Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Hauptscheinwerfer abschalten

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Hauptscheinwerfer abschalten

FLSTF/B/BS/SE Fat Boy: Hauptscheinwerfer abschalten

RhettButler108 ist offline RhettButler108 · 9 Posts seit 11.03.2019
fährt: Keines
RhettButler108 ist offline RhettButler108
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 11.03.2019
fährt: Keines
Neuer Beitrag 14.03.2019 22:09
Zum Anfang der Seite springen

Schönen!

Habe das Problem, dass bei der 2011er Fatboy Special, während des Starts, die komplette Beleuchtung inkl. Hauptscheinwerfer leuchten.

Kann mir jemand bitte weiterhelfen, was zu tun ist, damit sich die komplette Beleuchtung, zumindest während des Starts, abschaltet?

Danke!

Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
groomy.amigo ist offline groomy.amigo · 1317 Posts seit 19.09.2011
aus Quickborn
fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
groomy.amigo ist offline groomy.amigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1317 Posts seit 19.09.2011
Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
aus Quickborn

fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
Homepage von groomy.amigo
Neuer Beitrag 14.03.2019 23:02
Zum Anfang der Seite springen

Warum?
 

__________________
Keep it simple cool

 

Kellerkind ist offline Kellerkind · 523 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Kellerkind ist offline Kellerkind
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
523 Posts seit 18.08.2017
fährt: Softail Heritage / E-Glide
Neuer Beitrag 14.03.2019 23:07
Zum Anfang der Seite springen

Moin hab das bei meiner Heri mit einem schalter gemacht den ich in die Masse Leitung des Hauptscheinwerfers gemacht habe. So bleibt schon mal das Abblendlicht aus und der Vorteil ist das die Anzeige für den 6. Gang ständig leuchtet und ich so nicht vergesse das Licht wieder einzuschalten 

RhettButler108 ist offline RhettButler108 · 9 Posts seit 11.03.2019
fährt: Keines
RhettButler108 ist offline RhettButler108
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 11.03.2019
fährt: Keines
Neuer Beitrag 14.03.2019 23:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Kellerkind
Moin hab das bei meiner Heri mit einem schalter gemacht den ich in die Masse Leitung des Hauptscheinwerfers gemacht habe. So bleibt schon mal das Abblendlicht aus und der Vorteil ist das die Anzeige für den 6. Gang ständig leuchtet und ich so nicht vergesse das Licht wieder einzuschalten

Danke für die Idee.
Ich dachte allerdings an eine programmierbare Softwarelösung, wie das aktivieren des Transportmodus.
Einen Schalter einzubauen ist für mich kein Problem, stellt aber - und das jetzt bitte nicht persönlich nehmen - ein Pfusch dar, den ich zu vermeiden versuche.

Danke, falls es noch weitere Anregungen geben sollte!

 

Schimmy ist offline Schimmy · 12102 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12102 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 15.03.2019 18:11
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Man könnte z.B. auch so was HIER verbauen (wenn man sich zutraut so etwas zusammen zu löten) smile


Greetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Avatar (Profilbild) von Bernde
Bernde ist offline Bernde · 2756 Posts seit 06.09.2014
aus München
fährt: `89 FLST Bob
Bernde ist offline Bernde
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2756 Posts seit 06.09.2014
Avatar (Profilbild) von Bernde
aus München

fährt: `89 FLST Bob
Homepage von Bernde
Neuer Beitrag 15.03.2019 20:43
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von groomy.amigo
Warum?

Diese Frage ist berechtigt.


Rein technisch gesehen, spielen ~10 Amps (fürs Licht) mehr oder weniger beim E-Start fürn (gesunden) Akku keine Rolle.

Wenns um die Ästhetik geht, gäbe es so was (der Hersteller ist leider verstorben):
 
pdf-Dateianhang
LightDelayInstall-HD_10.pdf
Dateigröße: 47.75 KB, 49 Downloads

__________________
   Grüßung Bernde
 

Werbung
RhettButler108 ist offline RhettButler108 · 9 Posts seit 11.03.2019
fährt: Keines
RhettButler108 ist offline RhettButler108
Neues Mitglied
star2
9 Posts seit 11.03.2019
fährt: Keines
Neuer Beitrag 15.03.2019 22:35
Zum Anfang der Seite springen

Perfekt, jetzt wird’s richtig interessant.

Schau ich mir mal gebauer an. Danke vorab für die Ideen!

Schimmy ist offline Schimmy · 12102 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12102 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 15.03.2019 22:41
Zum Anfang der Seite springen

Wie "Bernde" schon schrieb... versprich Dir nicht zu viel davon... eine gute Batterie schafft es ALLE Verbraucher
gleichzeitig (auch beim Anlassvorgang) zu versorgen.... smile

Das Teil von Burkhardt Schimmer hab ich auch in meinem Hobel verbaut. Gibt´s aus o.a. Grund leider nicht mehr
käuflich zu erwerben. unglücklich


Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

joe.sixpack ist offline joe.sixpack · 2142 Posts seit 26.02.2012
aus Niederrhein
fährt: HD und BMW
joe.sixpack ist offline joe.sixpack
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2142 Posts seit 26.02.2012 aus Niederrhein

fährt: HD und BMW
Neuer Beitrag 16.03.2019 13:23
Zum Anfang der Seite springen

Ich wundere mich, warum Harley bis heute kein Relais vorschaltet. Bei BMW hat man das schon Mitte der 70er gemacht. Beim Starten meiner R100RS (76er Bj.) war das schon Standard.

__________________
>die einen lieben mich, die anderen hasse ich<

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von joe.sixpack am 16.03.2019 13:24.

Schimmy ist offline Schimmy · 12102 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
12102 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 16.03.2019 14:34
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen noch mal,

Der Vorteil des Moduls von Burkhard gegenüber dem Bausatz von Conrad ist, dass der Zeitraum, bis das Licht
dazu geschaltet wird, jedes mal wieder neu beginnt, wenn der Start - Knopf gedrückt wird. Das ist bei dem
Bausatz leider nicht der Fall. Um den Zeitraum zu "reseten", müsste die Zündung AUS -, und dann wieder EINgeschaltet
werde, aber auch damit kann mal - glaube ich - leben.... smile

...nur mal so am Rande bemerkt...


GReetz  Jo
 

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

AmiVanFan ist offline AmiVanFan · 373 Posts seit 11.11.2015
fährt: 2019er FLHR
AmiVanFan ist offline AmiVanFan
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
373 Posts seit 11.11.2015
fährt: 2019er FLHR
Neuer Beitrag 16.03.2019 15:32
Zum Anfang der Seite springen

Wozu benötigt es eigentlich eine Zeitverzögerung, um das Licht nach dem Startvorgang wieder einzuschalten?

Es wäre doch in Ordnung, wenn das Licht wieder einschaltet, sowie der Startvorgang abgeschlossen ist, d.h. wenn am Starter Solenoid (Starter Relais / Magnetschalter am Anlasser) keine Spannung mehr anliegt. Dazu würde ein einfaches Kfz-Relais reichen, welches beim Startvorgang das Licht ausschaltet.

(mit so einem "Trennrelais" schalte ich seit Jahren z.B. die Wohnwagen-Batterie von der Starterbatterie ab während des Startvorgangs)

Voraussetzung ist, dass die Spule vom Starter Solenid niederohmig genug ist, damit das Relais K1 anziehen kann, solange der Starterknopf nicht betätigt wird bzw. es vom zugehörigen Schaltausgang des BCM nicht bestromt wird. Bei Magnetschaltern am PKW-Anlasser ist das der Fall (Klemme 50).

Mit den Relais-Kontakten 30/87 wird hier die Masseleitung der Frontbeleuchtung während des Startvorgangs unterbrochen. Die Masseleitung könnte auch nach dem Abzweig zur Position Lamp geschnitten werden; das kann jeder für sich selbst festlegen. Es sollte nur in den Unterlagen dokumentiert sein, damit man später nicht unnötige Fehlersuche betreiben muss, falls das Mopped mal in andere Hände gehen sollte...

Aber wie schon geschrieben, sind die wenigen Ampere der Frontbeleuchtung in Relation zum Strombedarf des Anlassers eigentlich keine Entlastung für die Batterie. Da sollte man sich eher um die Batteriepflege kümmern Augenzwinkern
Attachment 306628

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 16.03.2019 20:30
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Bernde
zum zitierten Beitrag Zitat von groomy.amigo
Warum?

Diese Frage ist berechtigt.


Rein technisch gesehen, spielen ~10 Amps (fürs Licht) mehr oder weniger beim E-Start fürn (gesunden) Akku keine Rolle.

Wenns um die Ästhetik geht, gäbe es so was (der Hersteller ist leider verstorben):

servus, da gab es doch noch einen der die teile verkauft hat, deep south ( ein tüv prüfer , ingenieur ) bekommt man von dem auch nix mehr, hatte mal ein paar blinker relais gekauft, waren top

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
icon1
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Elektrik Sicherung Hauptscheinwerfer, Zusatz (Mehrere Seiten 1 2)
von texas_ranger1873
22
12802
03.12.2024 09:35
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Gelber Hauptscheinwerfer mit ABE
von mxfive
11
12923
31.08.2016 20:01
von Tricolore
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
cool
Alle FLST/FX/FXST: Wechsel Birne Hauptscheinwerfer
von Derscheid
13
16278
07.11.2015 21:13
von Leto
Zum letzten Beitrag gehen