Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle » Harley Umbau ohne TÜV entgegen der Vereinbarung

Harley Umbau ohne TÜV entgegen der Vereinbarung

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »

Harley Umbau ohne TÜV entgegen der Vereinbarung

Freddy72 ist offline Freddy72 · 1462 Posts seit 06.09.2013
aus Berlin Altglienicke
fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Freddy72 ist offline Freddy72
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1462 Posts seit 06.09.2013 aus Berlin Altglienicke

fährt: 48 2014 / FLHRC 2016
Neuer Beitrag 22.12.2015 23:32
Zum Anfang der Seite springen

Hatte erst einen anderen Text hier zu stehen, allerdings dank Tapatalk nicht zu Ende gelesen. Geh mir ein Bier holen.

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Freddy72 am 22.12.2015 23:39.

Harley2015 ist offline Harley2015 · 32 Posts seit 10.06.2015
fährt: Suzuki VZR M1800 und Forty-Eight
Harley2015 ist offline Harley2015
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 10.06.2015
fährt: Suzuki VZR M1800 und Forty-Eight
Neuer Beitrag 23.12.2015 00:13
Zum Anfang der Seite springen

200 km
Um die Bescheinigung zu hohlen das die Abnamen gemacht wurden, die ich brauche um alles in die Fahrzeugpapiere eintragen zu lassen.

roki63 ist offline roki63 · seit
roki63 ist offline roki63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.12.2015 01:18
Zum Anfang der Seite springen

Also nur mal zu dem Punkt 200km fahren:

Ich habe ein kleines handwerksunternehmen.

Bei einem badumbau in einer bewohnten whng kam die bestellte durchwanne transportbeschädigt an. Die Wanne hatte 6 Wochen Lieferzeit (Farbe pergamon)..
Einige hier können sich vorstellen was das für die durch den Umbau gestressten Auftraggeber bedeutet!

An dem Transportschäden hatte weder ich noch mein Lieferant eine Mitschuld.

Mein Lieferant hat auf mein bitten im Werk interveniert. Die haben am darauffolgenden Tag eine Wanne einzeln lackiert und gebrannt. Ich bin am selben Tag 580km gefahren, um die Wanne abzuholen. Die war noch warm von der Kammer. Nachts dann 580km zurück.
Nächsten tag Wanne aufgestellt. Fliesenleger konnte "ran".

Für diesen Stunt habe ich nichts berechnet (habe aber beide Wannen im Nachgang vom Werk "geschenkt" bekommen)

Der Kunde hat (ebenfalls im Nachgang) 500 Euro auf die Schlussrechnung draufgelegt (Kommentar auf dem Kontoauszug "DANKE ")

So kann man das auch handeln.

V

Aelbler ist offline Aelbler · seit
Aelbler ist offline Aelbler
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.12.2015 08:41
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von roki63
lso nur mal zu dem Punkt 200km fahren:
Ich habe ein kleines handwerksunternehmen.
Bei einem badumbau in einer bewohnten whng kam die bestellte durchwanne transportbeschädigt an. Die Wanne hatte 6 Wochen Lieferzeit (Farbe pergamon)..
Einige hier können sich vorstellen was das für die durch den Umbau gestressten Auftraggeber bedeutet!
An dem Transportschäden hatte weder ich noch mein Lieferant eine Mitschuld.
Mein Lieferant hat auf mein bitten im Werk interveniert. Die haben am darauffolgenden Tag eine Wanne einzeln lackiert und gebrannt. Ich bin am selben Tag 580km gefahren, um die Wanne abzuholen. Die war noch warm von der Kammer. Nachts dann 580km zurück.
Nächsten tag Wanne aufgestellt. Fliesenleger konnte "ran".
Für diesen Stunt habe ich nichts berechnet (habe aber beide Wannen im Nachgang vom Werk "geschenkt" bekommen)
Der Kunde hat (ebenfalls im Nachgang) 500 Euro auf die Schlussrechnung draufgelegt (Kommentar auf dem Kontoauszug "DANKE ")
So kann man das auch handeln.
V

Es gibt sie tatsächlich noch die ehrbaren (Schrauber, Handwerker, usw) werden aber immer seltener.
Ist ganz einfach, habe da viel damit zu tun, es beginnt ganz gut - etwas kommt dazwischen, ein -zwei unüberlegte versprechen um den Kunden ruhig zu halten, und schon ist man mitten im Sumpf aus einzuhaltendem und uneinhaltbarem, jeder beharrt auf sein Sichtweise und schon sind wir in der jetztigen Situation.
Wünsche einen noch guten Ausgang der Sache, ab und an hilft sich aufeinander zu zubewegen - manchmal einfacher gesagt als getan. Augen rollen
Grüßle von der Alb

paffi ist offline paffi · 3124 Posts seit 30.08.2013
aus Voreifel
fährt: mit Genuss!
paffi ist offline paffi
Bodensatztruppe
star2star2star2star2star2
3124 Posts seit 30.08.2013 aus Voreifel

fährt: mit Genuss!
Neuer Beitrag 23.12.2015 10:07
Zum Anfang der Seite springen

Ich kann die Passagen von Doppler zum TÜV vollumfänglich bestätigen. Es wird für den einzelnen TÜV Prüfer, durch alle Befugnisebenen hindurch, immer schwerer, etwas ausser der Reihe zu prüfen bzw. einzutragen. Alles muss bis ins kleinste Dokumentiert werden, incl. Fotos. Der Prüfer kann jederzeit zur Rechenschaft gezogen werden. Schuld ist u.a. unser deutscher Bürokratiewahnsinn und die "Kontrollitis" der Obrigkeit, aber auch der Kunde/Konsument mit seiner "Advocard-Klagementalität".

Unabhängig von den hier geschilderten Vorgängen hätte ich keine Lust, als freier Schrauber und/oder Händler für uns Mopedfahrer tätig zu werden. Oft stehen Erwartung und finanzieller Einsatz des Kunden im krassen Gegensatz zu dem, was dafür geleistet werden kann. Selbst hier im Forum liest man oft genug, dass Ware/Leistung möglichst "billig" sein muss, oder User fragen nach "Verbindungen" für zweifelhafte TÜV-Einträge. Das Risiko soll aber dann ausschließlich der Leistungserbringer tragen.
Bin selber Dienstleister und weiß, wovon ich spreche.
Andererseits sollte jeder Leistungserbringer auch die Leistung erbringen, für die er bezahlt wird und die er VORHER kalkuliert und versprochen hat.
Und: Der zufriedene Kunde empfiehlt mich weiter, dass ist besser als jede teure Werbung, der unzufriedene Kunde kann aber viele Jahre guter "Werbung" schnell kaputt machen.
Nur wer redet, der findet zusammen.

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!

Wheelspin ist offline Wheelspin · 199 Posts seit 23.07.2013
fährt: 48 (verkauft) Honda CB 500 Four
Wheelspin ist offline Wheelspin
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
199 Posts seit 23.07.2013
fährt: 48 (verkauft) Honda CB 500 Four
Neuer Beitrag 23.12.2015 14:02
Zum Anfang der Seite springen

Hi

Muss meinen Senf auch dazu geben.

Habe bei einem Schrauber auch diesen Umbau machen lassen.

Bin damit bisher sehr zufrieden.

Leider warte ich seit Januar 2015 immer noch auf € 100,00 die ich für den Verkauf meiner alten Reifen rückerstattet bekommen sollte.

Das war so abgesprochen, leider hat der Schrauber auf meine Nachfragen nicht mehr reagiert.

Das trübt natürlich mein eigentlich fachlich sehr gutes Bild welches ich gleich doppelt ( Umbau plus TÜV) gewonnen hatte.

Hatte das eigentlich schon unter Lebenserfahrung abgebucht aber dieser Fred hat meine Erinnerung daran geweckt.

Gruss

Wheelspin

Werbung
Avatar (Profilbild) von take.it.easy
take.it.easy ist offline take.it.easy · 1696 Posts seit 24.03.2013
fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
take.it.easy ist offline take.it.easy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1696 Posts seit 24.03.2013
Avatar (Profilbild) von take.it.easy

fährt: Softail Evo's, Shovel, Ape forever
Neuer Beitrag 23.12.2015 18:29
Zum Anfang der Seite springen

Wenn das alles so stimmt wie, harley 2015 ,geschrieben hat, würde ich ihm voll zustimmen das mann hier einiges veröffentlichen könnte, noch dazu wenn hier mehrere leute mit dem selben schrauber probleme hatten.
Ich kenne auch ein paar super schrauber die nichts fertig bringen oder danach von nix mehr wissen, sobald sie die kohle im sack haben, genau solche leute gehören an den pranger gestellt,
( bin früher auch mal auf die schnautze gefallen, gott sei dank schraub ich an meinem zeug jetzt selber)
mfg

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.12.2015 19:15
Zum Anfang der Seite springen

@harley 2015

TÜV bekommst du hier in der Pfalz ganz legal für diesen Umbau. Weiß nicht was das herum eiern soll von wegen Maschine vorher woanders anmelden und so. Unser Prüfer schaut sich das Ding an und fertig. Zur Not per Einzelabnahme. Kostet hier nicht die Welt. Und das zählt für jedes Bundesland. TÜV ist TÜV. Fertig. Wäre ja noch schöner. Hauptsache die finden eine Nummer die sie mit reinschreiben können. Es gibt auch schon lange keinen "linken" TÜV mehr. Die wollen nur einen plausiblen Umbau sehen der sich auf der Straße sicher bewegen lässt.

DéDé ist offline DéDé · 5066 Posts seit 17.04.2008
aus Nordbadisches Tiefland
fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
DéDé ist offline DéDé
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
5066 Posts seit 17.04.2008 aus Nordbadisches Tiefland

fährt: 2010er FXDF, 10er Iron, 04er Vergaser Sportster
Neuer Beitrag 23.12.2015 19:21
Zum Anfang der Seite springen

nützt dir ja nix, wenn Du die Dokumente der Bündelungsbehörde in Hessen vorlegen mussst, um es in die Papiere einzutragen, Hessische Zulassungsbehörde! Wenn die nicht mitmachen, ist die Eintagung/Gutachten für den hessischen Harleyfahrer nix wert

__________________
noch ohne CAN-BUS und ABS...

http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread31788-alle-xl-883-keihin-cv-vergaserkunde.htm

bestes-ht ist offline bestes-ht · 24057 Posts seit 10.11.2009
aus Rhein-Main
fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
bestes-ht ist offline bestes-ht
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
24057 Posts seit 10.11.2009 aus Rhein-Main

fährt: FXCW-C 2008, Blue Pearl, 110Cui, BigSpoke 23/18\", Jekill & Hyde, PS-Airride - FLHRXS 2020 Zephyr Blue / Black Sunglo
Homepage von bestes-ht
Neuer Beitrag 23.12.2015 19:47
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Horsehide
@harley 2015

TÜV bekommst du hier in der Pfalz ganz legal für diesen Umbau. Weiß nicht was das herum eiern soll von wegen Maschine vorher woanders anmelden und so. Unser Prüfer schaut sich das Ding an und fertig. Zur Not per Einzelabnahme. Kostet hier nicht die Welt. Und das zählt für jedes Bundesland. TÜV ist TÜV. Fertig. Wäre ja noch schöner. Hauptsache die finden eine Nummer die sie mit reinschreiben können. Es gibt auch schon lange keinen "linken" TÜV mehr. Die wollen nur einen plausiblen Umbau sehen der sich auf der Straße sicher bewegen lässt.

Kannst ja mal lesen, was irgendwann bei euch auch mal kommen soll....

http://www.marburg-biedenkopf.de/auto-ve...ebserlaubnisse/

http://www.landkreis-fulda.de/buergerser...enehmigung.html

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.12.2015 20:35
Zum Anfang der Seite springen

Die EG-Typengenehmigung ersetzt nur nach der Europäischen Richtlinie 2007/46/EG die ehemalige BE also Betriebserlaubnis. Das sich einzelne Länder wie das Bundesland Hessen mit der Durchführungsverordnung mal wieder sehr schwer tut wundert mich eigentlich nicht.

Zitat:
Osnabrück. Die Todesstrafe ist in Deutschland eigentlich kein Thema mehr – sie ist abgeschafft. So aber nicht im Bundesland Hessen. Dort steht sie noch in der Verfassung.
Schwarz auf weiß ist in der hessischen Landesverfassung unter Artikel 21 zu lesen: „Ist jemand einer strafbaren Handlung für schuldig befunden [...], kann er zum Tode verurteilt werden.“ Das ist eine deutliche Aussage.
– Artikel 21: In Hessen gibt es noch die Todesstrafe | noz.de - Lesen Sie mehr auf: http://www.noz.de/deutschland-welt/polit...die-todesstrafe"

Wer will schon in einem Bundesland leben das sich bis Heute in "preussischer" Kleinstaaterei ergeht.
Biblis Hessen. Ortsschild bis in die 1980 ger Jahre. "Atomwaffenfreie Zone". Hä wo ? Am Kernkraftwerk. Wahlspruch Schützenverein Büttelborn. "Schiessen gehen, Freunde treffen". Und das in einem Bundesland wo Luftpumpen schon als Großkaliber zählen. großes Grinsen

Ich lach mich kaputt. Hessen ist nicht die EU. Gott sei Dank. Glaube nicht das sich die Pfalz von Hessen etwas diktieren lässt. Pfälzer sind Ex-Bayern. Die lassen sich von Hessen nichts sagen.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Horsehide am 23.12.2015 20:41.

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.12.2015 20:55
Zum Anfang der Seite springen

Habe übrigens mal heute einen unserer TÜV Prüfer in der Firma auf das Thema angesprochen. Der hat nur Mitleidig gelächelt.

Mein Bike ist in Ludwigshafen zugelassen und hat schon in Wolfsburg, Hannover und am Bodensee TÜV-Plaketten bekommen. Auch schon diverse Einträge bei uns in der Firma. Wir besitzen über 500 Gefahrgut Lastzüge. Die "Jungs" wissen sehr genau was sie machen bevor sie Haus und Hof auf´s Spiel setzen.

Gruß
Michael

Avatar (Profilbild) von FRN1985
FRN1985 ist offline FRN1985 · 1759 Posts seit 07.01.2009
fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
FRN1985 ist offline FRN1985
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1759 Posts seit 07.01.2009
Avatar (Profilbild) von FRN1985

fährt: seit über 240kkm 04er Softail-Umbau (EFI), 78er Shovel im Starrrahmen
Neuer Beitrag 23.12.2015 21:05
Zum Anfang der Seite springen

Möchte mich zum oben genannten Thema zwischen den beiden nicht äußern, das sollen die unter sich ausmachen.

Jedoch zur Bündelungsbehörde:

Hat von euch, die Ihr so darüber schimpft, schon etwas mit dieser Bündelungsbehörde zu tun gehabt?
Schwierigkeiten oder Probleme gehabt bei einer Eintragung?
Ich lebe in Hessen, habe auch einige Eintragungen machen lassen (Auto und Mopped)!

Nie Probleme gehabt mit der Bündelungsbehörde. Und ich erkläre es mir einfach so, da ich auch schon telefonisch Kontakt hatte mit den mir zuständigen Mitarbeitern: Das einzige was die da machen, ist Nummern von Gutachten und Eintragung zu prüfen und GELD kassieren. Die Entscheidung, was eintragbar und technisch möglich ist, fällt der TÜV-Prüfer, denn dieser steht vor dem Fahrzeug, und nicht die Tipsen der Bündelungsbehörde!

Das einzige Problem in Hessen ist, einen vernünftigen Prüfer zu finden.

Fazit: Die Behörde dient nur dazu, um abzukassieren, nicht mehr und nicht weniger.

__________________
Greetz
Franky

Horsehide ist offline Horsehide · seit
Horsehide ist offline Horsehide
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 23.12.2015 21:44
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FRN1985
Möchte mich zum oben genannten Thema zwischen den beiden nicht äußern, das sollen die unter sich ausmachen.

Jedoch zur Bündelungsbehörde:

Hat von euch, die Ihr so darüber schimpft, schon etwas mit dieser Bündelungsbehörde zu tun gehabt?
Schwierigkeiten oder Probleme gehabt bei einer Eintragung?
Ich lebe in Hessen, habe auch einige Eintragungen machen lassen (Auto und Mopped)!

Nie Probleme gehabt mit der Bündelungsbehörde. Und ich erkläre es mir einfach so, da ich auch schon telefonisch Kontakt hatte mit den mir zuständigen Mitarbeitern: Das einzige was die da machen, ist Nummern von Gutachten und Eintragung zu prüfen und GELD kassieren. Die Entscheidung, was eintragbar und technisch möglich ist, fällt der TÜV-Prüfer, denn dieser steht vor dem Fahrzeug, und nicht die Tipsen der Bündelungsbehörde!

Das einzige Problem in Hessen ist, einen vernünftigen Prüfer zu finden.

Fazit: Die Behörde dient nur dazu, um abzukassieren, nicht mehr und nicht weniger.

"Mehr Licht"

Danke Franky für die klärenden Worte zur Bündelungsbehörde in Hessen. Ist immer sehr Aufschlussreich wenn jemand schreibt der das alles schon mal durch hat.

Gruß
Michael

Mondeo ist offline Mondeo · 9705 Posts seit 17.06.2015
aus Heppenheim (Bergstraße)
fährt: Softail Slim
Mondeo ist offline Mondeo
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
9705 Posts seit 17.06.2015 aus Heppenheim (Bergstraße)

fährt: Softail Slim
Neuer Beitrag 23.12.2015 21:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von DéDé
nützt dir ja nix, wenn Du die Dokumente der Bündelungsbehörde in Hessen vorlegen mussst, um es in die Papiere einzutragen, Hessische Zulassungsbehörde! Wenn die nicht mitmachen, ist die Eintagung/Gutachten für den hessischen Harleyfahrer nix wert

Dazu muß man sagen das das Einscannen oder Faxen der Dokumente völlig ausreichend ist. Und wie schon manche hier schrieben, es ist einfach nur Geldmacherei. Dort sitzt einer schaut sich den Papierkram an und danach bekommst du ein Schreiben von Marburg das du mit den ganzen Krempel zur Zulassungsstelle darfst und die tragen es dann endlich Indie Papiere ein Baby
Und ja ich hatte das alles im Sommer hintermir, wegen dem seitlichen Kennzeichenhalter. Das Teil hat mit Anbau und TÜV 400€ gekostet und Marburg mit nachfolgender Eintragung in die Zulassung nochmals 51€!

« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
« erste ... « vorherige 2 3 [4] 5 6 nächste » ... letzte » ·
« erste « vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
7
84308
02.07.2025 13:45
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
Umbau Tacho TC96
von ixxi-seven_neu
4
1361
27.06.2025 13:10
von ShortyZK6
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
0
729
14.06.2025 11:32
von Tom4711
Zum letzten Beitrag gehen