Sicarios-MC
Langes Mitglied
211 Posts seit 14.05.2017
fährt: 2013er Wide Glide 103 cui, BMW F800 GS, Bimota YB6, BMW K1, Ducati MH900evoluzione, Horex, NSU, Triumph, DKW, MotoGuzzi...
Rocker-Locker sind gestern angekommen und ich habe sie sofort verbaut.
Mit Vor- und Nachbereitung (Werkzeug auslegen, saubermachen usw.) ging eine knappe Stunde drauf.
-Tank losschrauben, anheben (Kabel aus dem Weg räumen)
-Innensechskant der Ventildeckel lösen
- Motorseitig rechts erst eine Halteschraube rausdrehen, RockerLocker Einsatz reinflutschen lassen (Kipphebel müssen entlastet sein) wieder fest drehen (Anzugsdrehmoment habe ich 50 Nm genommen). Dann erst die naechste Halteschraube rausdrehen usw.)
-Neue Dichtungen, und den Ventildeckel reinigen und über Kreuz wieder festziehen.
-Zweiter Zylinder
Echt kein Hexenwerk wenn man mit Bedacht arbeitet.
Vorher:
sobald der Ventiltrieb warm wurde, fingen die Kipphebel an zu schnattern. So laut, dass ich meine offene Penzl
nicht richtig geniessen konnte. Vorne wars besonders schlimm)
Nachher:
ca. 70-80% leiser - nur noch ganz leicht wahrnehmbares Schnattern aus dem Zylinderkopf. Verglichen mit meinem Kumpel, der das gleiche Modell faehrt
ist es seinen leisen Zylinderköpfen nun ebenbürtig.
Meine Sporty hat nun 21.000 km auf der Uhr. Seine grad mal 5.000
Natürlich kommt es darauf an wie weit Spiel vorhanden ist. Je mehr Spiel an den Kipphebelwellen, desto leiser wird's nach dem Einbau der RockerLocker.
Hoffe es hilft dem Einen oder Anderen