Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]

FLHX/S/ST/SE Street Glide: CanBus

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FLHX/S/ST/SE Street Glide: CanBus

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
Dr.Big ist offline Dr.Big · 85 Posts seit 27.10.2018
aus Haibach
fährt: Harley Davidson Sportster XL 1200 C
Dr.Big ist offline Dr.Big
Mitglied
star2star2star2
85 Posts seit 27.10.2018 aus Haibach

fährt: Harley Davidson Sportster XL 1200 C
Neuer Beitrag 16.12.2018 18:03
Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,
habe eine Frage an die StreetGlide-Kollegen
Mein Junior fährt seit kurzem ne 2013er StreetGlide. Hat das Teil schon CanBus oder nicht? Er sagt, dass er in der Bedienungsanleitung nix darüber findet.
Kann mir Jemand helfen?
Gruß, Stefan

serioussv3n ist offline serioussv3n · 360 Posts seit 07.10.2013
aus Seesen
fährt: FLHXS Street Glide Special 2015
serioussv3n ist offline serioussv3n
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
360 Posts seit 07.10.2013 aus Seesen

fährt: FLHXS Street Glide Special 2015
Neuer Beitrag 16.12.2018 18:12
Zum Anfang der Seite springen

Die Touring Modelle haben erst ab Modelljahr 2014 Canbus

Dr.Big ist offline Dr.Big · 85 Posts seit 27.10.2018
aus Haibach
fährt: Harley Davidson Sportster XL 1200 C
Dr.Big ist offline Dr.Big
Mitglied
star2star2star2
85 Posts seit 27.10.2018 aus Haibach

fährt: Harley Davidson Sportster XL 1200 C
Neuer Beitrag 16.12.2018 18:14
Zum Anfang der Seite springen

Danke für die schnelle Antwort

Avatar (Profilbild) von FastGlider
FastGlider ist offline FastGlider · 2293 Posts seit 05.03.2012
fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
FastGlider ist offline FastGlider
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
2293 Posts seit 05.03.2012
Avatar (Profilbild) von FastGlider

fährt: Pan America und Yamaha NIKEN
Neuer Beitrag 16.12.2018 19:22
Zum Anfang der Seite springen

Aber ein kleines  BUS-System war schon in meiner 2009er E-Glide!
Im Schaltplan sieht man die Leitungen 'Serial Data'.

__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3691 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 16.12.2018 21:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von FastGlider
ber ein kleines BUS-System war schon in meiner 2009er E-Glide

Kein Wunder, OBD II ist seit 1996 !! verbindlich für in den USA hergestellte Fahrzeuge vorgeschrieben. Europa hat dann erst 2001 nachgezogen.
Ist auch kein "kleines Bus System", sondern der J1850 Bus, der damalige Industriestandard, genauso wie heutzutage der CAN Bus.

SAE J1850 VPW (variable pulse width — 10.4 kbit/s, standard of General Motors)
    Bus idles low
    High voltage is +7 V
    Decision point is +3.5 V
    Message length is restricted to 12 bytes, including CRC
    Employs CSMA/NDA

ISO 15765 CAN (250 kbit/s or 500 kbit/s). The CAN protocol was developed by Bosch for automotive and industrial control. Unlike other OBD protocols, variants are widely used outside of the automotive industry. While it did not meet the OBD-II requirements for U.S. vehicles prior to 2003, as of 2008 all vehicles sold in the US are required to implement CAN as one of their signaling protocols.

    pin 6: CAN High
    pin 14: CAN Low
    CANH signal voltage level: 3.5V (min/max 2.75 to 4.50)
    CANL signal voltage level: 1.5V (min/max 0.5 to 2.25)

 

__________________
'First shalt thou take out the Holy Pin. Then, shalt thou count to three. No more. No less. Three shalt be the number thou shalt count, and the number of the counting shall be three."

Anja1602 ist offline Anja1602 · 123 Posts seit 07.03.2019
fährt: XG750 und Street Glide Special
Anja1602 ist offline Anja1602
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
123 Posts seit 07.03.2019
fährt: XG750 und Street Glide Special
Neuer Beitrag 20.11.2022 12:03
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von serioussv3n
Die Touring Modelle haben erst ab Modelljahr 2014 Canbus

hi,   Wo befindet sich denn der 6polige Canbus Stecker bei einer M8 ?

Werbung
Schimmy ist offline Schimmy · 11969 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11969 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 20.11.2022 12:48
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Anja1602
hi, Wo befindet sich denn der 6polige Canbus Stecker bei einer M8 ?

Moinsen @Anja1602 ,

Wenn Du den Data Link Connector meinst und Deine Frage auf eine M8 Softail abzielt, dann befindet sich
dieser Stecker (91A / SCHWARZ) unter dem LINKEN Seitendeckel. Augenzwinkern

Greetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Anja1602 ist offline Anja1602 · 123 Posts seit 07.03.2019
fährt: XG750 und Street Glide Special
Anja1602 ist offline Anja1602
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
123 Posts seit 07.03.2019
fährt: XG750 und Street Glide Special
Neuer Beitrag 20.11.2022 14:24
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Anja1602
hi, Wo befindet sich denn der 6polige Canbus Stecker bei einer M8 ?

Moinsen @Anja1602 ,

Wenn Du den Data Link Connector meinst und Deine Frage auf eine M8 Softail abzielt, dann befindet sich
dieser Stecker (91A / SCHWARZ) unter dem LINKEN Seitendeckel. Augenzwinkern

Greetz  Jo

Meine Frage bezieht sich auf die StreetGlide M8

Schimmy ist offline Schimmy · 11969 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11969 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 20.11.2022 15:19
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Anja1602
Meine Frage bezieht sich auf die StreetGlide M8

Sorry... war für einen Moment "im falschen Film" (hatte "Sport-Glide" gelesen). unglücklich  Bei den Tourern sitzt der DLC ebenfalls unter dem linken Seitendeckel.

Steckerfarbe: 🤷‍♂️​

GReetz  Jo
Attachment 397888

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Schimmy am 21.11.2022 19:01.

Weich-Ei ist offline Weich-Ei · 3489 Posts seit 02.12.2011
aus Leipzig
fährt: AWO 425T
Weich-Ei ist offline Weich-Ei
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3489 Posts seit 02.12.2011 aus Leipzig

fährt: AWO 425T
Neuer Beitrag 21.11.2022 08:03
Zum Anfang der Seite springen

bis MJ 2021 ein schwarzer DT-Stecker 6-polig, ab MJ 2021 ein grauer Sumitomo 6-polig
der (noch) freie andere Stecker ist 4-polig und der ACC Anschluss für Zubehör

__________________
Now I can read and be aware of all the things that could result in death or serious injury... Augenzwinkern

Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
212
178411
24.04.2020 18:43
von avirexer
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
wütend
4
3626
07.04.2017 21:57
von George
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
traurig
80
62205
19.02.2015 23:22
von NT-Tom
Zum letzten Beitrag gehen