Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Immer wieder die Batterie (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=41097)
Hallo Siggi,
der von Dir angegebene Stromverbrauch der Alarmanlage von 20-30 mA (je nach Beitrag) ist VIEL zu hoch, tatsächlich liegt er bei höchstens einem Zehntel davon.
Kann man ja mal ganz einfach nachrechnen : Wenn ich mich richtig erinnere, hat die Sporty eine 10 Ah Batterie. Da die Starterbatterien nur Floater sind, kannst Du davon nur rund 30% nutzen, bis sie "leer" ist und kurz vor einer Tiefentladung steht. Heißt also 3 Ah nutzbar, das sind 3.000 mAh. Bei einem ständigen 20-30 mA Verbraucher, wäre die Batterie also nach 100 - 150 Stunden leer.
Hallo blackwilli ...
Huch, Du hast recht und ich hab mich da sicherlich damals vertippt und gestern natürlich neu abgeschrieben.
Heute hab ich mal nachgemessen und es sind tatsächlich nur 0,7 mA. Ich werde es sofort in den Beiträgen ändern. Du bist der erste, der mich darauf aufmerksam gemacht hat, andere haben es sicherlich hingenommen und auch evtl. etwas Angst bekommen, na denn, sorry.
Weiterhin gute Fahrt und nur absteigen, wenn das Moped steht...
MfG. Sigi
Also meine Batterie ist einige Jahre alt und zuckt nur noch. Habe das Erhaltungsladegerät von Louis und dieses sagt, dass alles ok ist mit der Batterie. Entsulfatiert usw hab ich auch schon.
letztes Jahr habe ich auch schon Schwächen beim starten nach einer Pause von 2 Wochen bemerkt.
danach hab ich komplett geladen und dann hat der Strom gerade so zum starten gereicht. Zu dem Zeitpunkt war es warm.
nun hat es so um die 4-5 grad und ich wollte mal starten. Die Batterie hätte ich zuvor komplett geladen. Die Batterie schafft nur ganz leicht den Motor zum drehen zu bringen.
Ich nehme an, dass ich nicht dran vorbeikomme eine neue zu kaufen. Richtig?! Was muss ich beim Tausch beachten?
danke euch
Moinsen,
Also das Thema "Batterie" ist schon so oft hier im Forum durchgekaut worden, dass das Benutzen der Suchfunktion hier Dir mindestens
100 Beiträge zu diesem Thema liefern wird.
Das Wichtigste in Kürze:
- Kauf Dir ne gescheite neue Batterie (was von den unzähligen Angeboten das "Beste" ist, darüber streiten sich die Geister. ) Ich für meinen
Teil hab mich für diese hier entschieden: https://www.motobox24.de/MOTOBATT-Batterie-MBYZ16HD-u-a-Honda-Kawasaki-Suzuki-BMW-Buell::107540.html
Die Nightster ist zwar nicht explizit aufgeführt, aber das Teil passt. Entscheidend für MICH war der Kaltstartstrom (CCA) von 260 A... eigentlich DAS Kriterium beim
Batteriekauf.
- Wie viel Leben wirklich noch in der alten Batterie ist, lässt sich am besten (im ausgebauten / abgeklemmten Zustand) mit so was hier ermitteln:
http://www.ebay.de/itm/Panther-BT111-Batterietester-Pruefer-12V-CBT12XS-Digital-Blei-Gel-AGM-/260968447343
Das Teil misst den Kaltstartstrom, also die Leistung, die die Batterie abgibt, wenn Du den Start-Knopf drückst. Ist zwar auch nicht zu 100% verlässlich, aber aussagekräftiger
wie Dein Ladegerät.
- Beim Ausbau zuerst die Alarmanlage deaktivieren (sonst gibt´s Ärger mit den Nachbarn ). Hauptsicherung ziehen mit FOB am Moped. Dann erst die Batteriepolschrauben
lösen.
- Das Minus-Kabel ist bei der Nightster recht kurz... mit etwas Gefummel kann man es aber von der Batterie abschrauben. Ansonsten das andere Ende des Kabels vom
Motorgehäuse abschrauben.
Das wär´s eigentlich....
Greetz Jo
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
- Beim Ausbau zuerst die Alarmanlage deaktivieren (sonst gibt´s Ärger mit den Nachbarn). Also Zündung an und Hauptsicherung ziehen...
zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Wie viel Leben wirklich noch in der alten Batterie ist, lässt sich am besten (im ausgebauten / abgeklemmten Zustand) mit so was hier ermitteln:
http://www.ebay.de/itm/Panther-BT111-Bat...M-/260968447343
Das Teil misst den Kaltstartstrom, also die Leistung, die die Batterie abgibt, wenn Du den Start-Knopf drückst. Ist zwar auch nicht zu 100% verlässlich, aber aussagekräftiger
wie Dein Ladegerät.
Alles richtig erklärt. Jetzt mach das beste draus
zum zitierten Beitrag Zitat von NT-Tom
für 50 euro drauf im ebay ne neue passende yuasa HL
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
wennsde auch die super duper harley "spezial" yuasa HL raussuchst - selber schuld
die "normale" yuasa HL hielt letztens selbst in meiner schüttel evo mit noch bad vibrations
fast 6 jahre - dann eben wieder diese HL im ebay gekauft - für unter 100 €
http://www.ebay.de/itm/Motorradbatterie-Yuasa-YTX20HL-BS-Harley-1450-Dyna-Low-Rider-/192070880302?hash=item2cb8510c2e:g:tZEAAOSw-0xYbm29