Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Nockenwellenlager INA im Evo-Motor getauscht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84068)


Geschrieben von SaCuS am 29.05.2021 um 22:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ollibolly
 Ich frage mich, wo die Massen an Harleyfahrern, die es hier gibt, hin gehen.

Nun ja das Angebot an Harleyschraubern ist in der Tat im Großraum München schon recht dünn geworden. In der Zamdorferstrasse gibts noch einen!  fröhlich  
Da Huaba ist aber schon eine Alternative. Liefert saubere Arbeit ab. Nur darfst du halt niemals sagen er soll sich Zeit lassen!


Geschrieben von Ollibolly am 29.05.2021 um 22:54:

Ich kenne alle, die in Frage kämen. Möchte aber diesen Thread nicht mit dem Werkstättenthema "belasten ".


Geschrieben von REMCM am 29.05.2021 um 22:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Pfeffenhausen zb

Der war echt gut gut !

Da gibt's richtig geile Bikes zum Schnäppchenpreis !


https://www.autoscout24.de/angebote/harley-davidson-knucklehead-high-end-showbike-benzin-gold-490b6f51-a698-ee1e-e053-e250040a187d?&cldtidx=2


Das 9800 € - Airbrush haben unbestätigten Gerüchten zufolge die Schüler der Grundschule Pfeffenhausen im Malunterricht angefertigt !


Geschrieben von Ollibolly am 29.05.2021 um 23:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von SaCuS
zum zitierten Beitrag Zitat von Ollibolly
 Ich frage mich, wo die Massen an Harleyfahrern, die es hier gibt, hin gehen.

Nun ja das Angebot an Harleyschraubern ist in der Tat im Großraum München schon recht dünn geworden. In der Zamdorferstrasse gibts noch einen!  fröhlich  
Da Huaba ist aber schon eine Alternative. Liefert saubere Arbeit ab. Nur darfst du halt niemals sagen er soll sich Zeit lassen!

Es ging nicht ums "Zeit lassen " !Da würde ich immer noch geduldig warten. Aber der Vorschlag, den Motor komplett aufzumachen, erschien mir doch etwas zu "umfangreich ". Vor allem, weil mich die fachliche Expertise, dass es sich höchstwahrscheinlich um das Kurbelwellenlager handelt (weil das schon öfters vorkam ), nicht überzeugt hat.
Bitte mich nicht falsch verstehen! Ich möchte Huaba Customs nicht schlecht reden!


Geschrieben von Sam70 am 30.05.2021 um 00:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ollibolly
Hallo, nein in dem kleinen Sieb (tappet screen )war nichts. Habe ich ja schon geschrieben. Ich hoffe, du hast mehr Glück mit deiner Werkstatt. Nicht jeder der sich "Customs" nennt, ist auch kompetent.
Ich fahre seit 1991 Harley Evos und hatte bis jetzt nie irgendwelche Motorprobleme. Entgegen vielen anderen Meinungen fahre ich auch nur Billigöl. Das ist ja auch teilweise ein religiöses Thema.
Gruß olli

Hoffe ja noch, dass es nicht das Lager ist, da der Vorbesitzer sagte, dass das Geräusch schon kmmer da war. Das Bike hat vor 20.000km EV27 Nockenwelle, Crane Stößelstangen und -laut Rechnung- ein neues NW Lager bekommen.  Das war 2004. Denke, dass die da schon von der INA Problematik wussten und ein Torrington verbaut haben...
Könnte mir vorstellen, dass es deshalb u.U. auch whining der Zahnräder sein kann. Mit der NW ist vielleicht ein nicht ganz passendes reingekommen, das etwas zu wenig Spiel hat, aber nicht so wenig, dass es schädlich ist. Sonst wäre sicherlich nach 20.000 km schon was auseinandergeflogen... Das whining ist in vielen Ami Foren bekannt und man hört es auch bei vielen Bikes auf YouTube...
Mal schauen, die Werkstatt will  nächste Woche mal nachschauen.


Geschrieben von take.it.easy am 30.05.2021 um 18:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Pfeffenhausen zb

lachhaft


Geschrieben von Schneckman am 30.05.2021 um 23:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von HD501
Pfeffenhausen zb

Der war echt gut gut !

Da gibt's richtig geile Bikes zum Schnäppchenpreis !


https://www.autoscout24.de/angebote/harley-davidson-knucklehead-high-end-showbike-benzin-gold-490b6f51-a698-ee1e-e053-e250040a187d?&cldtidx=2


Das 9800 € - Airbrush haben unbestätigten Gerüchten zufolge die Schüler der Grundschule Pfeffenhausen im Malunterricht angefertigt !

.
.

Schade, daß ich Kunstbanause so ein Werk gar nicht erfassen kann - aber bei 10 Riesen MUß es ja gut sein.... vermutlich ein Jahrhundertwerk der naiven Blechmalerei

__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN


Geschrieben von REMCM am 31.05.2021 um 08:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ollibolly
Hallo, nein in dem kleinen Sieb (tappet screen )war nichts.

Ich will Dir ja nicht den Tag versauen oder Dir die Hoffnung rauben, dass mit Deinem Motor jetzt alles in Ordnung ist.

Vor 2 Jahren hatte ein Freund von mir das gleiche Schadensbild.

Wir haben daraufhin den kompletten Motor incl. Kurbelgehäuse zerlegt, gereinigt und wieder neu aufgebaut.

In welchen Ecken wir Teile des Lagers gefunden haben, auch im Kurbelgehäuse, hat uns dann doch sehr gewundert .

Ich würde es auch in Zukunft nicht anders machen.

Trotzdem viel Glück,

Gruß, Franz


Geschrieben von Ollibolly am 04.06.2021 um 22:33:

Hallo Franz,
natürlich habe ich nach der Reparatur nach ca.100 km nochmals das Öl gewechselt und habe im Ölfilter noch ein paar kleine Brösel gefunden. Wie von mir vermutet, sind wohl beim Einstecken des Innenabziehers in das zerbröselte Lager ein paar Lagerrollen ins Kurbelgehäuse gefallen. Das lässt sich wohl auch mit größter Vorsicht (ich habe extra das geschlitzte Ende des Werkzeugs maximal zusammengedrückt )nicht verhindern. Natürlich war ich nicht begeistert und habe deshalb wieder das Nockenwellengehäuse demontiert, um zu schauen, ob das Pinion gear, die Nockenwelle und das Breather valve beschädigt waren. Zu meinem Glück nichts! Ich war einigermaßen erstaunt, dass ich für die Demontage und das Zusammenbauen (inkl Auspuff mit Hitzeblechen,Trittbrett, Luftfilter, usw.)mit Einstellen der Pushrods nur 2,5 Stunden gebraucht habe.
Gestern bin ich nochmals ca 100 km gefahren und habe danach wieder das Öl gewechselt. Dieses Mal waren keine Metallrückstände im Filter oder Öl.
Heute dann eine 350 Kilometer Tour ohne Geräusche oder Probleme. Mit Glück war es das. Die Kosten pro Ölwechsel inkl Filter lagen bei ca.14 Euro. Nach weiteren 1000 Kilometern werde ich nochmal das Öl wechseln.Ich fahre schon seit Jahren Mannol 7830, 20w50.Die Ölfilter von Emgo haben pro Stück 7 Euro gekostet.


Geschrieben von REMCM am 04.06.2021 um 22:38:

Wie bereits geschrieben, es bleibt halt eine tickende Zeitbombe.

Ein noch so kleines Metallteil in der Ölpumpe oder deren Antrieb hat halt ziemliche fatale Folgen.

Weiterhin viel Glück,

Gruß, Franz


Geschrieben von Ollibolly am 04.06.2021 um 22:47:

Interessant wäre, ob eine Werkstatt, die diese Reparatur ausgeführt hätte, eine Gewährleistung geben würde, oder mit Hinweis darauf, dass Lagerkrümel ins Kurbelgehäuse fallen könnten, keine Haftung übernehmen . Die Kosten für den Lagerwechsel liegen in den Werkstätten, die ich nach meiner Reparatur gefragt habe, bei ca. 1000 Euro. Ob sie dann nochmal das Öl gewechselt hätten, wäre ebenfalls interessant. Dann allerdings pro Ölwechsel sicher für mindestens 70 Euro ( mit Revtech -Champagner ).


Geschrieben von REMCM am 04.06.2021 um 23:05:

Eine vernünftige Werkstatt würde den Motor , bei dem das Lager nicht im Ganzen aus dem Gehäuse herausgeholt werden konnte, nicht mehr zusammenbauen.

Ich weiß, Du willst das nicht hören und ich kann's auch verstehen.

Wenn Du die Stundensätze der Werkstätten heute so anschaust, sind 1000 € gleich beieinander.

Da macht das etwas teurere Öl das Kraut auch nicht mehr fett.


Geschrieben von Ollibolly am 04.06.2021 um 23:31:

Das geht doch nicht darum, das nicht hören zu wollen! Also käme deiner Ansicht nach nur die Komplette Zerlegung des Motors in Frage, wenn festgestellt wird, dass sich das INA Lager schon zerlegt hat, richtig? Ein simpler Lagertausch also nur prophylaktisch, solange das INA Lager noch heil ist?


Geschrieben von take.it.easy am 05.06.2021 um 12:39:

die teile deines lagers können überall liegen, is dein risiko ob du zerlegst oder nur die teilreinigung machst,
wenn das lager heil is wird auch nur das lager getauscht...............


Geschrieben von REMCM am 05.06.2021 um 13:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Ollibolly
Ein simpler Lagertausch also nur prophylaktisch, solange das INA Lager noch heil ist?

Richtig !