Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hilfe - Ruckeln bei 48 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45259)
schreib mal ralf31 an...
__________________
Rock’n’Roll
Als ich 96 meine erste Harley eine Sportster neu gekauft hatte und auf dem Nachhauseweg mir dachte, was ist das für ein scheizz, fährt nicht, bremst nicht, mir fallen die Ohren ab.
Ja da war ich auch ziemlich angepisst.
zum zitierten Beitrag Zitat von Mr.Bubbles
.. nur fahren muss Sie auch zwischen 1200 und 3000 rpm .. ich kann mir aber keine Experimente leisten .. und kann und möchte auch nicht 2000€ investieren .. nur um etwas zu bekommen .. was selbstverständlich ist. Nervt mich jetzt schon, dass das in diesem Jahr nen Lotteriespiel anscheinend ohne garantierte Erfolgsaussichten wird .. ich werde sicher berichten ..
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Als ich 96 meine erste Harley eine Sportster neu gekauft hatte und auf dem Nachhauseweg mir dachte, was ist das für ein scheizz, fährt nicht, bremst nicht, mir fallen die Ohren ab.
Ja da war ich auch ziemlich angepisst.![]()
__________________
alles Werbung
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Als ich 96 meine erste Harley eine Sportster neu gekauft hatte und auf dem Nachhauseweg mir dachte, was ist das für ein scheizz, fährt nicht, bremst nicht, mir fallen die Ohren ab.
Ja da war ich auch ziemlich angepisst.![]()
Moin,
man beginnt bei den HDs auch mit dem BigTwin und nicht mit einer Sportster
BlackStar
Offen gestanden kann ich mit der "man beginnt ..." Aussage nicht so viel anfangen . Ist sicher nur einfach so dahin gesagt und vielleicht mit nem Augenzwinkern gemeint .. aber ich hab mir mit Anfang 50 nen Traum erfüllt .. und das nachdem meine Kinder erwachsen waren .. ich denke so läuft das bei vielen Vätern .. für mich war das wahnsinnig viel Kohle und die muss ich auch 6 Jahre an die Bank zurückzahlen .. mehr geht nicht .. kann sich nicht jeder ne Softail Slim oder sowas Dickeres leisten. Ich bin doch glücklich mit meiner CB .. nur anständig fahren kann man ja wohl für die Kohle schon erwarten .. keiner haut ein kleines Vermögen raus, damit man in der Stadt durch die Gegend hoppelt .. ich seh die Werbung schon vor mir .. "Geben Sie uns Ihr Erspartes .. mit unserem Motorrad bockelt und hoppelt es sich am Besten"
zum zitierten Beitrag Zitat von Mr.Bubbles
Offen gestanden kann ich mit der "man beginnt ..." Aussage nicht so viel anfangen . Ist sicher nur einfach so dahin gesagt und vielleicht mit nem Augenzwinkern gemeint .. aber ich hab mir mit Anfang 50 nen Traum erfüllt .. und das nachdem meine Kinder erwachsen waren .. ich denke so läuft das bei vielen Vätern .. für mich war das wahnsinnig viel Kohle und die muss ich auch 6 Jahre an die Bank zurückzahlen .. mehr geht nicht .. kann sich nicht jeder ne Softail Slim oder sowas Dickeres leisten. Ich bin doch glücklich mit meiner CB .. nur anständig fahren kann man ja wohl für die Kohle schon erwarten .. keiner haut ein kleines Vermögen raus, damit man in der Stadt durch die Gegend hoppelt .. ich seh die Werbung schon vor mir .. "Geben Sie uns Ihr Erspartes .. mit unserem Motorrad bockelt und hoppelt es sich am Besten"![]()
__________________
Rock’n’Roll
Kann es sein, dass ihr euch ziemlich reinsteigert in diese Sache!?
Ich würde erstmal zum Händler fahren und, wenn es wirklich so extrem ist, das dort anmerken.
Die Händler haben die Möglichkeit, aus etlichen verfügbaren HD-Original-MAPs einfach mal was auszuprobieren.
Das sollte ein bemühter Händler "for free" machen. Das dauert Minuten ...
Auf meiner CX ist z.B. ein Mapping drauf, mit dem die Roadster in Frankreich ausgeliefert werden.
Damit läuft sie erheblich besser, als mit dem originalen, deutschen.
Bezahlt hab' ich dafür genau garnix!
Hat dir der Händler ohne eigenen Supertuner ein Mapping gemacht?
Das sind bestimmt ziemlich kastrierte EPA Nockenwellen verbaut bei den Modellen.
in meinem Alter steigert man sich nicht mehr in irgendetwas rein ... aber dein Vorschlag ist natürlich durchaus vernünftig .. nur wie bereits gesagt war dieser Versuch bei meiner Harley Vertragswerkstatt leider ziemlich erfolglos .. ich soll anderen Sprit tanken und außerdem wäre das normal ... nicht eine Silbe davon, dass man "Maps" draufspielen kann, um einfach mal was ausprobieren. Damit war das Thema erledigt. Ich bin ansonsten ja sehr zufrieden mit der Werkstatt und im Grunde sind Sie schon auch sehr bemüht .. allerdings hängen sie dermaßen voll mit Arbeit, dass Sie für solchen "Klimbim" keine Zeit haben .. is halt so
zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
Hat dir der Händler ohne eigenen Supertuner ein Mapping gemacht?
Das sind bestimmt ziemlich kastrierte EPA Nockenwellen verbaut bei den Modellen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Mr.Bubbles
Bei Nörgler fühle ich mich natürlich auch angesprochen .. mal abgesehen davon, dass die Bemerkung unnötig war .. wenn ich mir 2015 ein NEUES Fahrzeug für 12000€ kaufe, dann kann ich doch erwarten, dass es im ersten und zweiten Gang, vernünftig fährt .. wir reden hier von beinahe unfahrbarem Verhalten, wenn man versucht mit Tempo 30 -45 im 1-2.ten Gang in der Stadt zu rollen .. was oft der Normalzustand ist .. das gefährdet durchaus die Verkehrssicherheit .. ich rede hier nicht von einem 30 Jahre altem Oldtimer .. sondern von einem modernen Motorrad der gehobenen Oberklasse. Das sind keine überzogenen Ansprüche und das ist kein "typischer, erwartbarer" Character für eine Harley, sondern schlicht und ergreifend für den Alttagsgebrauch weder tolerierbar noch fahrbar. Versucht mal im Schritttempo über Kopfsteinpflaster zu fahren .. wenn ich nicht ständig am Kupplung und Gasgriff arbeite, ruckt die Karre wie Sau, wirft mich meine beinahe ab oder geht aus .. oder versucht mal nur den "langsamen Slalom" mit einer Sporty zu fahren, so wie es in der Fahrschule gefordert wird .. das geht überhaupt nicht. Ne .. das hat NICHTS mit nörgeln zu tun. Ich toleriere für ein derart hochrpeisiges Produkt solchen Mangel nicht. Dumm nur, dass man jetzt gefordert ist eine Lösung zu finden .. manche schreiben der Supertuner behebt diesen Mangel, andere schreiben .. bringt nix .. sowas ist dann auch nicht sehr hilfreich. Classic-BIke in Berlin ist auch der Ansicht ".. das ist eben bei einem Mädchenmotorrad so" .. nun muß ich auch noch eine Werkstatt finde, die mich ernst nimmt und mir versucht zu helfen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Mr.Bubbles
in meinem Alter steigert man sich nicht mehr in irgendetwas rein... aber dein Vorschlag ist natürlich durchaus vernünftig .. nur wie bereits gesagt war dieser Versuch bei meiner Harley Vertragswerkstatt leider ziemlich erfolglos .. ich soll anderen Sprit tanken und außerdem wäre das normal ... nicht eine Silbe davon, dass man "Maps" draufspielen kann, um einfach mal was ausprobieren. Damit war das Thema erledigt. Ich bin ansonsten ja sehr zufrieden mit der Werkstatt und im Grunde sind Sie schon auch sehr bemüht .. allerdings hängen sie dermaßen voll mit Arbeit, dass Sie für solchen "Klimbim" keine Zeit haben .. is halt so
__________________
THINK BIG - ALWAYS!!
Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S
FLHX 103: Mike's bequemes Eisen
Ich würde dir zum Kauf des Vance and Hines Fuel-Pak raten. Lies dich mal in den passenden Thread ein. Damit bist du nicht Werkstatt gebunden und hast extrem viele Möglichkeiten. Du kannst immer selbst die passende Map für dein Bike aufspielen.
Vielleicht wirds ja mal ein anderer Luftfilter und Auspuff, dann kannst du selbst die passende Software aufspielen. Aber auch mit Serien Hardware kannst du eine andere Map programmieren. In der passenden App von V&H gibts eine Demo wo du probieren kannst.
Das Problem ist tatsächlich in der letzten Saison richtig schlimm geworden .. die ersten Jahre so bis ~12.000km war das ruckeln noch erträglich und Zurückgeben war keine Option, weil ich keine andere Maschine wollte bzw. mir nicht leisten kann.
Klar ist, dass der Antriebsstrang offenbar ein grundsätzliches Design Problem hat .. ok, hab ich verstanden .. und es gibt diverse elektronische Komponenten, die das Problem zumindest lindern .. die Frage ist .. Wie entscheidet man, welche die Richtige ist? .. Fuel-pak? ich hab was übrig für V&H aber auch für Screamin Eagle .. ist ein Super Tuner besser? oder doch ein Power Commander ... oder noch was Anderes ... ??? .. die Qual der Wahl .. auch bei den Werkstätten