Ich habe das Gefühl das hier einiges durcheinander gebracht wird.
Ich versuche mal einen Erfahrungsbericht zu schreiben:
Ich fahre eine Forty Eight Modelljahr 2017 MIT KessTech EURO (!) 4.
Das was hier geschrieben wurde, dass es ESM 4 gibt ist Quatsch. Das ist noch
ESM 3 , nur ist die Software an die Euro 4 Norm angepasst und DARF AUSSCHLIESSLICH an Euro4 Bikes angebaut werden. Wer es nicht glaubt kann über den Konfigurator gerne nachsehen. (Hier ein
Beispiel) Da gibt es weder ein vielleicht oder ich hab doch etc. NEIN, das ist nicht möglich aus den sogenannten Homologationsgruenden.
Euro 4 Bikes und ALLE AB 2017 Zugelassene haben ausschliesslich
Euro 4 Abgasanlagen die nun zwischen
20 - 80 kmh schliessen müssen ! Aber nicht dauerhaft sondern je nach Drehmoment, Geschwindigkeit und Gang. Bei mir geht sie meistens zu beim Rollen lassen, Bergab und längeren gleichbleibenden Gas geben. Ich bin noch hin und her gerissen, ob ich der Anlage den "Werkstatt" Schalter spendieren soll. Damit mach ich dann "daueroffen" so wie schon mal beschreiben wurde, ist aber illegal (man darf ihn zwar haben , aber nicht benutzen )
Nur, das gibt es den nicht von KessTech sondern wird von einer anderen Firma hergestellt und muss extra gekauft werden.
Euro 3 Bikes haben auch die ESM 3 Anlage , nur ist da die Steuerung zwischen 50 - 60 kmh geregelt , und auch da entweder illegal mit Werkstattschalter auf ganz offen oder Legal mit Schliessung wenn man längere Zeit die gleiche Geschwindigkeit beibehält.
Man kann aber keine EURO 3 Anlage an ein EURO 4 Bike bauen ODER umgekehrt.
Fuer mich ist nicht nachvollziehbar wie es bei Lara-Sophie sein kann, das die Anlage nicht schliesst. Entweder ist ein Fehler passiert beim Einbau oder ihr wurde der Schalter eingebaut ohne das sie es weiss.(Oder sie fährt gar ein EURO 3 Modell) Sorry, aber wie das hier geschildert wird, ist das nicht meoglich. Die Anlage schliesst , wenn man nicht ständig am Gas spielt ODER die Kupplung zieht ,doch sehr häufig.
Das Fazit im Moment ist aber, das der Sound, der dann rauskommt , durch keine andere Anlage zu ersetzen ist. Meine klingt teilweise (in meinen Ohren) besser, als die EURO 3 (!) Modelle da sie Dumpfer und bassiger klingt.
Legal -> Geil mit Einbußen
Illegal (mit extra Werkstattschalter)-> Dauergeil
PS: Meine Info lautet soweit, das es den "Werkstattschalter" nur fuer die KessTech Anlage gibt.
Alle Quellenangaben sind direkt von KessTech aus der Entwicklungsabteilung. Danke an D.W.
__________________
Life your dream....
Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von TheMaxim am 29.04.2017 11:33.