Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) » FXDB Street Bob: Primär undicht

FXDB Street Bob: Primär undicht

« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »

FXDB Street Bob: Primär undicht

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5411 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5411 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 07.10.2018 17:40
Zum Anfang der Seite springen

0,5 Liter im Getriebe ist schon etwas wenig!
Lieber 100 ml zu viel, als 100 ml zu  wenig.smile

Chess ist offline Chess · 580 Posts seit 14.06.2016
fährt: Night Train + Dyna-Glide
Chess ist offline Chess
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
580 Posts seit 14.06.2016
fährt: Night Train + Dyna-Glide
Neuer Beitrag 07.10.2018 19:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
0,5 Liter im Getriebe ist schon etwas wenig!
Lieber 100 ml zu viel, als 100 ml zu  wenig.smile

sorry, ehe man gefährliches Halbwissen verbreitet, sollte man lieber gar nichts schreiben !

__________________
Ich bin NICHT schwul; und das ist auch gut so !

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5411 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5411 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 07.10.2018 20:13
Zum Anfang der Seite springen

Was meinst du mit Halbwissen ?
Willst du uns etwa einreden, dass 500 ml im Getriebe genug sind ?
Wenn ja, dann fehlt es dir an Wissen !Augenzwinkern

Ritchy059 ist offline Ritchy059 · 920 Posts seit 25.08.2012
aus Karlsruhe
fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Ritchy059 ist offline Ritchy059
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
920 Posts seit 25.08.2012 aus Karlsruhe

fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Homepage von Ritchy059
Neuer Beitrag 07.10.2018 21:42
Zum Anfang der Seite springen

Das ist ein Primär, kein Getriebe....

Dyna in diesem Bj. soviel ich weiß 770 ml - erst die neuen liegen bei einem Quart - also 946 ml.

Passt scho...

Ritchy
 

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"

Moos ist offline Moos · 14697 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14697 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 07.10.2018 22:25
Zum Anfang der Seite springen

Es ist halt jetzt die Frage welches Öl er gewechselt hat? Augenzwinkern
Ich tippe schon auch auf das Getriebeöl, denn das Primäröl hat er ja erst frisch eingefüllt nach der Rep. Transmission kann beides sein, denn bedeutet im übertragenen Sinn nur Kraftübertragung.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 08.10.2018 09:55
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ritchy059
Das ist ein Primär, kein Getriebe....

Dyna in diesem Bj. soviel ich weiß 770 ml - erst die neuen liegen bei einem Quart - also 946 ml.

Passt scho...

Ritchy

neeee, primaire ist ja schon paar tage vorher finalisiert, das jetzige oel ist in der tat fuer getriebe gedacht und gemacht (primaire habe ich die ganze bouteille 0.9 l eingekippt großes Grinsen ..) 
danke fuer eure meinung , das heisst dass 0.6 L eventuel ok waere (laut internet ist exact 0.475 L ??) wenn ivh den elstab rausziehe, ist die "max" limit marke leicht "ueberschritten". meines erachtens, sind keine dichtungen oder gar kugellager gefaehrdet, da vermutlich das getriebe ohne unterdruck arbeitet ???

Werbung
Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5411 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5411 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 08.10.2018 10:34
Zum Anfang der Seite springen

Was heißt laut internet "exact" 0.475 L ???
Wo steht das ?
Was sagt denn dein Handbuch ?

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 08.10.2018 11:21
Zum Anfang der Seite springen

leider besitze ich kein handbuch, und die daten (zundkerzen NGK, getriebeoel 0.475 l, primaireoel 1/4 galone, gabeloel 300 ml, motoroel und, und, und…) habe ich im internet gefunden, einfach "gegoogel", wo genau, das wuesste ich nicht mehr...

Schimmy ist offline Schimmy · 11858 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11858 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 08.10.2018 17:44
Zum Anfang der Seite springen

Ich hänge mich noch einmal dazwischen,

Also laut Handbuch müssen bei einem EVO 1,12 bis 1,3 Liter Öl in den PRIMÄRANTRIEB (siehe Kopie
aus dem Handbuch) und in das GETRIEBE kommen zwischen 0,590 und 0,710 Liter Öl.

Ölstand im Primärgehäuse überprüft man am besten so, wie im Handbuch beschrieben und füllt dem
entsprechend auf beziehungsweise lässt das Öl so weit ab, dass der Füllstand der ROTEN LINIE
entspricht. (Motorrad MUSS dabei SENKRECHT stehen).


GReetz   Jo
Attachment 296117

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

françois ist offline françois · 1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
françois ist offline françois
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1873 Posts seit 29.10.2013
fährt: FXD 1340 von 1995 / big-sucker und V&H big-shots
Neuer Beitrag 08.10.2018 18:40
Zum Anfang der Seite springen

merci schimmy…
habe gerade mine notizen rausgeholt, in der tat, 1.1 L primaire (10W-40) getriebe 470 ml SAE 80W-90, moteur ohne filter 2.6 L mineral SAE 20-50 (mit filter 2.8 l), bremsfl. DOT 5 silicon, zundkerzen NGK BPR5S-11 (1.1 mm abstand)...etc...
das getriebeoel ist leicht ueber dem limit (etwa 4/5 mm ab dem strich) und des primeireoel betreffend, die bestellte menge (BTS, big-twin-city) wurde in einer bouteille 0.96 L, oder so, eine viertel galone geliefert… also wenn das zuwenig waere, koennte ich 0.1 oder 0.2 L vom restlichen getriebeoel nachfullen, bei der kleinen menge duerfte nix passieren, es sei den dass sich die zwei sorten von oel ueberhaupt nicht vertragen…
danke dir noch mals..Freude

Avatar (Profilbild) von springerdinger
springerdinger ist offline springerdinger · 5411 Posts seit 10.08.2017
fährt: Softail Springer
springerdinger ist offline springerdinger
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5411 Posts seit 10.08.2017
Avatar (Profilbild) von springerdinger

fährt: Softail Springer
Neuer Beitrag 08.10.2018 21:11
Zum Anfang der Seite springen

Bist du sicher, dass da DOT 5 eingefüllt ist ?

Ritchy059 ist offline Ritchy059 · 920 Posts seit 25.08.2012
aus Karlsruhe
fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Ritchy059 ist offline Ritchy059
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
920 Posts seit 25.08.2012 aus Karlsruhe

fährt: FXDI Super Glide SE II - FLHRC Road King 2007
Homepage von Ritchy059
Neuer Beitrag 08.10.2018 21:59
Zum Anfang der Seite springen

In der EVO doch eher DOT4 - das würde ich prüfen...DOT5 ist silikonbasierend und darf niemals nie nicht in Bremsanlagen gekippt werden, die für DOT3 oder DOT4 ausgelegt sind. Grund: alle Gummi- und elastischen Kunststoffteile sind von der Materialchemie entweder mit DOT3/4 oder mit DOT5 verträglich!Der Effekt beim Befüllen einer DOT3/4-Bremsanlage mit DOT5 wäre, daß alle Gummiteile aufquellen!Umgekehrt werden die Materialien in einer DOT5-Bremsanlage von DOT3/4-Flüssigkeit langsam zersetzt.In beiden Fällen geht die Bremsleistung rapide gegen Null und die kontaminierten Bauteile können weggeschmissen werden.Man sollte die Flüssigkeiten keinesfalls mischen, DOT 3,4,4+ und 5.1 (das Punkt 1 ist wichtig) können aber im gleichen System nach kompletten Wechsel, nach Möglichkeit incl. Wechsel aller Dichtungen verwendet werden.

__________________
„Tut das Not, dass das hier so rumoxidiert?"

Sam V ist offline Sam V · 1672 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Sam V ist offline Sam V
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1672 Posts seit 08.06.2017
fährt: Ich FXDWG 2000,Rocker C, SR 500, Meine Frau XL1200N
Neuer Beitrag 08.10.2018 22:49
Zum Anfang der Seite springen

Hat nicht irgendwer ein Werkstatthandbuch für seine Möhre, dass er ihm als pdf schicken kann?

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.

Schimmy ist offline Schimmy · 11858 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11858 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 08.10.2018 22:51
Zum Anfang der Seite springen

Liebe Leute,

wenn ihr nur peripher Ahnung von der guten alten  EVO-Technik habt, dann lest doch einfach nur mit und erspart uns allen Euer Halbwissen. 

In die Bremsanlage gehört DOT5!!! Zur Not steht's auch noch auf dem Deckel des Ölreservoirs.


Greetz .   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Moos ist offline Moos · 14697 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14697 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 08.10.2018 23:00
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Hat nicht irgendwer ein Werkstatthandbuch für seine Möhre, dass er ihm als pdf schicken kann?

Ich glaube der will gar keins und macht das lieber mit Unterstützung hier aus dem Forum. Auch auf die Gefahr hin, mal die ein oder andere Fehlinfo zu bekommen, wie hier im Laufe des Freds sehr gut sehen kann. großes Grinsen
Aber es passt ja immer wer auf und berichtigt das. Augenzwinkern
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
« erste ... « vorherige 5 6 [7] 8 9 nächste » ·
« erste « vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Shovelhead: Blech-Primär entfernen
von Crz
7
809
06.07.2025 11:21
von Crz
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
24
24953
25.03.2024 10:36
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
3
8620
18.10.2023 09:11
von desperate250
Zum letzten Beitrag gehen