Zitat von Haudegen
Zitat von nilz
Brauch man wirklich Waschzeugs fürs Möp?
Ich habe jetzt 2200km runter und wasche sie regelmäßig und benutze ausschließlich klares Wasser, einen Waschhandschuh und n Microfasertuch.
Für die Teerflecken am Auspuff nehme ich noch son Teerentferner..
brauchen tut man das bestimmt nicht wirklich 100%ig, aber es geht damit schon besser. vorallem sind sachen wie finisher (wachs ö.ä) die den lack versiegeln wichtig da damit der schmutz besser abgeht und waschkratzer rausgehen. außerdem bekommt man mit reinem wasser schnell wasserflecken und sowas wird mit waschmitteln vermieden, also spart es zeit, zumal viele waschmittel dreck ja anlösen damit er leichter abgeht (z.b. fliegen)
Haudegen,
Finnisher sorgen für Glanz, mehr nicht.
Und Wachse lassen das Wasser besser abperlen, da sie Hydrophob sind. Aber sie binden auch Schmutz wenn sie warm werden - und das passiert im Sommer schnell insbesondere auf einem Tank überm Motor.
Um Kratzer zu entfernen brauchst du Schleifaktive Emulsionen. Wachs füllt nur die Kratzer auf und nimmt ihre Optische Wirkung zurück.
Beide Produkte sind auf mattem lack übrigens nicht zielführend (So lange sie nicht explizit für Attacke ausgewiesen sind).
@ All,
Die speziellen Motorradreiniger haben mehret Funktionen:
*Insekten entfernen (Chitin löst sich nur schwer mit Spülmittel & Co)
*Sonstigen Schmutz lösen
*Kunststoffe und Gummis pflegen und geschmeidig halten(Wichtig bei Motorrädern! Da ist ja nichts geschützt)
*Optische Effekte
Nur mit Wasser & Tuch waschen ist Gift für den lack. Ihr löst die schmutzpartikel nicht, ihr reibt sie nur über den Lack und erzeugt
a) bei glänzenden Lacken somit kleine Kratzer.
b) bei Mattlacken "Speckigen" Glanz.
Schaut mal ein schwarzes, waschanlagengewaschenes Auto in der Sonne an. Gleiches Problem.
Gruss:
Alex
__________________
"Chrome doesn't bring you home"!