Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- M8 Leistungsangabe wieder deutlich verfehlt (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85360)
Geschrieben von FastGlider am 26.07.2018 um 11:15:
Und nicht vergessen:
Eine RK hat auch schon mal den 50.000 km Langzeittest gewonnen... gegen BMW und Co.
Aber das war bedauerlicherweise keine mit M8 Motor.
Früher war eben alles besser, auch mein Rücken war besser!
__________________
-QUERDENKEN- Das ist dieses unglückliche Zusammentreffen von Rechtschreibschwäche durch mangelhafte Schulbildung und Internetzugang...
Geschrieben von Iltschi am 26.07.2018 um 11:16:
Zu viele Raketenwissenschaftler hier. 
Ich schweige ab jetzt, sonst halte ich das nicht mehr aus....
Geschrieben von GeraldA am 26.07.2018 um 12:03:
Ich kauf doch keine Harley aufgrund der PS-Angaben. Ich hab nicht mal nach der Optimierung am Prüfstand ein Diagramm
verlangt, weil es mir herzlich egal ist. Fährt sich besser als vorher, knallt und ruckelt nicht. Der Rest interessiert mich nicht.
Gehe mit dem Ding ja auf keine Rennstrecke.
Geschrieben von Dicker Junge am 26.07.2018 um 12:15:
Darum geht es doch gar nicht, sondern um die Grundfrage, ob Produktinformationen nicht grundsätzlich korrekt sein sollten oder ob fehlerhafte .... und anscheinend wird das flächendeckend akzeptiert .... falsch sein dürfen.
Geschrieben von Scareya am 26.07.2018 um 12:16:
zum zitierten Beitrag
Zitat von Skogr
jetzt beruhigen wir uns alle und essen ein Eis, dann reiten wir los....wo war das noch gleich `wieder der Spruch ?
"Der Schuh des Manitu" natürlich. Ich habe aber auch mal einen Flugkapitän die Ansage machen hören: "Jetzt schnallen wir uns an, essen ein Eis und dann fliegen wir los." Hehe...
Aber, um beim Thema zu bleiben, ich bin da ganz bei dir. Ich denke wirklich, dass weitaus den meisten Harleyfahrern die gebotene Leistung völlig genügt. Dass wir bei unseren Schwereisen in der Hinsicht keine Rekorde brechen, sollte aber jedem klar sein. Und wo brauchen wir denn schon überbordende Leistung? Fürs Überholen des typischen Dosenschleichers reicht es doch dicke. Ansonsten würde ich mir - ehrlich gesagt - hin und wieder eher bessere Bremsen wünschen. Und wer wirklich mehr Leistung braucht, bei dem reichen acht oder neun zusätzliche PS doch ohnehin nicht.
Klar, technische Angaben sollten korrekt sein. Und wie ich bisher in jedem meiner Beiträge zu diesem Thread schrieb, wäre eine Reklamation der Minderleistung absolut berechtigt. Nur muss diese Reklamation eben bei den zuständigen Stellen erfolgen (Händler, Harley-Davidson Deutschland) UND es wird bei weitem nicht jeder bereit sein, dies zu tun. Einfach, weil die ungenauen Angaben kaum jemanden stören. Da ist der dünne Auspuffsound neuerer Modelle offensichtlich ein erheblich brennenderes Thema, wie man ja auch hier im Forum erkennen kann.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
Geschrieben von Dicker Junge am 26.07.2018 um 12:17:
... Hauptsache laut ... Rest ist wumpe ... 
Geschrieben von Scareya am 26.07.2018 um 12:20:
Du ahnst gar nicht, wie richtig du liegst...
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
Geschrieben von Dicker Junge am 26.07.2018 um 12:21:
Leider .... 
Geschrieben von Scareya am 26.07.2018 um 12:25:
Ach was. Das ist doch völlig in Ordnung. Die Geschmäcker sind nun mal grundverschieden. Und es ist doch schön, dass gerade bei der MoCo so viele verschiedene Geschmäcker bedient werden. Aber ich denke mal, der Mainstream im Cruiserbereich möchte Drehmoment (wieviel ist egal, Hauptsache genug), ordentlich Sound, viel Chrom oder reichlich schwarz (oder beides), dicke Räder für dicke Jungs, möglichst viel Custom und am liebsten dabei nicht erwischt werden.
Leistungsangaben lesen tut eh keiner. Die wenigsten werden überhaupt je die Bedienungsanleitung in die Hand nehmen.
Aber das passt schon. 
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
Geschrieben von Ole66 am 26.07.2018 um 12:48:
zum zitierten Beitrag
Zitat von Sporty59
Ob in dieser Gewichtsklasse fehlende 9 Pferdchen überhaupt zu merken sind?
Na auf jeden!
Aber davon ganz abgesehen... ein Großteil der Harley-Fahrer haben wahrscheinlich einen andern Lufi und andere Tüten verbaut (weil die Standardleistung nicht zu reuchen scheint). Und dann geht die Maschine eh auf den Prüfstand & dann gibt es Leistung schwarz auf weiß.
Für mich ist Harley fahren die willkommene Abwechslung zum langweilenden Autofahren. Das geht schon los, wenn ich bei meinem Wagen mal plötzlich richtig Gas geben muss. Dann braucht die Kiste erstmal ne Gedenksekunde, bis da überhaupt etwas passiert. Das ist bei ner Harley (technikbeding) schon mal gaaanz anders. Gasgriff 2mm gedreht & in dem Moment merke ich die Kraft des Motors. Das will ich!
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Geschrieben von BlackStar am 26.07.2018 um 14:06:
zum zitierten Beitrag
Zitat von Dicker Junge
Darum geht es doch gar nicht, sondern um die Grundfrage, ob Produktinformationen nicht grundsätzlich korrekt sein sollten oder ob fehlerhafte .... und anscheinend wird das flächendeckend akzeptiert .... falsch sein dürfen.
Moin,
eher wird mancherorts das sinnentnehmende Lesen nicht praktiziert
.
Seit meiner ersten HD in 1988 besitze ich die Produktkataloge von jedem nachfolgenden Modelljahrgang. In jedem ist -neben anderem- nachzulesen, dass sich die MoCo das Recht vorbehält, jederzeit ohne Vorankündigung technische Daten zu verändern, ohne das sich daraus Verpflichtungen für die MoCo ergeben.
Wenn man sich schon wegen ein paar PS und Nm einscheisst und solch einen Sturm im Wasserglas lospustet, sollte man wenigstens das Kleingedruckte beherrschen 
BlackStar
__________________
alles Werbung
Geschrieben von Iltschi am 26.07.2018 um 14:26:
Das Kleingedruckte zählt aber nicht wenn nicht Gegenstand beim Kauf!
Kannst auch reinschreiben, die Preise sind doppelt so hoch...
Wenn man keine Ahnung hat, einfach....
jetzt habe ich schon wieder geschrieben. Aber die Dummheit ist hier unerschöpflich
Geschrieben von Ole66 am 26.07.2018 um 14:29:
Auf der Seite von Harley Dtschl. ist zu lesen:
- 2. Kraftstoff mit mindestens 95 Oktan.
3. Nominalwerte. Die tatsächliche Leistung kann je nach Landesspezifikation davon abweichen. -> Klick mich
Und auf der US-Seite liest man
- 1. Recommended 91 octane or higher fuel (R+M)/2.
2. Values shown are nominal. Performance may vary by country and Region. --> Klick mich amerikanisch...
__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner
Frieden und
Freiheit
für alle!
Geschrieben von Sam V am 26.07.2018 um 14:54:
zum zitierten Beitrag
Zitat von Iltschi
Das Kleingedruckte zählt aber nicht wenn nicht Gegenstand beim Kauf!
Kannst auch reinschreiben, die Preise sind doppelt so hoch...
Wenn man keine Ahnung hat, einfach....
jetzt habe ich schon wieder geschrieben. Aber die Dummheit ist hier unerschöpflich
Das ist herrlich. Erst nicht lesen aber unterschreiben und dann sagen, das Kleingedruckte gilt nicht. 
Dir ist bis heute nicht bewußt geworden, dass das graue Schild mit den winzigen Buchstaben, das irgendwo im Laden in der Ecke hängt, meistens die AGB enthält, die deinen ganzen Vertrag definieren. Die stehen meistens nochmal auch ganz klein auf der Rückseite. Wenn man aber nur auf der Vorderseite der ersten Seite das Großgedruckte liest und mit einem - Der ist so nett, der wird mich ja nie nicht übers Ohr hauen - unterschreibt, hat man den ganzen Rest mitgekauft.
Und da stehen bei Harley so nette Sachen drin, wie: Liefertermine oder Lieferfristen sind grundsätzlich unverbindlich, es sei denn, diese wurden schriftlich als verbindlich vereinbart. ABER Der Käufer hat die Pflicht, innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Bereitstellungsanzeige den Kaufgegenstand beim Verkäufer abzunehmen.
ODER: Gewährleistungsverpflichtungen bestehen nicht, wenn der Kaufgegenstand unsachgemäß behandelt oder überbeansprucht worden ist oder der Käufer die Vorschriften über die Behandlung, Wartung und Pflege des Kaufgegenstandes (z.B. Betriebsanleitung) nicht befolgt hat.
ODER auch geil: Der Verkäufer haftet für durch leichte Fahrlässigkeit verursachte Schäden, für die er nach den gesetzlichen Bestimmungen aufzukommen hat, nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten.
UND ZUR FARGE DER LEISTUNG: Konstruktions- oder Formänderungen, Abweichungen im Farbton sowie Änderungen des Lieferumfangs seitens des Herstellers/Importeurs bleiben während der Lieferzeit vorbehalten, sofern der Kaufgegenstand nicht erheblich geändert wird und die Änderungen für den Käufer zumutbar sind.
Ich mag dich mal zitieren: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach...."
__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
Was man erträumen kann, kann man auch bauen.
Geschrieben von Iltschi am 26.07.2018 um 15:04:
Ich habe am Telefon gekauft, nichts mit Schild im Laden. Also wurden mir die AGB zugeschickt.
Habe ich alle gelesen, schon allein beruflich, da steht aber nur etwas vom Erfüllungsort etc. nichts von Abweichungen in der Leistung oder Sachen die du schreibst.... das steht da alles nicht.
Glaube mir, mein Jura Studium reicht dafür.
Die AGB sind extrem schwach.
Aber bitte verbreitet nicht so aggressiven Unsinn.
Ausserdem reicht mir meine Leistung. 108 PS am Hinterrad anliegend. Der Rest interessiert mich nicht. Muss jeder selbst wissen, wie zufrieden er ist.
Ich beschwere mich nicht!
Bitte setzen.