Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883R Roadster: Hinterrad als Vorderrad??

XL 883R Roadster: Hinterrad als Vorderrad??

nächste »

XL 883R Roadster: Hinterrad als Vorderrad??

Cool Down ist offline Cool Down · 125 Posts seit 16.08.2018
aus Erbach
fährt: Fat Boy Special
Cool Down ist offline Cool Down
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 16.08.2018 aus Erbach

fährt: Fat Boy Special
Neuer Beitrag 22.08.2018 13:42
Zum Anfang der Seite springen

Weiß jemand ob man die hintere Felge (3" x 16") auch als Vorderrad nehmen könnte? Passen die Bohrungen der Riemenscheibe auch für die Bremsscheibe rechts? Oder ist die Nabe asymetrisch ausgestaltet?


 
Attachment 292716

Moos ist offline Moos · 14720 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14720 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 22.08.2018 18:28
Zum Anfang der Seite springen

Die Pulleyschrauben haben ein 7/16-14 UNC Gewinde und die Schraube für die BS haben 3/8"-16 UNF Gewinde. Geht also nicht Plug and Play.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Cool Down ist offline Cool Down · 125 Posts seit 16.08.2018
aus Erbach
fährt: Fat Boy Special
Cool Down ist offline Cool Down
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 16.08.2018 aus Erbach

fährt: Fat Boy Special
Neuer Beitrag 22.08.2018 21:42
Zum Anfang der Seite springen

Hey Moos, vielen Dank  für die Info, das ist dann zu viel Stress. Hab nur gesehen dass es bei W&W Lochadapter für die Nabe bzw. Bremsscheibenzentrierung gibt. Aber so macht es keinen Sinn. 

Invalid_UID ist offline Invalid_UID · 615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Invalid_UID ist offline Invalid_UID
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Neuer Beitrag 23.08.2018 17:30
Zum Anfang der Seite springen

Aufbohren, Gewinde schneiden und mit Helicoils auf die richtige Größe bringen.

Und dann noch n Tüver finden.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.

Moos ist offline Moos · 14720 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14720 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 23.08.2018 20:06
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Invalid_UID
Aufbohren, Gewinde schneiden und mit Helicoils auf die richtige Größe bringen.

Und dann noch n Tüver finden.

Erstens scheidet Helicoil schon mal aus, da die Gewindebohrungen schon zu groß sind, weil damit nur defekte Gewinde auf die gleiche Größe repariert werden können und 2. wird der Teilkreis wohl auch nicht passen.
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Marcus ist offline Marcus · 1303 Posts seit 25.11.2015
aus Burgstetten
fährt: kleines schwarzes
Marcus ist offline Marcus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1303 Posts seit 25.11.2015 aus Burgstetten

fährt: kleines schwarzes
Neuer Beitrag 23.08.2018 20:54
Zum Anfang der Seite springen

Wie Moos beschrieben hat sind die Gewinde an der Hinterradfelge unterschiedlich, kann morgen an meiner Felge mal nachschauen ob der Lochkreis passen würde wenn das weiterhilft.
 

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool

Werbung
Cool Down ist offline Cool Down · 125 Posts seit 16.08.2018
aus Erbach
fährt: Fat Boy Special
Cool Down ist offline Cool Down
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 16.08.2018 aus Erbach

fährt: Fat Boy Special
Neuer Beitrag 23.08.2018 20:58
Zum Anfang der Seite springen

Jungs das passt schon. Es gibt so viele Möglichkeiten, ich versuche nur auszuloten mit welchem Bike das am besten umzusetzen ist.
Hätte gerne vorne ne 3x16 drin, aber ich hab ja noch nicht mal das Moped dazu fröhlich

BlackStar ist offline BlackStar · 2286 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2286 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 23.08.2018 21:03
Zum Anfang der Seite springen

Moin, 

es geht doch lt. Titel um die Verwendung eines Hinterrades an der Front einer XL883R.

Da gilt es dann doch als erstes nachzufragen, ob die Mopette an der Front schon so weit modifiziert wurde, damit das überhaupt realisierbar sein könnte. Sprich, ist die schmale Gabelbrücke schon gegen eine entsprechend breitere ersetzt worden?

Ohne eine derartige Massnahme hat sich der Gedanke an ein Hinterrad in der Front schon im Vorfeld erledigt, da die Seriengabel zu schmal für die deutlich breitere Hinterradnabe baut.

BlackStar 

__________________
alles Werbung

Cool Down ist offline Cool Down · 125 Posts seit 16.08.2018
aus Erbach
fährt: Fat Boy Special
Cool Down ist offline Cool Down
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 16.08.2018 aus Erbach

fährt: Fat Boy Special
Neuer Beitrag 23.08.2018 21:09
Zum Anfang der Seite springen

Das ist doch mal ne Ansage. Was ist denn als Standard in einer Non 48 montiert, 2,75"?

Aber wie gesagt, der Aufwand ist viel zu hoch. Aber 3x16 würde doch grundsätzlich gehen oder? 

Cool Down ist offline Cool Down · 125 Posts seit 16.08.2018
aus Erbach
fährt: Fat Boy Special
Cool Down ist offline Cool Down
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
125 Posts seit 16.08.2018 aus Erbach

fährt: Fat Boy Special
Neuer Beitrag 23.08.2018 21:13
Zum Anfang der Seite springen

Ich bin einfach jetzt schon wieder ein paar Jahre raus aus der Materie... 

Wenn wir mal bei den Baujahren 2010-2016 bleiben, lassen sich hier die Räder der Big Twins bzgl. dem Achsdurchmesser verwenden? 

Invalid_UID ist offline Invalid_UID · 615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Invalid_UID ist offline Invalid_UID
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Neuer Beitrag 23.08.2018 21:16
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Moos

Erstens scheidet Helicoil schon mal aus, da die Gewindebohrungen schon zu groß sind, weil damit nur defekte Gewinde auf die gleiche Größe repariert werden können und 2. wird der Teilkreis wohl auch nicht passen.

Helicoils sind eine art Feder, welche in ein Gewinde hinein gedreht wird. Wie jedem nun klar werden sollte, müsste das daraus resultierende Gewinde kleiner werden.

Mal zur Übersicht:

Kernlochbohrung 3/8" UNF = 8,5mm
Kernlochbohrung 7/16" UNC = 9,4mm
Kernlochbohrung 7/16" UNF = 9,9mm

Wir wollen 3/8 UNF haben, also müssen wir auf 7/16" UNF aufbohren, Helicoil hersteller Böllhof empfiehlt mit 9,8mm zu bohren.
Zugegeben knapp aber passt.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.

Moos ist offline Moos · 14720 Posts seit 27.11.2010
aus Bayrisch Schwaben
fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Moos ist offline Moos
~~ MOD ~~
star3star3star3star3star3
14720 Posts seit 27.11.2010 aus Bayrisch Schwaben

fährt: Street Glide, Bj. 2021 Night-Train USD, Bj. 2001 Kawa Z1 900, Bj. 1974
Neuer Beitrag 24.08.2018 01:45
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Invalid_UID
Wir wollen 3/8 UNF haben, also müssen wir auf 7/16" UNF aufbohren, Helicoil hersteller Böllhof empfiehlt mit 9,8mm zu bohren.
Zugegeben knapp aber passt.

Schon mal ein Helicoil eingesetzt, denke nicht. Wie Du richtig erkannt hast ist ein Helicoil-Einsatz eine Drahtspirale. Dadurch ergibt es sich nun, dass die Spirale innen und außen die gleiche Steigung haben muß. Finde deinen Fehler. Genau, ein 3/8 Gewinde hat eine andere Steigung als ein 7/16, was zur Folge hätte das sich die Gewindegänge überkreuzen. Da würde nicht viel über bleiben in der Bohrung auch wenn ähnliche Kernlochdurchmesser vorherrschen.
Dem aber nicht genug. Das Rettungsgewinde das zum Einbau des Einsatzes geschnitten werden muß ist kein übliches Gewinde. So könnte man meinen wenn man z. B. ein normales M8x1,25 Gewinde reparieren will, dass dann für den Einatz ein M10x1,25 Gewinde geschnitten wird. Dem ist aber nicht so, denn da kommt dann in etwa ein M9,5x1,25 rein und das ist ein Sondergewinde wo man natürlich den Gewindebohrer samt Kernlochbohrer extra kaufen muß. Augenzwinkern
Mann kann jetzt natürlich ins Feld führen dass das alles so klein wie möglich gehalten wird um Reparaturen auf engstem Platz zu ermöglichen. Ob die paar Zehntel aber den Kohl fett machen, von den höheren Werkzeugkosten ganz abgesehen? Denke die lasen sich das einfach gut bezahlen, die sind ja nicht blöd.
 

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.

Invalid_UID ist offline Invalid_UID · 615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Invalid_UID ist offline Invalid_UID
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
615 Posts seit 01.05.2018
fährt: Sportster XL883L
Neuer Beitrag 24.08.2018 05:26
Zum Anfang der Seite springen

Stimmt, auf die Steigung habe ich nicht geachtet, passt trotzdem, wenn du mal guckst wie für den Helicoil gebohrt werden muss. 

Andere Alternative: Time-Sert 

Mit Time-Sert habe ich aber noch nicht mit gearbeitet, sollen aber nicht so fehleranfällig sein, wie die Helicoils.

__________________
Es ist ein Jammer, daß die Besserwisser zwar alles besser wissen, aber nichts besser machen.

Der Harley fahrer, der auch Reiskocher grüßt.

Die Zahl der blockierten User steigt stetig.
Der Spacken kann es nicht lassen.

Marcus ist offline Marcus · 1303 Posts seit 25.11.2015
aus Burgstetten
fährt: kleines schwarzes
Marcus ist offline Marcus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1303 Posts seit 25.11.2015 aus Burgstetten

fährt: kleines schwarzes
Neuer Beitrag 24.08.2018 13:47
Zum Anfang der Seite springen

Nur fürs Protokoll, Lochkreis und Mittenzentrierung würde passen
Attachment 292862

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool

BlackStar ist offline BlackStar · 2286 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
BlackStar ist offline BlackStar
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2286 Posts seit 26.09.2017
fährt: Slim 107, Sport Glide
Neuer Beitrag 24.08.2018 21:10
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Cool Down
Das ist doch mal ne Ansage. Was ist denn als Standard in einer Non 48 montiert, 2,75"?

Aber wie gesagt, der Aufwand ist viel zu hoch. Aber 3x16 würde doch grundsätzlich gehen oder?

Moin, 

die schmale XL Gabel führt zwischen 2,15" bis 2,5" breite (schmale?) Räder, je nachdem, ob Guss- oder Speichenrad.

Ein Gusshinterrad bekommt man ohne Gabelbrückentausch nicht eingerüstet; und die (hohlgegossenen) Naben bieten nicht ansatzweise genug Material, um sie für die svhmale Gabel umzuarbeiten.

Bei einer 3x16" Felge wird es in der svhmalen Gabel sehr eng. Da müsste vorrangig ermittelt werden, ob die Reifengrösse und ggf. der verwendete Reifen zu den Standrohren freigeht. Oft hapern derart knappe Umbauten an den Angüssen für die Fenderbefestigung, die in aller Regel intensiv bearbeitet oder mitunter ganz eliminiert werden müssen.

Eins hilft dabei immer: messen, messen, messen!

BlackStar 

__________________
alles Werbung

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200C/A/B Custom: Werkstatt-Handbuch vs. Realität: Hinterrad... Evo1200 -07
von Guido66
4
3412
09.02.2025 00:42
von Guido66
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle Tourer: Ständer oder Halter fürs Vorderrad (Mehrere Seiten 1 2)
von spritigonzales
29
25314
10.04.2024 09:17
von BlueJay
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
19
35104
08.04.2024 20:04
von Tommel
Zum letzten Beitrag gehen