Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883/N Std./Iron: Tacho an Seite Motorrad geht nicht mehr an

XL 883/N Std./Iron: Tacho an Seite Motorrad geht nicht mehr an

« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

XL 883/N Std./Iron: Tacho an Seite Motorrad geht nicht mehr an

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Black Pearl ist offline Black Pearl · 1087 Posts seit 24.04.2014
aus Hatten
fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Black Pearl ist offline Black Pearl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1087 Posts seit 24.04.2014 aus Hatten

fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Neuer Beitrag 30.04.2017 18:27
Zum Anfang der Seite springen

Möglich, aber man hat auch schon Pferde und die Apotheke... you know...

Wenn dem so ist, dann wäre der einfachste Weg der von mir beschriebene und einmal alles zurück auf Null und von dem Abholpunkt aus weiter arbeiten.

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor

TobiM ist offline TobiM · 94 Posts seit 24.09.2015
fährt: ab Februar 2016 Iron
TobiM ist offline TobiM
Mitglied
star2star2star2
94 Posts seit 24.09.2015
fährt: ab Februar 2016 Iron
Homepage von TobiM
Neuer Beitrag 30.04.2017 19:59
Zum Anfang der Seite springen

Ich würde jetzt mal tippen, dass die Kabel beim Verlängern vlt. vertauscht wurden. Ist das theoretisch möglich?
Manchmal sind es die banalsten Dinge die falsch laufen. Ich hab auch schon mal nach dem Auspinnen eines Steckers die Adern falsch wieder eingepinnt und blöd geschaut als nix mehr ging. Wenn alle Sicherungen heil sind, kann ich es mir nicht vorstellen, dass das Steuergerät was abbekommen hat. 
Es wundert mich allerdings, dass sie nicht mehr anspringt? Ist der Tacho Voraussetzung für eine laufende Maschine? Weiß das jemand?

Eugen 883 ist offline Eugen 883 · seit
Eugen 883 ist offline Eugen 883
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 30.04.2017 21:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von TobiM
Ich würde jetzt mal tippen, dass die Kabel beim Verlängern vlt. vertauscht wurden. Ist das theoretisch möglich?
Manchmal sind es die banalsten Dinge die falsch laufen. Ich hab auch schon mal nach dem Auspinnen eines Steckers die Adern falsch wieder eingepinnt und blöd geschaut als nix mehr ging. Wenn alle Sicherungen heil sind, kann ich es mir nicht vorstellen, dass das Steuergerät was abbekommen hat. 
Es wundert mich allerdings, dass sie nicht mehr anspringt? Ist der Tacho Voraussetzung für eine laufende Maschine? Weiß das jemand?

Hab immer nur ein Kabel durchgeschnitten und verlängert, damit ich nichts vertausche
 

-Blacksteel- ist offline -Blacksteel- · 1779 Posts seit 31.08.2015
aus Buchholz
fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
-Blacksteel- ist offline -Blacksteel-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1779 Posts seit 31.08.2015 aus Buchholz

fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
Neuer Beitrag 30.04.2017 21:39
Zum Anfang der Seite springen

Ist das nicht so, dass ein Kabel im Strang für die Wegfahrsperre ist?verwirrt
Wenn das gecuttet wurde ohne die Hauptsicherung zu ziehen, wird das im Steuergerät abgelegt, dass ein Start nicht mehr möglich ist.
Dann geht nur noch Reset über´n Händler.

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 

Ralf31 ist offline Ralf31 · 2630 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2630 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 30.04.2017 21:49
Zum Anfang der Seite springen

Lies doch mal den Fehlerspeicher aus oder lösch ihn. Wenn es als Fehler hinterlegt ist klappt das auch nicht.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

Avatar (Profilbild) von cats
cats ist offline cats · 746 Posts seit 21.01.2015
fährt: hd 48 / indian scout
cats ist offline cats
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
746 Posts seit 21.01.2015
Avatar (Profilbild) von cats

fährt: hd 48 / indian scout
Neuer Beitrag 30.04.2017 22:46
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Ralf31
Lies doch mal den Fehlerspeicher aus oder lösch ihn. Wenn es als Fehler hinterlegt ist klappt das auch nicht.

war auch mein gedanke, aber er schreibt das sein tacho nichts mehr anzeigt. 

Werbung
Ralf31 ist offline Ralf31 · 2630 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2630 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 01.05.2017 07:36
Zum Anfang der Seite springen

Also wenn er garnichts mehr anzeigt wird er wohl ohne Stromverbindung sein.

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

-Blacksteel- ist offline -Blacksteel- · 1779 Posts seit 31.08.2015
aus Buchholz
fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
-Blacksteel- ist offline -Blacksteel-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1779 Posts seit 31.08.2015 aus Buchholz

fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
Neuer Beitrag 01.05.2017 09:13
Zum Anfang der Seite springen

Auszug WHB:
Die Sirene muss im Warntonmodus sein, damit die Sirene beim
Scharfschalten oder Entschärfen Signaltöne abgibt
.
Siehe
5.12 SIRENE, Bestätigung des Sirenen-Warntonmodus.
Bedingungen, die ein Sicherheitsereignis auslösen, wenn das
System scharf geschaltet ist, umfassen:
• Erkennen einer Manipulation am Zündungsstromkreis:
Die Blinker blinken dreimal, die wahlweise erhältliche
Sirene gibt einen Ton ab und schaltet dann wieder ab.
Falls die Manipulation weiter erkannt wird, wird nach
vier Sekunden eine zweite Warnung ausgelöst. Bei fortlaufender
Manipulation aktiviert sich die Sirene 30 Sekunden
lang und schaltet sich danach ab. Der Zyklus aus zwei
Warnungen/Alarmauslösungen wird für jede erkannte
Manipulation wiederholt. Das System bleibt scharf
geschaltet und das Fahrzeug wird gegen Wegfahren
gesperrt.

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 

Avatar (Profilbild) von cats
cats ist offline cats · 746 Posts seit 21.01.2015
fährt: hd 48 / indian scout
cats ist offline cats
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
746 Posts seit 21.01.2015
Avatar (Profilbild) von cats

fährt: hd 48 / indian scout
Neuer Beitrag 01.05.2017 09:24
Zum Anfang der Seite springen

da steht aber nichts vom stromlosen tacho. 
ich denke wer wird zum verlängern der kabel billige quetschverbinder oder so selbstlötteile genommen haben.
da wird der fehler liegen.

-Blacksteel- ist offline -Blacksteel- · 1779 Posts seit 31.08.2015
aus Buchholz
fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
-Blacksteel- ist offline -Blacksteel-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1779 Posts seit 31.08.2015 aus Buchholz

fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
Neuer Beitrag 01.05.2017 10:07
Zum Anfang der Seite springen

...und ich denke, er hat das Kabel der Wegfahrsperre gekappt und das komplette System ist jetzt gesperrt.
Da er den FOB dabei hatte gab es keinen Alarm.

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 

Eugen 883 ist offline Eugen 883 · seit
Eugen 883 ist offline Eugen 883
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.05.2017 10:14
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von -Blacksteel-
...und ich denke, er hat das Kabel der Wegfahrsperre gekappt und das komplette System ist jetzt gesperrt.
Da er den FOB dabei hatte gab es keinen Alarm.

Hallo, hab zuerst die 5 Kabel am Tacho verlängert, hab nach jedem Kabel alles geprüft und Motorrad ist jedes mal angegangen. Zwischen dien beiden Strängen Tacho-Anzeigeleiste war noch ein kurzes Kabel, als ich es durchgeschnitten habe, ist Alarm los gegangen.

-Blacksteel- ist offline -Blacksteel- · 1779 Posts seit 31.08.2015
aus Buchholz
fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
-Blacksteel- ist offline -Blacksteel-
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1779 Posts seit 31.08.2015 aus Buchholz

fährt: Forty-Eight ---Remus SC-15---unterwegs im Schaumburger Land
Neuer Beitrag 01.05.2017 10:53
Zum Anfang der Seite springen

Dann wird das wohl die Sperre verursacht haben.....

__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
 

Avatar (Profilbild) von cats
cats ist offline cats · 746 Posts seit 21.01.2015
fährt: hd 48 / indian scout
cats ist offline cats
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
746 Posts seit 21.01.2015
Avatar (Profilbild) von cats

fährt: hd 48 / indian scout
Neuer Beitrag 01.05.2017 11:14
Zum Anfang der Seite springen

wir wohl das rot/orange sein, wenn ich das richtig im schaltplan lese und du keinen strom mehr am tacho hast, wird die sicherung  battery 15a durch sein.
schau mal nach, ist eine von den zwei kleinen enben der hauptsicherung.

Eugen 883 ist offline Eugen 883 · seit
Eugen 883 ist offline Eugen 883
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.05.2017 17:08
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von cats
wir wohl das rot/orange sein, wenn ich das richtig im schaltplan lese und du keinen strom mehr am tacho hast, wird die sicherung  battery 15a durch sein.
schau mal nach, ist eine von den zwei kleinen enben der hauptsicherung.

Vielen Dank für den Hinweis mit der Sicherung, hab daran nicht gedacht. Die rote Sicherung war durch, ausgetauscht und jetzt läuft. Vielen Dank nochmal. Hab noch eine Frage, jetzt leuchtet die Motorkontrolleuchte dauerhaft, woran kann es liegen?

Avatar (Profilbild) von cats
cats ist offline cats · 746 Posts seit 21.01.2015
fährt: hd 48 / indian scout
cats ist offline cats
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
746 Posts seit 21.01.2015
Avatar (Profilbild) von cats

fährt: hd 48 / indian scout
Neuer Beitrag 01.05.2017 17:14
Zum Anfang der Seite springen

kein ding, dann gute fahrt.
mal den fehlerspeicher auslesen.

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau Tacho TC96
von ixxi-seven_neu
4
2154
27.06.2025 13:10
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Zunge raus!
1
2780
17.01.2025 19:58
von Moos
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
Alle Softail: Lambdasonde und Tacho merkwürdiger Fehler TC103
von powder157
2
3875
11.09.2024 07:44
von powder157
Zum letzten Beitrag gehen