Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Bitte Hilfe zu Faltenbälge / Einbauanleitung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=56990)
Um Gabelcover anzubauen braucht man nur die obere Gabelbrücke demontieren, ist ganz einfach am besten zu zweit machen, ist einfacher. Wenn ihr Faltenbälge montieren wollt müsst ihr die Gabelholme demontieren ist auch ne einfach Sache,ist ja alles keine Raketentechnik. Wenn ihr dabei irgendwelche elektrischen Leitungen oder Stecker abziehen müsst, warum auch immer,a uf alle Fälle die Hauptsicherung ziehen, Zündung an und Sicherung ziehen, auch keine große Sache. Ich habe auch mal klein angefangen so wie die meisten hier. So wie man es auseinander baut so wieder zusammen.
Hatte Langeweile und wollte mal meinen Senf dazugeben, jetzt ab ib die Garage, ist ja noch genug Arbeit dort
Gruß Ralf
__________________
Jeden Tag wächst die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
zum zitierten Beitrag Zitat von Freddy72
zum zitierten Beitrag Zitat von Peperoni13
Ich kapiere nicht, warum man das ABS Kabel abstecken sollte?
Dann kannste die Gabel komplett mit eingebautem Vorderrad ablassen. Für manchen scheint das die einfachere Variante zu sein. Ich hab allerdings auch immer das Rad und die Gabelholme einzeln ausgebaut.
__________________
Umbau Thread meiner Iron
Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
zum zitierten Beitrag Zitat von Peperoni13
Ich kapiere nicht, warum man das ABS Kabel abstecken sollte?
Einfach die Achse raus ziehen, das Rad dabei natürlich fest halten, dann das Rad soweit nach unten lassen bis der ABS Sensor frei ist, jetzt kannst du die Sensoreinheit von der Nabe ziehen und das Rad komplett raus nehmen.
Ich frage mich manchmal, wenn Leute mit solchen einfachen Aufgaben schon Probleme haben, ob es dann das Richtige ist, dass sie selbst an so wichtigen Sachen wie Achse und Bremse schrauben?
Ich will damit niemanden angreifen, aber denkt an eure Sicherheit und überschätzt euch bei euren Schrauberkenntnissen nicht. Die Ausbildung zum Zweiradmechaniker dauert nicht um sonst dreieinhalb Jahre. Also wer das Schrauben lernen will, sollte klein anfangen und am besten auch das Werkstatt Handbuch sorgfältig lesen.
__________________
"Ride on"
Habs mal zusammengefasst - vielleicht hilft es jemandem
__________________
Mein YouTube Channel mit Anleitungen zum selber schrauben
www.youtube.com/c/HarleyStuff
zum zitierten Beitrag Zitat von Mordy
Habs mal zusammengefasst - vielleicht hilft es jemandem
Haha die hatte ich in der Tat nachträglich erst drauf gemacht
__________________
Mein YouTube Channel mit Anleitungen zum selber schrauben
www.youtube.com/c/HarleyStuff
dann ist ja gut
Hab es nochmal als Hinweis eingefügt:
__________________
Mein YouTube Channel mit Anleitungen zum selber schrauben
www.youtube.com/c/HarleyStuff
Habe den gleichen Montageständer. Hab das Vorderrad aber drin gelassen. Wenn man ganz hochbockt und die Brücken löst, kann man sich die Arbeit mit dem Rad demontieren sparen.
__________________
Follow me on Instagram. https://www.instagram.com/master_mauri/
Dann kommt das Problem Bremsleitung bzw. Bremssattel - das Ding muss ewig weit hochgebockt werden usw. Stabilität??
Bei mir hat das mit Radausbau bestimmt nicht länger gedauert. Einfach ne zweite Hand(in dem Fall meine Frau) zum Festhalten und der ganze Kram ist in ner 3/4 Stunde gegessen.
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
zum zitierten Beitrag Zitat von KURVENKRATZER
Habe den gleichen Montageständer. Hab das Vorderrad aber drin gelassen. Wenn man ganz hochbockt und die Brücken löst, kann man sich die Arbeit mit dem Rad demontieren sparen.
__________________
Mein YouTube Channel mit Anleitungen zum selber schrauben
www.youtube.com/c/HarleyStuff
Wenn ich mich recht entsinne hat das ABS einen Stecker.
__________________
Follow me on Instagram. https://www.instagram.com/master_mauri/
__________________
Follow me on Instagram. https://www.instagram.com/master_mauri/
Zwar ist der Beitrag schon etwas älter aber ich wärm das mal auf. Heute hab ich das Gabel-cover-Set von Cult-Werk und auch mein Set von schwarzen Schrauben für die Gabelbrücken montiert.
Ich hab zwar ordentlich Schraubererfahrung aber hab zum ersten mal eine Gabel ausgebaut. Und was soll ich sagen: Easy! In 45 Minuten war das ganze erledigt. Für alle die Furcht haben gibt es ein paar praktische Tipps:
- Die Forty-Eight hat oben an den Gabelholmen eine leichte Riffelung (ca. 5 mm) daran kann man sich beim Einbau grob orientieren. Trotzdem nachmessen nicht vergessen.
- Der Tipp hier im Thread mittels der Achse auszuschließen etwas schief zu montieren war auch sehr gut. Danke dafür.
- Der ABS-Sensor ist ebenfalls easy zu montieren. Dran denken das Teil dann bis an den Holm zu bewegen vor dem finalen fest ziehen.
Alles in allem schnell gemacht und der Gewinn bei der Optik ist es allemal wert. Im Anhang mal ein paar Bilder.