Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FXBB Street Bob: Beim untertourigem Beschleunigen klirrendes Geräusch aus dem Kasten unten links

FXBB Street Bob: Beim untertourigem Beschleunigen klirrendes Geräusch aus dem Kasten unten links

nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FXBB Street Bob: Beim untertourigem Beschleunigen klirrendes Geräusch aus dem Kasten unten links

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
HaleDewidsen ist offline HaleDewidsen · 32 Posts seit 01.07.2018
fährt: Street Bob 2018
HaleDewidsen ist offline HaleDewidsen
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 01.07.2018
fährt: Street Bob 2018
Neuer Beitrag 28.07.2018 17:05
Zum Anfang der Seite springen

Maschine: 2018 Street Bob. M8 Motor



Also ich bin gefahren. Alles gut. Motor warm. Stimmung top.
Sechster Gang etwa 70 kmh. Ampel rot. An die Ampel geglitten. Gang noch drin. Ampel springt auf Grün. Ich fahre so 48 kmh und will beschleunigen. Ganz vergessen, runter zu schalten. Ich gebe Gas und plötzlich rüttelt es nur und aus dem Kasten unten links gibt es ein zerklirren, als sei ein Weinglas zerbrochen.

Ich Natürlich sofort vom Gas.

Die Maschine fährt sich normal.

Aber was war das? Muss ich mir Gedanken machen?


Danke und Gruß




HaleDewidsen ist offline HaleDewidsen · 32 Posts seit 01.07.2018
fährt: Street Bob 2018
HaleDewidsen ist offline HaleDewidsen
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 01.07.2018
fährt: Street Bob 2018
Neuer Beitrag 28.07.2018 19:41
Zum Anfang der Seite springen

Mir geht es im großen Ganzen zunächst darum, ob mir bei diesem Missgeschick etwas kaputt gegangen ist. Weil dieses Geräusch sich echt überhaupt nicht gut angehört hat. Als sei irgendwas zerbrochen.

Ich bin ganz neu auf dem Motorrad unterwegs.

Ich habe einfach gehofft, dass mir erfahrene Biker helfen können.

Danke und Gruß

Iltschi ist offline Iltschi · 634 Posts seit 02.06.2017
fährt: Slim S - bolt-on 117cui
Iltschi ist offline Iltschi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
634 Posts seit 02.06.2017
fährt: Slim S - bolt-on 117cui
Neuer Beitrag 28.07.2018 20:25
Zum Anfang der Seite springen

Bin zwar kein erfahrener Biker, ist mir aber auch schon passiert.
Zwar nicht mit dem 6. Gang bei 48KMh, aber 3. Gang bei 10 KMH.... oder so.... Klickert recht laut.... Passiert ist nichts, sollte man aber vermeiden. Ich glaube, dass passiert jedem mal....

Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
groomy.amigo ist offline groomy.amigo · 1317 Posts seit 19.09.2011
aus Quickborn
fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
groomy.amigo ist offline groomy.amigo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1317 Posts seit 19.09.2011
Avatar (Profilbild) von groomy.amigo
aus Quickborn

fährt: Eigenbau "Fat Boy" Basis
Homepage von groomy.amigo
Neuer Beitrag 29.07.2018 12:47
Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht solltet ihr mal im richtigen Drehzahlbereich fahren. Das untertourige Fahren belastet stark die Lager und den Primärantrieb. Ist zwar ein V-Twin ab kein Lanz-Trecker

__________________
Keep it simple cool

 

Iltschi ist offline Iltschi · 634 Posts seit 02.06.2017
fährt: Slim S - bolt-on 117cui
Iltschi ist offline Iltschi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
634 Posts seit 02.06.2017
fährt: Slim S - bolt-on 117cui
Neuer Beitrag 29.07.2018 12:59
Zum Anfang der Seite springen

Da hast du recht smile Ist mir auch nur 1-2 mal passiert als ich abgebogen bin und ich nicht runtegeschaltet habe. Ist nicht der Normalfall. 

Aber damit wurde von groomy nicht die Ursprungsfrage beantwortet. 
Lesen fällt den HD Fahrern schwer, ein blöder Spruch ist immer einfacher... wie in der Hauptschule. 

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1714 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1714 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 29.07.2018 13:30
Zum Anfang der Seite springen

War wohl die schlagende Primärkette. Ist normal wenn zu untertourig gefahren wird. 

__________________
Greetz
Franky

Werbung
Ert ist offline Ert · 838 Posts seit 25.04.2013
aus Castrop-Rauxel
fährt: FLHTP 2017
Ert ist offline Ert
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
838 Posts seit 25.04.2013 aus Castrop-Rauxel

fährt: FLHTP 2017
Neuer Beitrag 29.07.2018 13:33
Zum Anfang der Seite springen

Ich vermute auch, es war einfach die Primärkette, die irgendwo angeschlagen hat. Wäre kein Grund zur Sorge, sollte aber vermieden werden. Wenn es im normalen Betrieb auftritt, mal den Kettenspanner checken (lassen).

wood1 ist offline wood1 · seit
wood1 ist offline wood1
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 29.07.2018 18:06
Zum Anfang der Seite springen

Beim extremen untertourigen beschleunigen, können die kolben schon mal ins klingeln kommen. Das  Kennfeld der Zündung regelt nur im festgelegten Bereich richtig. Darunter oder auch darüber kann es beispielsweise zu vorzündungen kommen, welche dann das Klingeln auslösen. Man sollte dies nicht zu oft tun... kurz Klingeln macht aber in der Regel nichts.
Liebe Grüsse
Patrick

Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 29.07.2018 18:15
Zum Anfang der Seite springen

ist deine primärkette, die schlägt, bei untertourig,
 

Frapa ist offline Frapa · 49 Posts seit 11.03.2018
fährt: Harley SG Special114
Frapa ist offline Frapa
Mitglied
star2star2star2
49 Posts seit 11.03.2018
fährt: Harley SG Special114
Neuer Beitrag 30.07.2018 10:42
Zum Anfang der Seite springen

Habe auch eine Street Bob FXBB und wenn ich dahincruise dann meistens so mit 1.600 bis 1.800 U/Min.! Findet ihr das zu untertourig oder passt das für den Motor? Ruckeln habe ich keines und es läuft sauber und rund. 

Staude ist offline Staude · 559 Posts seit 29.09.2017
aus U.S.A
fährt: 07er Heritage Military Bobber "Milly", 88er Sporty-Projekt "Daisy"
Staude ist offline Staude
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
559 Posts seit 29.09.2017 aus U.S.A

fährt: 07er Heritage Military Bobber "Milly", 88er Sporty-Projekt "Daisy"
Neuer Beitrag 30.07.2018 10:50
Zum Anfang der Seite springen

Also ich bin der Meinung zum cruisen ist das völlig okay wenn alles sauber läuft. Mache ich auch so.
Wenn man aber rausbeschleunigt oder durch eine Steigung in den Lastbereicht kommt, tut das den
Lagern i.d.R nicht gut.

__________________
Grüße Staude

Mein Sporty-Projekt


"Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen Sitzen"
Harald Juhnke
 

Chris_Ndb ist offline Chris_Ndb · 181 Posts seit 19.05.2016
fährt: Softail Custom 1996, Softail Deluxe 2018, Sporty XL1200NS 2020, Sporty XL1000 Ironhead 1973
Chris_Ndb ist offline Chris_Ndb
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
181 Posts seit 19.05.2016
fährt: Softail Custom 1996, Softail Deluxe 2018, Sporty XL1200NS 2020, Sporty XL1000 Ironhead 1973
Neuer Beitrag 30.07.2018 10:59
Zum Anfang der Seite springen

Dieses Thema ist wahrscheinlich so alt, wie das Forum selbst.

1.) Um den TE zu beruhigen: Das passiert jedem hin und wieder; in Kreisverkehren, wenn mal schnell bremsen und weiterfahren muss und keine Zeit zum Runterschalten hat, beim Abbiegen mal oder einfach, wenn man doch langsamer vor dem Beschleunigen dran ist, wie man zuvor dachte. Dann einfach ein oder zwei Gänge runter, schon läuft wieder es rund.

2.) 75 im Sechsten ist trotz M8, der das untertourige Fahren am Werk besser verkraftet als die Stock-TCs, zu langsam. Wers (noch) nicht im Gefühl hat, wie der Motor es gerne hätte, einfach mal in die BA schauen. Da steht mein ich irgendwas ab 80 oder 85 drin zum Hochschalten. Grundsätzlich ist alles unter 2.000 Touren zum kräftigeren Beschleunigen schmerzhaftes Gerumpel für Lager und bewegte Bauteile im Motor. Man kann schon mal im Vierten oder Dritten mit 1.750 Touren sanft dahinrollen, das klingt und ist nicht unschädlich; mit sanftem Gas kann man ihn auch dann langsam höherkitzeln, bis dann runde Drehzahl (>2000 U/min) zum Beschleunigen anliegt, das Gefühl sagt einem das im Grunde eh beim Fahren.

Also jetzt nicht mehr kirre machen, künftig das Teil nicht mehr untertourig schinden und alles ist gut. Nur weil er mal auf der Kette rumgehackt hat, haut es nicht gleich was zusammen.

Gruß,

Christian


P.S. Da heute eh jede neue Harley einen Tourenzähler hat, kann man da auch anfangs mal draufschauen und beobachten, gleichzeitig Popometer einschalten und Gefühl entwickeln. Dann wird's auch mit dem Ruckeln;-)

Frapa ist offline Frapa · 49 Posts seit 11.03.2018
fährt: Harley SG Special114
Frapa ist offline Frapa
Mitglied
star2star2star2
49 Posts seit 11.03.2018
fährt: Harley SG Special114
Neuer Beitrag 30.07.2018 11:48
Zum Anfang der Seite springen

Super  - Danke für die Tipps und Hinweise. Als Harley Neuling ist mir noch nicht alles so ganz klar. Aber mit jedem Kilometer wird es besser! 

Schimmy ist offline Schimmy · 11460 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11460 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 30.07.2018 12:23
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

auch an dieser Stelle noch mal meine Erfahrungen aus mehr als 22 Jahren HD:
untertouriges Fahren ist - genauso wie zu niedrig eingestellte Leerlaufdrehzahl - GIFT für den Motor. Wenn schon die Primärkette an's Gehäuse schlägt - und das trotz Kettenspanner - war das der völlig falsche Gang für diese Geschwindigkeit.
Zugegeben... Der Harley-typische Sound geht beim höher-tourigen Fahren (also irgendwo zwischen 1800 und 2500-3500 u/min) etwas verloren, aber der Motor wird's Euch auf die Jahre gesehen danken.
Auch Big-Twins wollen gedreht werden.

Außerdem hat -glaube ich - jeder schon mal bemerkt, dass beim untertourigen (Kurven-) fahren sehr viel Unruhe in's Fahrwerk kommt. Schaltet man eins, zwei Gänge runter, liegt die Kiste wieder wesentlich besser.


Greetz.  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Frapa ist offline Frapa · 49 Posts seit 11.03.2018
fährt: Harley SG Special114
Frapa ist offline Frapa
Mitglied
star2star2star2
49 Posts seit 11.03.2018
fährt: Harley SG Special114
Neuer Beitrag 30.07.2018 13:42
Zum Anfang der Seite springen

Beitrag in der Dream Machine Ausgabe über den M8:

Aber es ist vor allem ein bislang ungekanntes Maß an Elastizität, das den neuen Motor zu einem sagenhaft lässigen Antrieb macht. Ab 1200 U/min zieht das Teil ohne Rattern oder Verschlucken im letzten, sprich sechsten Gang anstandslos nach vorn. Mit nur 1500 U/min lässt es sich gemütlich cruisen, bei 1800 fühlt sich der dicke V2 pudelwohl. Und ab 2000 geht er in Habacht-Stellung. Vor Überholvorgängen braucht es nicht mehr als 2000 – 2200 Touren, dann springt der Vierventiler in einer Art und Weise vorwärts, wie man das bisher nur von den scharfen 110er Screamin’-Eagle-Aggregaten kannte.

nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Augenzwinkern
FLST/C Heritage: Unterschiede der Steckerbelegung beim Heckfender Evo
von buelcher
9
1724
25.03.2025 16:36
von Sascha3005
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
33
40450
02.03.2025 09:59
von BobRyder@75
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
geschockt
FXDL/S Low Rider: Rasseln beim Gasgeben neue Low Rider S
von Kronix81
11
6177
15.01.2025 14:58
von Larsinho_ST
Zum letzten Beitrag gehen