Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Nockenwellenlager INA im Evo-Motor getauscht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84068)
Ich wollte hier keinesfalls klugscheissen, sondern lediglich mitteilen, was ich gemacht habe. Die Alternative zu meiner, bisher günstigen Lösung (ich hoffe natürlich darauf, daß der Motor, wenn er sich denn hätte verabschieden wollen, dies schon vor dem Austausch des zerbröselten Lagers getan hätte.) Der ursprüngliche Vorschlag von Huaba customs, den Motor schrittweise zu zerlegen, war mir absehbar zu teuer. Alternativ hätte ich die Heritage mit Motorschaden verkauft (oder eher verschenken können, denn wer kauft schon die Katze im Sack? ).
Ich wollte hier keinesfalls jemanden zum Nachahmen animieren und verabschiede mich auch wieder aus dem Forum.
Nockenwellenlager INA im Evo-Motor getauscht
https://www.kraftradteile.com/epages/79596868.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/79596868/Products/hdmgi_fltr
Das könnte zusätzlich helfen.
Gruß C53
Gesendet von meinem ONEPLUS 8 mit Tapatalk
[quote="1718718"]Zitat von c53
https://www.kraftradteile.com/epages/79596868.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/79596868/Products/hdmgi_fltr[/quote]
Das Problem ist halt, dass der Filter alle Metallteile, die aus dem Kurbelgehäuse oder Nockenwellengehäuse kommen, von der Ölpumpe direkt angesaugt werden und auf diesem Weg kein Schlauch zum Einbau zur Verfügung steht.
zum zitierten Beitrag Zitat von Ollibolly
Ich wollte hier keinesfalls klugscheissen, sondern lediglich mitteilen, was ich gemacht habe. Die Alternative zu meiner, bisher günstigen Lösung (ich hoffe natürlich darauf, daß der Motor, wenn er sich denn hätte verabschieden wollen, dies schon vor dem Austausch des zerbröselten Lagers getan hätte.) Der ursprüngliche Vorschlag von Huaba customs, den Motor schrittweise zu zerlegen, war mir absehbar zu teuer. Alternativ hätte ich die Heritage mit Motorschaden verkauft (oder eher verschenken können, denn wer kauft schon die Katze im Sack? ).
Ich wollte hier keinesfalls jemanden zum Nachahmen animieren und verabschiede mich auch wieder aus dem Forum.
zum zitierten Beitrag Zitat von Ollibolly
Ich wollte hier keinesfalls klugscheissen, sondern lediglich mitteilen, was ich gemacht habe.
Ich wollte hier keinesfalls jemanden zum Nachahmen animieren und verabschiede mich auch wieder aus dem Forum.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von Schneckman
selbst der Franz (@REMCM )war ungewohnt mitfühlend, fast gentleman-like.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
zum zitierten Beitrag Zitat von Ollibolly
Hallo, nein in dem kleinen Sieb (tappet screen )war nichts. Habe ich ja schon geschrieben. Ich hoffe, du hast mehr Glück mit deiner Werkstatt. Nicht jeder der sich "Customs" nennt, ist auch kompetent.
Ich fahre seit 1991 Harley Evos und hatte bis jetzt nie irgendwelche Motorprobleme. Entgegen vielen anderen Meinungen fahre ich auch nur Billigöl. Das ist ja auch teilweise ein religiöses Thema.
Gruß olli
Hoffe ja noch, dass es nicht das Lager ist, da der Vorbesitzer sagte, dass das Geräusch schon kmmer da war. Das Bike hat vor 20.000km EV27 Nockenwelle, Crane Stößelstangen und -laut Rechnung- ein neues NW Lager bekommen. Das war 2004. Denke, dass die da schon von der INA Problematik wussten und ein Torrington verbaut haben...
Könnte mir vorstellen, dass es deshalb u.U. auch whining der Zahnräder sein kann. Mit der NW ist vielleicht ein nicht ganz passendes reingekommen, das etwas zu wenig Spiel hat, aber nicht so wenig, dass es schädlich ist. Sonst wäre sicherlich nach 20.000 km schon was auseinandergeflogen... Das whining ist in vielen Ami Foren bekannt und man hört es auch bei vielen Bikes auf YouTube...
Mal schauen, die Werkstatt will nächste Woche mal nachschauen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Da gibt es anscheinend noch diverse unterschiedliche Größen