Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Öldruck ??? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60442)
Danke auch dafür, exakt das habe ich gesucht!
ok, das war ein Fehler von mir, ich dachte bei den neueren Motoren wäre dies umgestellt worden. So gesehen reichen natürlich schon geringe Drücke um Öl an die entspr. Stellen zu bringen.
Sorry
Franz
Man lernt nie aus , thanx !!
__________________
"Es gibt nichts Cooleres , als sich selbst cool zu nennen" Bart Simpson
zum zitierten Beitrag Zitat von franz_vm
So gesehen reichen natürlich schon geringe Drücke um Öl an die entspr. Stellen zu bringen.
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!
zum zitierten Beitrag Zitat von niterider
Dumm nur, dass der BT überhaupt keine Gleitlager hat![]()
__________________
CAN-Bus Fahrer
Die Beiträge des Verfassers können Spuren von Ironie, Sarkasmus, Fiktion oder persönlicher Einschätzung (seltener Zynismus und Spott) beinhalten, ohne dass diese separat kenntlich gemacht werden.
OK, jetzt ist die Darstellung 100% korrekt, ich habe ein wenig geschludert. Die Bedürfnisse der Hydros bestimmen in der Tat im Unterschied zu Gleitlagermotoren den notwendigen Öldruck.
bin jetzt zwei Tage in den Alpen herumgefahren und mußte z.B. mit Stop & Go auf dem Fernpaß ewig rumtrödeln. Dabei hatte ich 120 Grad C im Öltank und 180 Grad C im hinteren Zylinderkopf. Da frägt man sich schon wie bei minimalster Leerlaufdrehzahl noch etwas Öl zur Kühlung durch die Stößelstangen in dieZylinderköpfe kommen soll. Ob sich dann auch noch Ölnebel entwickelt der an die Zylinderwandungen kommt?
Sobald man nur wenig Fahrt und Drehzahl aufnehmen kann geht die Kopftemperatur sofort runter trotz hoher Last bei Bergauf-Fahren.
Ich bin daher immer langsam losgefahren und habe erst einmal die Temperatur runterkommen lassen bevor man richtig Gas gibt.
Daher tritt das Problem im Death Valley auch nicht auf.
zum zitierten Beitrag Zitat von franz_vm
wenn ihr mit eueren absurd niedrigen Leerlaufdrehzahlen kaum noch statischen Öldruck habt kann sich auch kein dynamischer aufbauen! Ihr habt dann Mischreibung im Hauptlager, kaum noch was oben im
__________________
Aber vermutlich alles Geschmacksache
Gute Fahrt!