Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 1200 Forty-Eight: Mitschwingender Fender

XL 1200 Forty-Eight: Mitschwingender Fender

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

XL 1200 Forty-Eight: Mitschwingender Fender

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
Nero-Bln ist offline Nero-Bln · 1012 Posts seit 22.07.2013
aus Berlin
fährt: 2006er Sportster Custom 883
Nero-Bln ist offline Nero-Bln
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
aus Berlin

fährt: 2006er Sportster Custom 883
Matthes72 ist offline Matthes72 · seit
Matthes72 ist offline Matthes72
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 31.08.2014 23:23
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von fleisspelz
Zitat von Matthes72
Zitat von Ralf31
Mitschwingender Heckfender hat normalerweise drei Befestigungspunke Fenderstruts und Schwinge, er muss sich ja immer mit der Schwinge bewegen.

Gruß Ralf

An den Struts befestigt und trotzdem mitschwingend ?
Hab ich da einen Denkfehler ?
Die Struts sind doch starr mit dem Rahmen verbunden und schwingen nicht mit der Schwinge mit.
verwirrt

Wir redeten von den selbstgebauten Struts, nicht von den serienmässigen

Ja, wenn man das so sieht. Augenzwinkern großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von twisted74
twisted74 ist offline twisted74 · 192 Posts seit 05.06.2014
aus Düsseldorf
fährt: Sportster 1200 C
twisted74 ist offline twisted74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
192 Posts seit 05.06.2014
Avatar (Profilbild) von twisted74
aus Düsseldorf

fährt: Sportster 1200 C
Neuer Beitrag 01.09.2014 10:08
Zum Anfang der Seite springen

Hätte auch Lust auf einen mitschwingenden Heckfender. Wäre schön, wenn jemand eine kleine bebilderte Anleitung verfügbar machen könnte. Material, Befestigungspunkte, Verschraubung oder Schweißen etc.
Es gibt diesbezüglich ja offensichtlich verschiedene Ansichten...

Müsste nur mein blödes ECM 'verschwinden' lassen. Aber mit kleinerer Batterie sollte es ja klappen, wenn ich den einen oder anderen Thread richtig gelesen habe.

Schönen Start in die Woche wünsche ich...

__________________
Angst ist nur so groß, wie der Verstand es zulässt.

Black Pearl ist offline Black Pearl · 1087 Posts seit 24.04.2014
aus Hatten
fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Black Pearl ist offline Black Pearl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1087 Posts seit 24.04.2014 aus Hatten

fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Neuer Beitrag 01.09.2014 14:03
Zum Anfang der Seite springen

Na dann Schlüsselkasten holen und anfangen. Alles was man braucht, ist doch eigentlich im folgenden zu sehen....
Hoffe, dass gibt jetzt keinen Zoff mit dem copyright... unglücklich
Attachment 174934

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor

Avatar (Profilbild) von a08574
a08574 ist offline a08574 · 619 Posts seit 22.06.2011
aus Röhrmoos
fährt: FLFBS
a08574 ist offline a08574
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
619 Posts seit 22.06.2011
Avatar (Profilbild) von a08574
aus Röhrmoos

fährt: FLFBS
Neuer Beitrag 01.09.2014 14:57
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Black Pearl
Na dann Schlüsselkasten holen und anfangen. Alles was man braucht, ist doch eigentlich im folgenden zu sehen....
Hoffe, dass gibt jetzt keinen Zoff mit dem copyright... unglücklich

Darf man an der Schwinge bohren? Defenitiv nicht! Glaube nicht das das so easy ist wenn man das so wie auf dem Bild machen will. Wie bekommt mann den Fender an der Originalschwinge fest ohne zu bohren?

__________________
Bavaria Stammtisch München

Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von a08574 am 01.09.2014 15:17.

Black Pearl ist offline Black Pearl · 1087 Posts seit 24.04.2014
aus Hatten
fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Black Pearl ist offline Black Pearl
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1087 Posts seit 24.04.2014 aus Hatten

fährt: Anneliese -> 48 coloma gold flake & Simson KR 51/2N
Neuer Beitrag 01.09.2014 17:22
Zum Anfang der Seite springen

In dem man einen "L-" Winkel anschweißt???

Na klar darf und sollte man da nicht bohren. Aber es gibt wohl keinen TÜV'er der jeden Schweißpunkt an einem Rahmen und Schwinge kennt. Und wenn das ordentlich gemacht und lackiert ist, sieht das nie weider ein Mensch.

__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor

Werbung
Ralf31 ist offline Ralf31 · 2627 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Ralf31 ist offline Ralf31
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2627 Posts seit 06.04.2011
fährt: Kawasaki VN 900
Neuer Beitrag 01.09.2014 17:48
Zum Anfang der Seite springen

Ganz einfach gar nicht großes Grinsen außer du schweißt die Lasche an aber das wäre wohl noch schlimmer als zu bohren und ein Gewinde einschneiden. Man sieht es doch so gut wie garnicht wenn alles wieder verbaut ist. Wenn du aber viel überlegst was man darf und was nicht dann geht zu HD nehm viel Geld mit und lass es da machen. Hier habe ich mal ein Fotos gemacht mit dem mitschwingenden Heckfender ist ja grade bei mir ausgebaut fröhlich fröhlich . Du brauchst nur ein Loch bohen und eine Schraube eindehen von 6 bis höstens 8mm Gewinde. Die Fenderstruts sind aus Edelstahl Rundrohr Vollmaterial und die Anschlüsse sind Rohrkabelschuhe. Gibs bei Ebay.

Gruß Ralf
Attachment 174955
Attachment 174956
Attachment 174957

__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können! Freude

Avatar (Profilbild) von fleisspelz
fleisspelz ist offline fleisspelz · 104 Posts seit 26.02.2009
aus Aschaffenburg
fährt: IZH Jupiter
fleisspelz ist offline fleisspelz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
104 Posts seit 26.02.2009
Avatar (Profilbild) von fleisspelz
aus Aschaffenburg

fährt: IZH Jupiter
Neuer Beitrag 01.09.2014 19:14
Zum Anfang der Seite springen

An der Stelle ein 8er Gewinde direkt ins Material zu schneiden ist echt kein Zauber und auch nicht kritisch. Da ist genügend Fleisch. Wenn Du es unbedingt 100% TÜV-Konform lösen willst, dann kannst Du einen Halter bauen, der aus zwei Flacheisen besteht, die vorne mittig horizontal über und unter der Schwinge langlaufen und mit einem Bolzen vor und einem Bolzen hinter der Querstrebe miteinander verbunden sind. Zwischen den Flacheisen führst Du die Bolzen durch Distanzhüllen, die etwa 1 mm kürzer sind, als die Schwingen-Quertraverse hoch ist. Das untere Flacheisen ist an seinem hinteren Ende um 90° abgewinkelt. Da bohrst Du das Loch für den Fender rein. Damit hast Du den Halter stabil geklemmt, ohne die Schwinge zu verändern.

Ich persönlich würde an meinem Mopped das Gewinde schneiden

__________________
kackstuhl-kustoms...in rust we trust...

Wagge ist offline Wagge · seit
Wagge ist offline Wagge
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.09.2014 20:09
Zum Anfang der Seite springen

Auf 2 kleine Schweißnähte kommt es bei der Sporty Schwinge eh nicht mehr an ;-)

In dem Bereich ist eh doppeltes Blech.

Loch bohren geht natürlich auch.

Egal wie, ein Halter muss da hin.

Wir haben vor 3 Jahren einen Halter verschweißt, hat bis heute niemanden interessiert.

eX Ninja ist offline eX Ninja · seit
eX Ninja ist offline eX Ninja
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 01.09.2014 20:15
Zum Anfang der Seite springen

da ich das in Zukunft auch so in etwa vor habe, mal die Frage in den Raum geworfen ob man nicht mit einem an den Fender angeschweisstem, quasi L-Winkel nicht den Original Befestigungspunkt des Beltschutzes hernehmen könnte? Das war so mein Gedanke das Ganze anzugehen um den TÜV-Scherereien ganz aus dem Weg zu gehen.

Avatar (Profilbild) von alex-hd
alex-hd ist offline alex-hd · 825 Posts seit 07.10.2007
aus Langenberg
fährt: XL1200N; Heritage Softail
alex-hd ist offline alex-hd
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
825 Posts seit 07.10.2007
Avatar (Profilbild) von alex-hd
aus Langenberg

fährt: XL1200N; Heritage Softail
Neuer Beitrag 02.09.2014 05:08
Zum Anfang der Seite springen

Also mein TüV kümmert sich mehr um Bremsen, Beleuchtung, Reflektor hinten usw, als um irgendein Gewinde in der Schwinge. Denke mal das einige TüVler nicht mal wissen, wie das im Original aussieht!

__________________
Gruß Alex cool

Avatar (Profilbild) von fleisspelz
fleisspelz ist offline fleisspelz · 104 Posts seit 26.02.2009
aus Aschaffenburg
fährt: IZH Jupiter
fleisspelz ist offline fleisspelz
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
104 Posts seit 26.02.2009
Avatar (Profilbild) von fleisspelz
aus Aschaffenburg

fährt: IZH Jupiter
Neuer Beitrag 02.09.2014 08:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von eX Ninja
da ich das in Zukunft auch so in etwa vor habe, mal die Frage in den Raum geworfen ob man nicht mit einem an den Fender angeschweisstem, quasi L-Winkel nicht den Original Befestigungspunkt des Beltschutzes hernehmen könnte? Das war so mein Gedanke das Ganze anzugehen um den TÜV-Scherereien ganz aus dem Weg zu gehen.

Wenn der nicht aus Trompetenblech oder Zahnpastatubenstahl ist, warum nicht?

__________________
kackstuhl-kustoms...in rust we trust...

Chris_48 ist offline Chris_48 · 47 Posts seit 03.03.2013
fährt: Forty Eight
Chris_48 ist offline Chris_48
Mitglied
star2star2star2
47 Posts seit 03.03.2013
fährt: Forty Eight
Neuer Beitrag 03.09.2014 21:33
Zum Anfang der Seite springen

Sag mal welche reifen Kombination fährst du? Sind das noch Die Serien felgen?

__________________
We LOVE to RIDE - Tie-of-Pipes

Avatar (Profilbild) von twisted74
twisted74 ist offline twisted74 · 192 Posts seit 05.06.2014
aus Düsseldorf
fährt: Sportster 1200 C
twisted74 ist offline twisted74
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
192 Posts seit 05.06.2014
Avatar (Profilbild) von twisted74
aus Düsseldorf

fährt: Sportster 1200 C
Neuer Beitrag 31.12.2014 23:06
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen, wollte das Thema mal aus der Versenkung holen. Habe mich auch mal an den mitschwingenden Heckfender und das 180er Hinterrad gewagt. Nachdem ich einiges gelesen und mir auch bei Ralf31 (danke Ralf) hilfreiche Tipps geholt hatte, habe ich mich an die Arbeit gemacht. Ist noch nicht ganz fertig, bin aber auf gutem Weg Augenzwinkern

Die Struts mussten natürlich ab.




Das Steuergerät musste versetzt werden, da 2008er Modell. Habe die Originalbatterie gegen 'ne LiFePo4 getauscht und so einiges an Platz gewonnen. Fuelpak und Loadequalizer sind da auch noch drin.



Halterung für den mittleren Schwingenfixpunkt gebastelt, da ich kein Gewinde schneiden und auch nicht Schweißen wollte.






Anprobe des Fenders, die seitlichen Halterungen muss ich noch machen, werden so wie bei Ralf.




Insgesamt bin ich bis jetzt mit dem Ergebnis zufrieden, ein bisschen Arbeit wartet aber noch auf mich.

Grüße

__________________
Angst ist nur so groß, wie der Verstand es zulässt.

87er ist offline 87er · 185 Posts seit 25.06.2013
aus Düren
fährt: Nightster
87er ist offline 87er
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
185 Posts seit 25.06.2013 aus Düren

fährt: Nightster
Neuer Beitrag 01.01.2015 03:17
Zum Anfang der Seite springen

Sieht sehr geil aus Super Arbeit !


Sent from my iPhone using Tapatalk

« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
« vorherige 1 [2] 3 4 nächste » ... letzte » ·
« vorherige nächste » letzte »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
großes Grinsen
FLSTN/SE Deluxe: Chicano Fender (Mehrere Seiten 1 2)
von DusanFrosch57
22
31928
15.05.2025 23:45
von Dimi_bustart_tattoo
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Fragezeichen
XL 1200 Forty-Eight: Sozius trotz kurzen Fender? (Mehrere Seiten 1 2)
von Lars86
15
21414
25.11.2024 09:05
von v2devil
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Text
XL 883/N Std./Iron: Gewindeplatte an Fender/Strut
von 883roadrunner
2
3255
16.07.2024 00:13
von 883roadrunner
Zum letzten Beitrag gehen