Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) » XL 883 Std./Iron: Neuer Sportsterfahrer mit ein paar Fragem

XL 883 Std./Iron: Neuer Sportsterfahrer mit ein paar Fragem

« vorherige nächste »

XL 883 Std./Iron: Neuer Sportsterfahrer mit ein paar Fragem

Avatar (Profilbild) von sportymichi
sportymichi ist offline sportymichi · 518 Posts seit 09.11.2013
aus Neuss
fährt: sportster 883 iron
sportymichi ist offline sportymichi
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
518 Posts seit 09.11.2013
Avatar (Profilbild) von sportymichi
aus Neuss

fährt: sportster 883 iron
Neuer Beitrag 14.07.2014 21:23
Zum Anfang der Seite springen

Hallo Yannick

Habe das gleiche Moped wie Du , aber in sandfarben.

Ich bin auch nur 166 cm groß - klein und habe mir einen anderen Sitz drauf gemacht .Der bringt Dich etwas tiefer und auch noch ein Stück nach vorne.

Für mich eine GUTE Investition . Beim putzen benutze ich auch nur Wasser und ein Mikrotuch.

Für die Felgen aber ein seperates (auch nur Wasser )

Ich habe mir eine Rokker Jeans angeschafft. Die ist sicher,aber auch bei warmen Wetter ganz schön warm. Freude

King Kerosin hat jetzt eine Voll Kevlar Jeans die aber so leicht ist wie eine normale Jeans. Super für den Sommer .

Und denk auch an gescheite Stiefel

Viele Spass und immer GUTE FAHRT.

P.S. Tja So ändert sich die Zeit...

Du bist der erste, dem ich mal einen Tipp geben kann. Jetzt habe ich dem Forum ein bisschen zurück geben können Schön !!!!

http://shop.thunderbike.de/H-D-Original-...-10-5-oxid.html

Hier der Link zum Sitz

__________________
Wenn eine Frau sich die Lippen nachzieht, so ist das, wie wenn ein Biker seine Harley putzt.


Freude Freude

Hellblazer ist offline Hellblazer · seit
Hellblazer ist offline Hellblazer
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 14.07.2014 21:52
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von nilz
Brauch man wirklich Waschzeugs fürs Möp?
Ich habe jetzt 2200km runter und wasche sie regelmäßig und benutze ausschließlich klares Wasser, einen Waschhandschuh und n Microfasertuch.

Für die Teerflecken am Auspuff nehme ich noch son Teerentferner..

brauchen tut man das bestimmt nicht wirklich 100%ig, aber es geht damit schon besser. vorallem sind sachen wie finisher (wachs ö.ä) die den lack versiegeln wichtig da damit der schmutz besser abgeht und waschkratzer rausgehen. außerdem bekommt man mit reinem wasser schnell wasserflecken und sowas wird mit waschmitteln vermieden, also spart es zeit, zumal viele waschmittel dreck ja anlösen damit er leichter abgeht (z.b. fliegen)

Avatar (Profilbild) von Crazychriss
Crazychriss ist offline Crazychriss · 100 Posts seit 30.11.2011
fährt: Sportster 48
Crazychriss ist offline Crazychriss
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
100 Posts seit 30.11.2011
Avatar (Profilbild) von Crazychriss

fährt: Sportster 48
Neuer Beitrag 15.07.2014 09:26
Zum Anfang der Seite springen

Allso ich putze meine 48 mit Pronto Reiniger. Was für Möbel und Glasplatten
gut ist ist auch für's Moped gut großes Grinsen .

__________________
Ich werde nie Erwachsen, nur die Spielsachen werden teurer
großes Grinsen

Avatar (Profilbild) von fishermans-end
fishermans-end ist offline fishermans-end · 384 Posts seit 29.08.2011
fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
fishermans-end ist offline fishermans-end
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
384 Posts seit 29.08.2011
Avatar (Profilbild) von fishermans-end

fährt: FLSTc Ehemals: XL1200N
Neuer Beitrag 15.07.2014 13:16
Zum Anfang der Seite springen

Zitat von Haudegen
Zitat von nilz
Brauch man wirklich Waschzeugs fürs Möp?
Ich habe jetzt 2200km runter und wasche sie regelmäßig und benutze ausschließlich klares Wasser, einen Waschhandschuh und n Microfasertuch.

Für die Teerflecken am Auspuff nehme ich noch son Teerentferner..

brauchen tut man das bestimmt nicht wirklich 100%ig, aber es geht damit schon besser. vorallem sind sachen wie finisher (wachs ö.ä) die den lack versiegeln wichtig da damit der schmutz besser abgeht und waschkratzer rausgehen. außerdem bekommt man mit reinem wasser schnell wasserflecken und sowas wird mit waschmitteln vermieden, also spart es zeit, zumal viele waschmittel dreck ja anlösen damit er leichter abgeht (z.b. fliegen)

Haudegen,
Finnisher sorgen für Glanz, mehr nicht.
Und Wachse lassen das Wasser besser abperlen, da sie Hydrophob sind. Aber sie binden auch Schmutz wenn sie warm werden - und das passiert im Sommer schnell insbesondere auf einem Tank überm Motor.
Um Kratzer zu entfernen brauchst du Schleifaktive Emulsionen. Wachs füllt nur die Kratzer auf und nimmt ihre Optische Wirkung zurück.

Beide Produkte sind auf mattem lack übrigens nicht zielführend (So lange sie nicht explizit für Attacke ausgewiesen sind).

@ All,
Die speziellen Motorradreiniger haben mehret Funktionen:
*Insekten entfernen (Chitin löst sich nur schwer mit Spülmittel & Co)
*Sonstigen Schmutz lösen
*Kunststoffe und Gummis pflegen und geschmeidig halten(Wichtig bei Motorrädern! Da ist ja nichts geschützt)
*Optische Effekte

Nur mit Wasser & Tuch waschen ist Gift für den lack. Ihr löst die schmutzpartikel nicht, ihr reibt sie nur über den Lack und erzeugt
a) bei glänzenden Lacken somit kleine Kratzer.
b) bei Mattlacken "Speckigen" Glanz.
Schaut mal ein schwarzes, waschanlagengewaschenes Auto in der Sonne an. Gleiches Problem.

Gruss:
Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!

MrEzprit ist offline MrEzprit · seit
MrEzprit ist offline MrEzprit
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 15.07.2014 19:17
Zum Anfang der Seite springen

Ich will auch mal kurz eine Frage einwerfen. Hole meine Iron morgen ab smile Mir fällt auf, dass manche das Heck deutlich höher haben, als andere. Lassen sich die Dämpfer runterschrauben? Wenn ja, geht dies ohne Schraubererfahrung?

Counter ist offline Counter · 171 Posts seit 27.06.2012
aus Aschaffenburg
fährt: 2012er XL1200X, 2012er FLSTF
Counter ist offline Counter
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
171 Posts seit 27.06.2012 aus Aschaffenburg

fährt: 2012er XL1200X, 2012er FLSTF
Neuer Beitrag 15.07.2014 19:45
Zum Anfang der Seite springen

Ich putz meine 48 mit Sonax Lackreiniger und Sonax Microfaser Tuch. Für den Lack perfekt, darf nur nicht auf unlackierte Kunststoffe oder auf den Motor kommen.

Motorrad Kleidung ist das A und O. Mich hat es beim Fahren mal mit kurzer Hose, T-shirt, Badeschlappen und ohne Helm auf die Fresse gelegt. War nicht schön, echt nicht.

Ich schwitz lieber im Sommer, als mir noch mal was kaputt zu schrammen. Die Klamotten der "Moped" Discounter sind jedenfalls sehr gut, da gibts nichts zu auszusetzen. Sind halt für Einsteiger die günstigere Alternative. Der richtig "coole" Style kostet natürlich Geld. Ne Speedking von KK oder ne Rokker kosten halt richtig Asche, sehen aber vom Schnitt her richtig geil aus. Die ultimative Jacke habe ich bisher auch noch nicht gefunden, solange fahr ich aber meinen Kevlar Hoodie. cool

__________________
Gruß Counter
2012er Forty Eight.
2012er Fat Boy.
No f*cking plastic!

Werbung
Eightball ist offline Eightball · 1014 Posts seit 15.07.2012
fährt: Iron "Eleanor"
Eightball ist offline Eightball
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1014 Posts seit 15.07.2012
fährt: Iron "Eleanor"
Neuer Beitrag 15.07.2014 21:31
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MrEzprit
Ich will auch mal kurz eine Frage einwerfen. Hole meine Iron morgen ab smile Mir fällt auf, dass manche das Heck deutlich höher haben, als andere. Lassen sich die Dämpfer runterschrauben? Wenn ja, geht dies ohne Schraubererfahrung?

Ne da kann man nix runter schrauben. In den Staaten wird die mit tieferen Federn ausgeliefert. Kannst dir welche von PS kaufen. Ich fahr die von der 48. großes Grinsen

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys

Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
Nero-Bln ist offline Nero-Bln · 1012 Posts seit 22.07.2013
aus Berlin
fährt: 2006er Sportster Custom 883
Nero-Bln ist offline Nero-Bln
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
1012 Posts seit 22.07.2013
Avatar (Profilbild) von Nero-Bln
aus Berlin

fährt: 2006er Sportster Custom 883
Neuer Beitrag 15.07.2014 21:38
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von MrEzprit
Ich will auch mal kurz eine Frage einwerfen. Hole meine Iron morgen ab smile Mir fällt auf, dass manche das Heck deutlich höher haben, als andere. Lassen sich die Dämpfer runterschrauben? Wenn ja, geht dies ohne Schraubererfahrung?

andere anschrauben, ja
Posting aus 11" Federbeine - Fragen und Antwort thread

MrEzprit ist offline MrEzprit · seit
MrEzprit ist offline MrEzprit
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.07.2014 06:03
Zum Anfang der Seite springen

Ok, und ich wollte eigentlich nichts umbauen (Haben sich wohl mehrere ursprünglich vorgenommen…)

nightrider63 ist offline nightrider63 · seit
nightrider63 ist offline nightrider63
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 16.07.2014 13:07
Zum Anfang der Seite springen

Ich wasche meine Sporty mit Duschgel, am liebsten hat sie Himbeergeschmack...
Nee, im Ernst, das ist billig und effektiv. Nach dem Trocknen sprühe ich den besonders empfindlichen schwarzen Motorlack mit Silikonspray ein. Anschließend sieht das Motorrad aus wie neu!

Yannick ist offline Yannick · 39 Posts seit 07.07.2014
fährt: Hercules KX-5; HD Sportster 883 Iron
Yannick ist offline Yannick
Mitglied
star2star2star2
39 Posts seit 07.07.2014
fährt: Hercules KX-5; HD Sportster 883 Iron
Neuer Beitrag 16.07.2014 17:56
Zum Anfang der Seite springen

Du sagst ja schon dass der Motorlack empfindlich ist.
Wenn da mal Dreck dran ist wie macht man das am besten sauber?
Mit einem Mikrofasertuch hätte ich schiss das an der rauen Oberfläche 1000 Fäden hängen bleiben.

Avatar (Profilbild) von Halfpint
Halfpint ist offline Halfpint · 195 Posts seit 29.07.2013
fährt: XL883N
Halfpint ist offline Halfpint
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
195 Posts seit 29.07.2013
Avatar (Profilbild) von Halfpint

fährt: XL883N
Neuer Beitrag 16.07.2014 21:55
Zum Anfang der Seite springen

Ich nutze das Mittel von HD für den Matten Lack, das ist Bombe.
Ansonsten nur Wasser und Mikrofaser Tuch!

macmarkus ist offline macmarkus · 458 Posts seit 02.08.2012
fährt: iron 883 (11/2012)
macmarkus ist offline macmarkus
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
458 Posts seit 02.08.2012
fährt: iron 883 (11/2012)
Neuer Beitrag 18.07.2014 06:10
Zum Anfang der Seite springen

moin yannick,

hab meine iron seit knapp zwei jahren und benutze sie als pendler. "umbaumaßnahmen" waren lediglich das entfernen der reflektoren, einbau der elf-zoll-originaldämpfer sowie der original seitliche kennzeichenhalter.

wenn ich hier erzählte, dass ich (außer ner schicken harleylederjacke) mit normalen straßenklamotten und scorpionhelm fahre, würde ich gesteinigt. also lasse ich das. dein rangierproblem ist reine übungssache.

für die (seltenst angewendete) reinigung benutze ich das harleyzeugs, das ist (bis auf den fusselnden waschhandschuh) prima.

fahre jetzt auf die arbeit und freue mich auf knapp dreißig kilometer cruisen. smile

gruß, m.

MrEzprit ist offline MrEzprit · seit
MrEzprit ist offline MrEzprit
Ehemaliges Mitglied


Neuer Beitrag 20.07.2014 08:53
Zum Anfang der Seite springen

Hat eigentlich wer einen Satz Angstnippel für die Iron über, den er mir verkauft? Meine fehlen leider und will aufgrund mangelnder Fahrerfahrung nicht ausprobieren, was passiert, wenn der Auspuff über den Asphalt kratzt. Falls ich überhaupt soweit runterkomme... Augenzwinkern

Avatar (Profilbild) von Scarabeus
Scarabeus ist offline Scarabeus · 32 Posts seit 26.01.2014
aus Ettlingen
fährt: Iron 883; Street Bob
Scarabeus ist offline Scarabeus
Mitglied
star2star2star2
32 Posts seit 26.01.2014
Avatar (Profilbild) von Scarabeus
aus Ettlingen

fährt: Iron 883; Street Bob
Neuer Beitrag 20.07.2014 13:05
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von nilz
Brauch man wirklich Waschzeugs fürs Möp?
Ich habe jetzt 2200km runter und wasche sie regelmäßig und benutze ausschließlich klares Wasser, einen Waschhandschuh und n Microfasertuch.

Für die Teerflecken am Auspuff nehme ich noch son Teerentferner..

Jo recht hast du. Für die kleine Wäsche zwischendurch, viel Wasser mit simplen Spülmittel und ein weicher Schwamm. Mit dem Wasser nicht sparen und wenig schruppen. Danach in die Sonne. Trocknet streifen frei ab. Nur die Chromteile muss man etwas nachreiben, aber das macht man ja gerne
großes Grinsen

__________________
Egal wer dir gegenüber steht, wichtig ist wer neben dir steht

« vorherige nächste »
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Achtung
26
30490
23.03.2024 14:08
von Thomas996
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Augenzwinkern
5
5959
13.03.2024 17:47
von Ziegenmörder
Zum letzten Beitrag gehen
newhotlockfolder
Zunge raus!
3
4731
21.09.2023 20:01
von HD501
Zum letzten Beitrag gehen