Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Motorpower. Woher nehmen,wenn nicht stehlen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45887)
Das wäre eine überlegung wert.
Servus,
Dieses Pendeln, wie äussert sich das bei Dir? Bei mir ist es ein Aufschaukeln bei höherer Speed und/oder einem einseitigen Input am Lenker durch Kuppeln beim Beschleunigen das von der Front ausgeht und nur durch lockerlassen des Lenkers in den Griff zu bekommen ist, sonst wird die Frequenz am Lenker mehr und ich fürchte das sich das Teil soweit aufschaukelt bis man auf der Schnauze liegt.
Hallo,
Diese Pendeln beim Beschleunigen bei hoeheren Geschwindigkeiten habe ich auch. Ich hatte da zuerst an mangelnder Wuchtung des Vorderrrads, Luftdruck im Reifen, Reifen, Lenkkopflager, Gabeloel etc. gedacht. Alles probiert. Bisher keine Besserung. Und es wurde eben mit zunehmender Kilometerleistung schlimmer. Daher meine Vermutung mit den Buchsen. Es werden ja auch Ueberholungssaetze mit Simmeringen und Buchsen angeboten. Es sollen aber bei den Showagabeln nicht alle dieses Problem aufweisen.
Aber vielleicht hat hier im Forum ja einen Tip.
Gruss Kodiakbaer
@ Kodiakbaer:
Hast du bereits Hand an der Gabel angelegt? Hast du mal einen Link zu diesen Rep-Sätzen?
@ dontsink:
Bei mir auch bei höherem Speed. Oder bei "flotten" Kurven, wenn Bodenwellen oder Löcher auf der Straße sind.
Mit den PS Dämpfern hinten war das ab 80 km/h lebensgefährlich und nicht mehr beherrschbar. Habe immer gehofft, die Kiste fängt sich wieder. Also flogen diese Drecksdämpfer direkt wieder runter. Mit den OEM Dämpfer besser, aber nicht weg.
Vorne in der Gabel die Wirth Federn und SAE10W, wie empfohlen. Sooooo viel besser ist es nicht. Eigentlich mehrke ich kaum einen Unterschied. Ich wiege aber auch nur 80 kg. Mit Sozia tut sich da schon mehr.
Ansonsten bleibe ich auch bei der Behauptung, dass die Gabel vorne die Schwachstelle ist. Zusätzlich die einseitige Vierkolbenzange, die zusätzlich an der Gabel zerrt. So ab 100 km/h und flotter Fahrweise merkt man förmlich, wie sich die Teile verwinden.
Dazu kommt noch die Geometrie der Sporty... Hinten tief, schwer und schwere Räder... Aus dem Teil baut man keine Buell, wenn man ehrlich ist. Ich kann damit zwar auch recht flott fahren, aber ich kenne die Grenzen. Und fast jedes Japanmopped fährt einem um die Nase, so ist es halt. Deswegen auch meine Vorbehalte gegenüber der XR1200, denn die ist ja auch irgendwo eine Sporty. Zwar wesentlich besser ausgestattet, aber immernoch auf der Basis, sprich Rahmen, Geometrie und so.
Dito bei der Triumph Thruxton. Aber das sehen die Leute halt nicht ein, dass das 80er Jahre Bauweise ist. Man kann schon viel machen, aber will man das?
Ich verstehe ich nicht, wieso ich dann einen 1400er Satz in die Sporty bauen sollte. Der 1200er ordentlich abgestimmt macht wirklich Spaß genug und ist agil und drehfreudig im Vergleich zum Big Twin. Habe Auspuff und Luftfilter dezent geändert und ein Fuelpak eingebaut. Reicht völlig, zumal das Fahrwerk da schon überm Limit bedient wird.
Das mit der Leistungserhöhung u.A. durch Hubraumvergrößerung trotz des schlechten Fahrwerks sehe ich als Spielerei an, da gehts mehr um den Spaß an der Freude, einfach ein wenig mehr aus dem Motor zu holen, ohne verwertbaren Grund, oder nur um die Ampel zu gewinnen (ich weiß, pubertäres Machogehaben, aber manchmal machts eben Spaß). Schnell fahren geht damit natürlich auch nicht besser. Die 48 hat ja eignetlich einen GAbelstabi serienmäßig eingebaut, da was nachzurüsten ist ja eher nicht notwendig, hab schon über einen Lenkungsdämpfer nachgedacht, aber die schauen ja zum fürchten hässlich aus und passen optisch gar nicht dazu.
Ich hab auch die PS412 dran in HD Ausführung, ich hab das Gefühl ja härter die eingestellt sind um so weniger tritt dieses Pendel auf. Das abzustellen wäre mir auch das wichtigste an der 48.
aber die schauen ja zum fürchten hässlich aus und passen optisch gar nicht dazu.
Scheint einen von LSL zu geben, schau mal da http://www.moto-technik.com/lsl-lenkungsdaempfer-inkl-anbaukit-harley-davidson-sportster-bj-2004.html
Schaut zwar fürchterlich aus, aber wenn dadurch ein Abwurf verhindert wird könnte man sichs schon überlegen.
Leider muss ich einen GAbelholm ausbauen, da ich schwarze Hülsen zwischen den Gabelbrücken verbaut habe, und die linke muss dann auch gekürzt werden. HAt wer Erfahrungen mit solchen Lenkunsdämpfern? Konnte das Pendeln bzw. Flattern des Lenkers damit abgestellt werden?
270€... Okaaaaay.
Wenn ich von der Motorleistung spreche, dann will ich in erster Linie Kraft bis 100-120 auf der kleinen HD. Insbesondere mit Sozia.
Ich bin mit Wide, Iron (1200) und Low (1200) schon 180 gefahren. Erstens geht das nicht so lange entspannt und wackeln tut da alles.
Das ist mir egal - obwohl ich schon mal ein aktuelle Bandit hatte und damit auch gern mal flott war. Das ist jetzt nicht mehr wichtig.
Mit 18 hatte ich eine Bolli - die konnte auch nur gut aussehen und ne Sozia gut mitbeschleunigen. Pendeln und verwinden - alles an der Tagesordnung.
Aber das ist auch bei 50% der Autos so - Clio kontra Polo, Golf kontra C3/4/5, usw...
Wenn nicht bei KM0, dann nach 40TSD und die Kisten verbiegen sich auch beim Fahren - ein Polo 9N mit 150000 und jemanden der das nicht an Bordsteinen und schiefschalten verhunzt - und das Ding ist noch fit.
Eine HD = for Slow and take off.... not Race :-)
Darum gehts mir ja, den Abzug. Am besten von unten ohne oben einzugehen. Und das der Lenker ruhig dabei bleibt Das die 48 kein Kurvenräuber ist ist mir klar. Hatte aber auche eine sehr stark getunte Vespa P200E mit 35PS, durch den Zweitakter ein Biest, Bremsen trotz Scheibe vorne eher nicht vorhanden - aber der Abzug war ein Hammer.
Jetzt haben wir es offiziel: ne 48 is nur ne bessere vespa
__________________
Hubraum statt Spoiler
Nabend,
bei mir trat das Pendeln nur ab 160 auf der Bahn auf, bei Volllast wurde es besser.....
Problem: unterschiedliche Füllhöhe des Öles in der Gabel.
Stitch
__________________
Was kann Harley - Davidson dafür, welche Ärsche auf ihr sitzen ?
One of these days, I change my evil ways....
hab bei der Sporty im Gegensatz zu etlichen früheren Schlackermopeds weder Pendeln noch Flattern und kann es auch nicht provozieren. Auf Grund ähnlicher Berichte hatte ich Bedenken mit dem Heck höher zu gehen, dann um ein knappes Zoll längere Dämpfer verbaut und weiterhin keine Probs. Verhalten auf Bodenwellen in Schräglage (na ja, der relativ möglichen) fällt moderat aus - jedenfalls kein Vergleich mit darin tückischen Biestern wie BMW-Kurzschwinge
__________________
Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Stitch
Nabend,
bei mir trat das Pendeln nur ab 160 auf der Bahn auf, bei Volllast wurde es besser.....
Problem: unterschiedliche Füllhöhe des Öles in der Gabel.
Stitch
Pendeln ist bei dem Ding untypisch, irgendwo ist der Wurm drin. Als Ursache kommt so ziemlich alles in Frage - außer Antrieb, Elektrik, Lackierung ...
__________________
Wer Zeit zu verlieren hat sollte versuchen Zeit zu gewinnen.