Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » Alle Softail: Evo mit Flachschiebervergaser

Alle Softail: Evo mit Flachschiebervergaser

« vorherige

Alle Softail: Evo mit Flachschiebervergaser

Moos ist offline Moos · 14793 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14793 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 11.09.2018 18:48
Zum Anfang der Seite springen

Klar, Du beschleunigst den Gasstrom schon mit noch geschlossenem Schieber. rotes Gesicht
Und das es keinen Unterschied gibt zwischen Rund- und Flachschieber habe ich nicht geschrieben, sondern das es keinen Unterschied in der Wirkungsweise gibt im Gegensatz zwischen Membran- und Zuggesteuert. Beide Schieber werden beim CV über die Membrane verzögert nach oben gezogen, egal ob Rund oder Flach. Aber lesen und verstehen können ...
Komisch das immer Du die Probleme mit anderen hier hast und immer die anderen Schuld sind.Augen rollen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 11.09.2018 19:20
Zum Anfang der Seite springen

Habe ich die?
Nur mit Schwaben cool

Avatar (Profilbild) von Machlovio
Machlovio ist offline Machlovio · 454 Posts seit 06.08.2013
fährt: Sportster 1200 Custom `98 / Electra Glide 1200 `78
Machlovio ist offline Machlovio
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
454 Posts seit 06.08.2013
Avatar (Profilbild) von Machlovio

fährt: Sportster 1200 Custom `98 / Electra Glide 1200 `78
Neuer Beitrag 12.09.2018 21:15
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Und auch diese CV-Vergaser (Constant Velocity= Konstante Strömungsgeschwindigkeit) gibt es mit Rund und Flachschiebern. Augenzwinkern

Was aber so gut wie keinen unterschied in der Wirkungsweise macht, im Gegensatz zu membrangesteuertem zu zuggesteuertem Vergaser mit Flachschieber. Ein richtiger Flachschiebervergaser hat ein wesentlich besseres Ansprechverhalten, da der Schieber sofort nach oben gezogen wird. Umso weniger Zylinder der Motor, desto größer der Unterschied im Ansprechverhalten. Das liegt ganz einfach daran das z. B. bei einem Einzylinder fast 2 Kurbelwellenumdrehungen nötig sein können, je nachdem in welchem Arbeitstakt er sich gerade befindet, bis der Motor wieder ansaugt und somit über den Unterdruck die Membrane angesteuert wird. Das ist bei niedriger Drehzahl ganz schön viel Zeit. Ein Schiebervergaser ist sofort offen. Bei Mehrzylindern ab 4 Zylinder fällt das nicht mehr so sehr auf, da immer ein Zylinder im Ansaugtakt ist. Wenn Du schon in gefühlt jedem Thema deine Weisheiten dazu geben mußt, dann mach es richtig und bringe nicht immer irgendwelche Spitzfindigkeiten rein die unerheblich sind nur um deine Aussagen irgendwie zu rechtfertigen.

Und wie verhält sich das bei 4-fach-Vergasern? Wo auch jeder Pott seinen eigenen hat? Bin da nicht so informiert, aber gibt es / gab es Vierzylinder mit nur einem Gaser?

Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 12.09.2018 21:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Machlovio

Und wie verhält sich das bei 4-fach-Vergasern? Wo auch jeder Pott seinen eigenen hat? Bin da nicht so informiert, aber gibt es / gab es Vierzylinder mit nur einem Gaser?

Deinem ersten Satz kann ich nicht ganz folgen.
Klar gibt es Vierzylinder mit nur einem Vergaser, alle älteren Autos und Motorräder waren so.

Avatar (Profilbild) von Machlovio
Machlovio ist offline Machlovio · 454 Posts seit 06.08.2013
fährt: Sportster 1200 Custom `98 / Electra Glide 1200 `78
Machlovio ist offline Machlovio
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
454 Posts seit 06.08.2013
Avatar (Profilbild) von Machlovio

fährt: Sportster 1200 Custom `98 / Electra Glide 1200 `78
Neuer Beitrag 12.09.2018 21:32
Zum Anfang der Seite springen

Ah so..danke..erinnere mich nur an die japanischen Karren aus den Achtzigern..

Moos ist offline Moos · 14793 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14793 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 12.09.2018 23:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Machlovio
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Und auch diese CV-Vergaser (Constant Velocity= Konstante Strömungsgeschwindigkeit) gibt es mit Rund und Flachschiebern. Augenzwinkern

Was aber so gut wie keinen unterschied in der Wirkungsweise macht, im Gegensatz zu membrangesteuertem zu zuggesteuertem Vergaser mit Flachschieber. Ein richtiger Flachschiebervergaser hat ein wesentlich besseres Ansprechverhalten, da der Schieber sofort nach oben gezogen wird. Umso weniger Zylinder der Motor, desto größer der Unterschied im Ansprechverhalten. Das liegt ganz einfach daran das z. B. bei einem Einzylinder fast 2 Kurbelwellenumdrehungen nötig sein können, je nachdem in welchem Arbeitstakt er sich gerade befindet, bis der Motor wieder ansaugt und somit über den Unterdruck die Membrane angesteuert wird. Das ist bei niedriger Drehzahl ganz schön viel Zeit. Ein Schiebervergaser ist sofort offen. Bei Mehrzylindern ab 4 Zylinder fällt das nicht mehr so sehr auf, da immer ein Zylinder im Ansaugtakt ist. Wenn Du schon in gefühlt jedem Thema deine Weisheiten dazu geben mußt, dann mach es richtig und bringe nicht immer irgendwelche Spitzfindigkeiten rein die unerheblich sind nur um deine Aussagen irgendwie zu rechtfertigen.

Und wie verhält sich das bei 4-fach-Vergasern? Wo auch jeder Pott seinen eigenen hat? Bin da nicht so informiert, aber gibt es / gab es Vierzylinder mit nur einem Gaser?

Ist oben eigentlich schon erklärt. Durch den Umstand beim 4 Takter, das immer ein Zylinder im Ansaugtakt ist, wird immer ein Vergaser sofort geöffnet und die anderen folgen im Takt. Somit spürt man die Verzögerung nicht so wie bei einem Eintopf im schlimmsten Fall.
Vierzylinder mit einem Vergaser kenne ich nur von alten PKW. Motorrad ist mir keines bekannt. Die ersten 4-Zylinder Reihenmotore wurden ja von Honda (750 Four) und kurz darauf Kawa (Z1) gebaut und die hatten damals schon Vergaserbatterien, zumal die 4-Zylinder Kurzhuber sind und somit eh spontaner auf Gaswechsel reagieren als ein Ein- oder Zweizylinder Langhuber.
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Moos am 12.09.2018 23:51.

Werbung
Booze ist offline Booze · 2945 Posts seit 29.05.2017
aus Frankfurt am Main
fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Booze ist offline Booze
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2945 Posts seit 29.05.2017 aus Frankfurt am Main

fährt: Low Rider S / Sturgis Shovelhead / Low Rider ST /Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 13.09.2018 07:39
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Motorrad ist mir keines bekannt. Die ersten 4-Zylinder Reihenmotore wurden ja von Honda (750 Four) und kurz darauf Kawa (Z1) gebaut und die hatten damals schon Vergaserbatterien,

Ach Herrje geschockt
Vierzylinder gab es schon lange vor den Japoniern
und alle hatten nur einen Vergaser

Hier nur ein kleiner Teil
Sogar aus amerikanischer Produktion 
Henderson
Indian
Cleveland









Moos ist offline Moos · 14793 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14793 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 13.09.2018 14:35
Zum Anfang der Seite springen

Jetzt sind mir welche bekannt. geschockt
Ich meinte ja auch quer eingebaute 4-Zylinder. großes Grinsen

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
Anzugdrehmoment Zylinder EVO 1340 Evo (Mehrere Seiten 1 2 3)
von Stefan der Neuling
36
25946
11.06.2025 15:45
von springerdinger
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Gutachten für Fischer Fußrasten Sporty Evo EvoEvo883Evo1200 -07Evo1200 >07
von echx.raw
0
1289
01.05.2025 19:51
von echx.raw
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Daumen hoch!
Fatboy evo
von mustii
9
4321
30.03.2025 19:37
von Tec
Zum letzten Beitrag gehen