritchy059
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
920 Posts seit 25.08.2012 aus Karlsruhe

fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Homepage von Ritchy059
Neuer Beitrag 24.04.2019 10:27
Zum Anfang der Seite springen

Das Lässt sich hervorragend ohne die komplette Demontage des ganzen Primärs machen.

Ich habe mir für meine Dyna FXD 2005 - ein Sägeseil für Metall geholt (weil man schlecht ran kommt), damit den Schalthebel hinter dem Primär abgesägt und raus geholt, dann den äußeren Primärdeckel aufgemacht, die Welle gezogen und das Loch im inneren Primär nach hinten raus mit einem Alustopfen mit O-Ringen (gibts bei eBay) verschlossen. Dann einen neuen Inspektionsdeckel Ohne Loch auf mein Inspektionsloch geschraubt.

Dann hat es nur noch eine längere Schaltstange und vorverlegte Rasten (RST) gebraucht.

Easy zu machen und relativ wenig  Aufwand - Dauer ~ 1-2 Stunden.

Bei Dir müsste es also nur absägen, die Welle ziehen und hinten abdichten, wenn nötig sein - nicht nötig, wenn die Schaltwelle ohne Ölkontakt mit dem Primär ist - dann absägen, rausziehen, fertig. ggf. gibt es sogar einen Primärdeckel ohne dieses Loch - einfach mal die FXD Modelle ähnlichen Baujahres sichten, die bereits mit vorverlegten ausgeliefert werden, ohne dieses Loch im Primär (Wide Glide, oder so) ggf. passt der Deckel dann auch bei der Street Bob.
 
Attachment 310319

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau Tacho TC96
von ixxi-seven_neu
4
1459
27.06.2025 13:10
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FXDF/SE Fat Bob: Schräglagenfreiheit Fat Bob
von Nightrider
1
1743
03.04.2025 19:31
von Sprotte
Zum letzten Beitrag gehen