Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » Alle XL 883: KessTech ESM 4; eure Meinung?

Alle XL 883: KessTech ESM 4; eure Meinung?

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

Alle XL 883: KessTech ESM 4; eure Meinung?

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Marco321
Marco321 ist offline Marco321 · 3736 Posts seit 13.08.2012
aus Mahlow
fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Marco321 ist offline Marco321
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3736 Posts seit 13.08.2012
Avatar (Profilbild) von Marco321
aus Mahlow

fährt: ex Fatboy, ex SlimS , ex Breakout 114 , 48 mit Penzl
Homepage von Marco321
Neuer Beitrag 29.04.2017 07:41
Zum Anfang der Seite springen

@Roger aber die ist doch für dein Bike nicht zugelassen oder ? dann wäre es ja auch egal wie und wann sie regelt

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.

thomasfb43 ist offline thomasfb43 · 6 Posts seit 28.04.2017
fährt: bald 48
thomasfb43 ist offline thomasfb43
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 28.04.2017
fährt: bald 48
Neuer Beitrag 29.04.2017 08:50
Zum Anfang der Seite springen

@Ralle69: Genau das meinte ich....sie regelt sich zwischen 20-80 km/h automatisch zu. Da ich die meiste Zeit in diesen Geschwindigkeiten fahre....."stört" nicht in der Praxis oder...?

Werde ca. 2.300 Euro ausgeben und es dann doch nicht hören ( zum. nicht legal )..oder mache ich einen Fehler?

TheMaxim ist offline TheMaxim · 297 Posts seit 26.03.2016
fährt: Breakout *19 114
TheMaxim ist offline TheMaxim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
297 Posts seit 26.03.2016
fährt: Breakout *19 114
Neuer Beitrag 29.04.2017 11:24
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe das Gefühl das hier einiges durcheinander gebracht wird.

Ich versuche mal einen Erfahrungsbericht zu schreiben:

Ich fahre eine Forty Eight Modelljahr 2017 MIT KessTech EURO (!) 4.

Das was hier geschrieben wurde, dass es ESM 4 gibt ist Quatsch. Das ist noch ESM 3 , nur ist die Software an die Euro 4 Norm angepasst und DARF AUSSCHLIESSLICH an Euro4 Bikes angebaut werden. Wer es nicht glaubt kann über den Konfigurator gerne nachsehen. (Hier ein Beispiel) Da gibt es weder ein vielleicht oder ich hab doch etc. NEIN, das ist nicht möglich aus den sogenannten Homologationsgruenden.

Euro 4 Bikes und ALLE AB 2017 Zugelassene haben ausschliesslich Euro 4 Abgasanlagen die nun zwischen 20 - 80 kmh schliessen müssen ! Aber nicht dauerhaft sondern je nach Drehmoment, Geschwindigkeit und Gang. Bei mir geht sie meistens zu beim Rollen lassen, Bergab und längeren gleichbleibenden Gas geben. Ich bin noch hin und her gerissen, ob ich der Anlage den "Werkstatt" Schalter spendieren soll. Damit mach ich dann "daueroffen" so wie schon mal beschreiben wurde, ist aber illegal (man darf ihn zwar haben , aber nicht benutzen )

Nur, das gibt es den nicht von KessTech sondern wird von einer anderen Firma hergestellt und muss extra gekauft werden. 

Euro 3 Bikes haben auch die ESM 3 Anlage , nur ist da die Steuerung zwischen 50 - 60 kmh geregelt , und auch da entweder illegal mit Werkstattschalter auf ganz offen oder Legal mit Schliessung wenn man längere Zeit die gleiche Geschwindigkeit beibehält.

Man kann aber keine EURO 3 Anlage an ein EURO 4 Bike bauen ODER umgekehrt.

Fuer mich ist nicht nachvollziehbar wie es bei Lara-Sophie sein kann, das die Anlage nicht schliesst. Entweder ist ein Fehler passiert beim Einbau oder ihr wurde der Schalter eingebaut ohne das sie es weiss.(Oder sie fährt gar ein EURO 3 Modell) Sorry, aber wie das hier geschildert wird, ist das nicht meoglich. Die Anlage schliesst , wenn man nicht ständig am Gas spielt ODER die Kupplung zieht ,doch sehr häufig.

Das Fazit im Moment ist aber, das der Sound, der dann rauskommt , durch keine andere Anlage zu ersetzen ist. Meine klingt teilweise (in meinen Ohren) besser, als die EURO 3 (!) Modelle da sie Dumpfer und bassiger klingt.

Legal -> Geil mit Einbußen 
Illegal (mit extra Werkstattschalter)-> Dauergeil

PS: Meine Info lautet soweit, das es den "Werkstattschalter" nur fuer die KessTech Anlage gibt.

Alle Quellenangaben sind direkt von KessTech aus der Entwicklungsabteilung. Danke an D.W.

__________________
Life your dream....

Dieser Beitrag wurde schon 4 mal editiert, zum letzten mal von TheMaxim am 29.04.2017 11:33.

Mondeo ist offline Mondeo · 9706 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9706 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 29.04.2017 12:31
Zum Anfang der Seite springen

Verstehe ich nicht. Oben schreibst du es sind Euro 3 Anlagen mit Software für das Euro 4 Bike und unten fett unterstrichen schreibst du man kann keine Euro 3 Anlage an ein Euro 4 Bike bauen verwirrt Ist doch alles gleich nur die Software anders? Also würde die Hardware nicht verändert.
Ansonsten halt wie immer, die meisten sind eh illegal unterwegs. Starten, Knopf drücken, Puff ist auf.

TheMaxim ist offline TheMaxim · 297 Posts seit 26.03.2016
fährt: Breakout *19 114
TheMaxim ist offline TheMaxim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
297 Posts seit 26.03.2016
fährt: Breakout *19 114
Neuer Beitrag 29.04.2017 12:44
Zum Anfang der Seite springen

In einem Beitrag vor mir hat jemand geschrieben das es ESM 4 Anlagen sind. Das hab ich versucht zu widerlegen.

Kesstech beschreibt alles gerade als ESM 3 nur an die jeweilige Euro Norm angepasst.  

Euro 3 = 50-60 km/h 
Euro 4 = 20-80 km/h

Und die Hardware wurde auch geändert für Euro 4. 

siehe video 
 

__________________
Life your dream....

Skippy 73 ist online Skippy 73 · 648 Posts seit 16.06.2014
aus Eltville am Rhein
fährt: Slim S mit KessTech ESM3 ,CSC-Luftfilter. Flstsb Cross Bones original
Skippy 73 ist online Skippy 73
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
648 Posts seit 16.06.2014 aus Eltville am Rhein

fährt: Slim S mit KessTech ESM3 ,CSC-Luftfilter. Flstsb Cross Bones original
Neuer Beitrag 29.04.2017 13:34
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von TheMaxim
Ich habe das Gefühl das hier einiges durcheinander gebracht wird.

Ich versuche mal einen Erfahrungsbericht zu schreiben:

Ich fahre eine Forty Eight Modelljahr 2017 MIT KessTech EURO (!) 4.

Das was hier geschrieben wurde, dass es ESM 4 gibt ist Quatsch. Das ist noch ESM 3 , nur ist die Software an die Euro 4 Norm angepasst und DARF AUSSCHLIESSLICH an Euro4 Bikes angebaut werden. Wer es nicht glaubt kann über den Konfigurator gerne nachsehen. (Hier ein Beispiel) Da gibt es weder ein vielleicht oder ich hab doch etc. NEIN, das ist nicht möglich aus den sogenannten Homologationsgruenden.

Euro 4 Bikes und ALLE AB 2017 Zugelassene haben ausschliesslich Euro 4 Abgasanlagen die nun zwischen 20 - 80 kmh schliessen müssen ! Aber nicht dauerhaft sondern je nach Drehmoment, Geschwindigkeit und Gang. Bei mir geht sie meistens zu beim Rollen lassen, Bergab und längeren gleichbleibenden Gas geben. Ich bin noch hin und her gerissen, ob ich der Anlage den "Werkstatt" Schalter spendieren soll. Damit mach ich dann "daueroffen" so wie schon mal beschreiben wurde, ist aber illegal (man darf ihn zwar haben , aber nicht benutzen )

Nur, das gibt es den nicht von KessTech sondern wird von einer anderen Firma hergestellt und muss extra gekauft werden. 

Euro 3 Bikes haben auch die ESM 3 Anlage , nur ist da die Steuerung zwischen 50 - 60 kmh geregelt , und auch da entweder illegal mit Werkstattschalter auf ganz offen oder Legal mit Schliessung wenn man längere Zeit die gleiche Geschwindigkeit beibehält.

Man kann aber keine EURO 3 Anlage an ein EURO 4 Bike bauen ODER umgekehrt.

Fuer mich ist nicht nachvollziehbar wie es bei Lara-Sophie sein kann, das die Anlage nicht schliesst. Entweder ist ein Fehler passiert beim Einbau oder ihr wurde der Schalter eingebaut ohne das sie es weiss.(Oder sie fährt gar ein EURO 3 Modell) Sorry, aber wie das hier geschildert wird, ist das nicht meoglich. Die Anlage schliesst , wenn man nicht ständig am Gas spielt ODER die Kupplung zieht ,doch sehr häufig.

Das Fazit im Moment ist aber, das der Sound, der dann rauskommt , durch keine andere Anlage zu ersetzen ist. Meine klingt teilweise (in meinen Ohren) besser, als die EURO 3 (!) Modelle da sie Dumpfer und bassiger klingt.

Legal -> Geil mit Einbußen 
Illegal (mit extra Werkstattschalter)-> Dauergeil

PS: Meine Info lautet soweit, das es den "Werkstattschalter" nur fuer die KessTech Anlage gibt.

Alle Quellenangaben sind direkt von KessTech aus der Entwicklungsabteilung. Danke an D.W.

also das kann ich so nicht bestätigen.
Im normalen Fahrbetrieb muss ich nicht mit Gas Oder Kupplung spielen.Im Normalfall ist meine auch immer auf,es sei den ich fahre mit Absicht in den Regelbereich.
So ist das bei mir,über die FB kann ich 3 Stufen wählen bzw.das schließen im Regelmodus deaktivieren.

grüße
Rene 

__________________
Harley -Davidson Softail Slim S  
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail 
Cross Bones 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆

Werbung
TheMaxim ist offline TheMaxim · 297 Posts seit 26.03.2016
fährt: Breakout *19 114
TheMaxim ist offline TheMaxim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
297 Posts seit 26.03.2016
fährt: Breakout *19 114
Neuer Beitrag 29.04.2017 13:35
Zum Anfang der Seite springen

Fährst du Euro 3 oder Euro 4?

da liegt der Unterschied. Bei Euro 4 geht die oft zu und mein Erfahrungsbericht geht über EURO 4 ab Modelljahr 2017

__________________
Life your dream....

Skippy 73 ist online Skippy 73 · 648 Posts seit 16.06.2014
aus Eltville am Rhein
fährt: Slim S mit KessTech ESM3 ,CSC-Luftfilter. Flstsb Cross Bones original
Skippy 73 ist online Skippy 73
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
648 Posts seit 16.06.2014 aus Eltville am Rhein

fährt: Slim S mit KessTech ESM3 ,CSC-Luftfilter. Flstsb Cross Bones original
Neuer Beitrag 29.04.2017 13:36
Zum Anfang der Seite springen

ESM 3 Euro 3 montiert im Oktober 16 .

okay das kann sein , das weiß ich natürlich nicht.

__________________
Harley -Davidson Softail Slim S  
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail 
Cross Bones 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆

TheMaxim ist offline TheMaxim · 297 Posts seit 26.03.2016
fährt: Breakout *19 114
TheMaxim ist offline TheMaxim
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
297 Posts seit 26.03.2016
fährt: Breakout *19 114
Neuer Beitrag 29.04.2017 13:37
Zum Anfang der Seite springen

Hast du den Unterschied jetzt rauslesen können ? Das sind 2 Unterschiedlich Systeme und es wurde vom themenersteller nach Euro 4 gefragt. 

 

__________________
Life your dream....

Skippy 73 ist online Skippy 73 · 648 Posts seit 16.06.2014
aus Eltville am Rhein
fährt: Slim S mit KessTech ESM3 ,CSC-Luftfilter. Flstsb Cross Bones original
Skippy 73 ist online Skippy 73
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
648 Posts seit 16.06.2014 aus Eltville am Rhein

fährt: Slim S mit KessTech ESM3 ,CSC-Luftfilter. Flstsb Cross Bones original
Neuer Beitrag 29.04.2017 13:45
Zum Anfang der Seite springen

Gut hatte nur überflogen und Euro 3 gelesen .mein Fehler traurig

__________________
Harley -Davidson Softail Slim S  
Kesstech ESM 3
CSC Luftfilter 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆
Harley-Davidson Softail 
Cross Bones 
☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆☆

fralind ist offline fralind · 8 Posts seit 28.04.2017
fährt: 48
fralind ist offline fralind
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 28.04.2017
fährt: 48
Neuer Beitrag 29.04.2017 13:52
Zum Anfang der Seite springen

Ich habe sie auch montiert. Euro 3

Dürfte aber bis auf die anderen Geschwinigkeiten gleiche Funktionsweise haben.

Schalter aus
,= Klappen zu, leise und natürlich Leistungsverlusst.

Schalter an,
= Klappen im Leerlauf offen, bei Drehzahl 2.800 U/min geht sie im Stand zu und bleibt es auch beim Gasgeben.
= Man fährt an und erreicht die Geschwindigkeit ~ 45 km/h gehen die klappen zu und bleiben es bis ca. 65 km/h, dann gehen sie auf und bleiben es, Gang unabhängig.
= Man kann bei Klappen auf mit einem kleinen (versteckten Magneten im Handschuh) an einem versteckten Sender im Kabelbaum vorbeistreichen und die Klappen bleiben offen.

Was total stört, dieses Klappen auf, dann zu, dann wieder auf gleicht einem Bonanzaritt, es fehlt enorm an Leistung bei Klappe zu und springt richtig nach vorne wenn sie aufgehen.
Zudem ist das Motorrad viel zu laut, es geht einem richtig auf den Sack, und natürlich den Anwohnern (und wenn ich hier lese das sich wegen dem "Sound" einige Ohrstöpsel reinschieben doch wohl auch) in den Ortschaften und Tälern hier in der Eifel auch, kann ich voll verstehen. Auch das dadurch Streckensperrungen entstehen.

Alles in allem ist eine solche Anlage für rund 2.xxx € nur was für den, der es gerne brüllend braucht, weil er sonst meint er bräuchte keine HD.

Meine persönliche Meinung.
 

thomasfb43 ist offline thomasfb43 · 6 Posts seit 28.04.2017
fährt: bald 48
thomasfb43 ist offline thomasfb43
Neues Mitglied
star2
6 Posts seit 28.04.2017
fährt: bald 48
Neuer Beitrag 29.04.2017 14:04
Zum Anfang der Seite springen

Das mit der ESM 4 und der Fehlinfo kam von mir....

Da die neuen nur noch auf und zu kennen....das ist mir nix.....auf, zu, auf, zu....das mit dem Magneten im Handschuh kannte ich jetzt noch nicht...kannte nur eine FB, die diese Regulierung auf / zu unterbindet...

Klingt aber danach, als wäre ich nicht der einzige, der dieses auf / zu, auf / zu nich dolle findet...entweder hacken oder ich lasse es...




Oder gezielt nach einer 2015ér ( EU 3 )schauen....die hatte ja noch die 3 Stellungen, die ich selber steuern kann oder..? Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich auf einer EU3 ja noch legal auch die "alten Anlagen" nachkaufen oder wenn sie gleich dran sind...nicht illegal sind...Kess Tech liefer die ja auch noch weiter aus?!


Ergänzung: Lese gerade weiter oben, dass es bei der EU 3 eigentlich fast identisch ist....mein Händler sagte mir gerade eben, dass genau das der Vorteil einer EU 3 wäre und völlig legal obendrauf...

Was denn nu????

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von thomasfb43 am 29.04.2017 14:55.

Avatar (Profilbild) von DaGauna
DaGauna ist offline DaGauna · 729 Posts seit 24.07.2012
fährt: Harley what else
DaGauna ist offline DaGauna
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
729 Posts seit 24.07.2012
Avatar (Profilbild) von DaGauna

fährt: Harley what else
Neuer Beitrag 29.04.2017 14:07
Zum Anfang der Seite springen


Kurz off topic
Sorry misch mich wirklich selten bis niemals ein.....aber wenn eine harley nicht brüllen darf (ja sogar muss).....wo kommen wir da hin?!
Ach wir sind so arm... alle motorräder sind soooo laut...mannoman dieses spießbürgertum hat halt sonst keine anderen sorgen (was auch wieder schön ist)

__________________
....bleibt geschmeidig

fralind ist offline fralind · 8 Posts seit 28.04.2017
fährt: 48
fralind ist offline fralind
Neues Mitglied
star2
8 Posts seit 28.04.2017
fährt: 48
Neuer Beitrag 29.04.2017 14:58
Zum Anfang der Seite springen

Ist ja eine persönliche Einstellung 

meine ist, Sound und klang hat nichts mit laut und Krach zu tun, oder damit, dass ich mir beim fahren Ohrestöpstel einsetzen muss, weil ich selber den brüll nicht ertragen kann.

es fehlt bei der Anlage die Harmonie beim fahren, ob bei der Leistung oder dem zu großen Klang Unterschied zwischen zu und auf.

aber das darf ja jeder für sich entscheiden.

roybert ist offline roybert · 24 Posts seit 09.07.2016
fährt: keins
roybert ist offline roybert
Neues Mitglied
star2
24 Posts seit 09.07.2016
fährt: keins
Neuer Beitrag 29.04.2017 15:03
Zum Anfang der Seite springen

Fail großes Grinsen

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von roybert am 29.04.2017 15:33.

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ·
« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
Suche Teile: Kesstech Stellmotor
von Maky
0
1015
19.03.2025 14:01
von Maky
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Alle XL 1200: Kerzenbild? Experten Meinung (Mehrere Seiten 1 2)
von Roughking
21
18471
09.09.2024 10:31
von Tuck
Zum letzten Beitrag gehen