Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Heritage Softail Clasic vs. Dyna Switichback (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30720)


Geschrieben von evoben am 07.03.2012 um 13:06:

zum zitierten Beitrag Zitat von Leeson
Die ganze Wahrheit ist, du brauchst mindestens 3 Harleys
1.ne alte (Pan/Shovel) fürs Wohnzimmer und die Eisdiele
2. ne (umgebaute) Softtail zum posen und kleinere Runden (bis 400KM)
3. nen Tourer zum richtig Fahren und Touren und um Treffen anzufahren

Ein Problem bleibt: Du kannst nur eine fahren und du hast immer zwei zu wenig dabei. Baby

Nachdem ich alles durchhabe:
Irgendwann landet jeder auf ner Ultra Freude

CU

P.S: Probefahren (mind 100KM) und entscheiden

Also einigen wir uns auf zwei, umgebaute Softail und cooler Tourer.
Auf die Pan werde ich verzichten.
Wie erklär ich es nur meinem geliebten Weib......... Augen rollen Augen rollen Augen rollen

__________________
evoben


Geschrieben von v2devil am 07.03.2012 um 16:54:

Moin,

bin ja auch nur 170cm und hab mich aus verschiedenen Gründen für die Heritage entschieden:
1. Optik
im orig. Zustand schon top und sehr variabel für mögliche spätere Umbauten

2. Größe
Bei der E-Glide ist der Rahmen zu breit für meine Körpergröße; die Softailreihe passt prima

3. Werterhalt
absolut top

von daher mein Tipp: suchen, suchen, suchen...

hab meine letztes Jahr gekauft (Bj. 2001, Vergaser, 1.Hd, schwarz, 9000km - 12.000€)

Ich denke, wenn schon die Wahl zwischen Switchback und Heritage steht, würde ich eine gute gebrauchte Heritage nehmen; auf Dauer wird man sonst mit der Switchback nicht glücklich

__________________
Nicht alles, was ein Loch hat, ist Kaputt!!!
Gruß
v2devil großes Grinsen


Geschrieben von JSNRW am 07.03.2012 um 17:19:

Diese Runde bringt mir sehr viel, somit herzlichen Dank für die guten Rückmeldungen!!!

Habe heute ne Heritage eine knappe Stunde gefahren (bei 7 Grad, das war dann genug ;-) die Entscheidung pro Heritage Softail Classic steht jetzt fest.
Also bin ich schon mal ne Runde weiter. fröhlich

Der Händler rät, die direkt mit einem "besseren" Auspuff zu nehmen, unterm Strich lande ich dann bei 23.000,- Euronen, fertig zugelassen. (Lack einfarbig, schwarz)

Ich möchte auf jeden Falle eine mit ABS, nicht zuletzt auch wegen Werterhalt ect.

(Ab wann haben die überhaupt ABS serienmäßig?) verwirrt verwirrt

Ne gute Gebrauchte mit ABS wäre für mich eine gute Alternative, wenn da nur nicht die Unsicherheit wäre, was zu erwischen, was letztendlich deutlich teurer wird.

Die guten Gebrauchten beim Händler sind nicht wirklich interessant, da kann ich mir besser ne Neue holen, so mein Eindruck.

FG Jürgen

__________________
Vorfreude ist auch `ne Freude.........
Vorfreude auf meine (erste) Harley ist was gaaaaanz Feines!


Geschrieben von NT-Tom am 07.03.2012 um 17:28:

abs anner heritage erst seit modelljahr 2011 - wenn ich das richtig mitgekriegt habe

wird also nicht so einfach auch ne gebrauchte heritage mit abs zu finden, wenn du das unbedingt haben willst

weil erst seit kurzer zeit heritage mit abs

die dickschiffe hatten abs auch nur wenige modelljahre früher

was ist ein besserer auspuff ? - original ? original modifiziert ? oder ein zulieferer auspuff mit sound management ???


Geschrieben von Lehremi am 07.03.2012 um 17:42:

allein wegen Werterhalt würde ich kein ABS holen. Harleys, besonders Softail Heritage, haben guten Werterhalt...

ich war mal genauso weit wie du...danach bin ich eine Evo Softail gefahren und wollten kein Twincam mehr....das war Oktober 2011.

So sieht sie jetzt aus....

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von JSNRW am 07.03.2012 um 17:42:

Habe gerade mal in mobile.de und scout geschaut, mit ABS durch die Bank da nur Neue.
Tja, dann hat sich das Thema Gebrauchte da wohl erledigt, denke ich.


[quote]Zitat von NT-Tom
abs anner heritage erst seit modelljahr 2011 - wenn ich das richtig mitgekriegt habe

wird also nicht so einfach auch ne gebrauchte heritage mit abs zu finden, wenn du das unbedingt haben willst

__________________
Vorfreude ist auch `ne Freude.........
Vorfreude auf meine (erste) Harley ist was gaaaaanz Feines!


Geschrieben von Adi66 am 07.03.2012 um 17:42:

Yepp, ABS wurde bei den Softails ab MJ 2011 verbaut. Aufgrund der Vorstellung der 2011er Modell im Spätsommer 2010, dürftest Du die ersten gebrauchten Modelle mit ABS etwa ab Zulassungsdatum September 2010 finden.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von JSNRW am 07.03.2012 um 17:44:

GUT schaut sie aus.

Meine liebe Gattin wird das aber wohl anders sehen........... fröhlich fröhlich


zum zitierten Beitrag Zitat von Lehremi
allein wegen Werterhalt würde ich kein ABS holen. Harleys, besonders Softail Heritage, haben guten Werterhalt...

ich war mal genauso weit wie du...danach bin ich eine Evo Softail gefahren und wollten kein Twincam mehr....das war Oktober 2011.

So sieht sie jetzt aus....

__________________
Vorfreude ist auch `ne Freude.........
Vorfreude auf meine (erste) Harley ist was gaaaaanz Feines!


Geschrieben von Adi66 am 07.03.2012 um 17:45:

Heritage Softail Classic

Bj 2010 mit ABS

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von NT-Tom am 07.03.2012 um 18:02:

Zitat von Lehremi
ich war mal genauso weit wie du...danach bin ich eine Evo Softail gefahren und wollten kein Twincam mehr....das war Oktober 2011.

So sieht sie jetzt aus....

sehr schick - evo - wie ich schon öfters angemerkt habe

vergaser evo ab 1996 kann auch viel spass machen - ich will auch nix neumodischeres mehr


Geschrieben von Lehremi am 07.03.2012 um 18:22:

für meine Gattin habe ich das hier... in zwei minuten gewechselt

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von NT-Tom am 07.03.2012 um 18:56:

schon wieder , @lehremi Augen rollen

und was meist du - schnell gewechselt - soziuskissen ?

schick - ne supertrapp crossover fishtail Freude

hab das mal für dich übernommen @lehremi - bist bisschen kurzsichtig- nä ? großes Grinsen


Geschrieben von Lehremi am 07.03.2012 um 19:02:

nein die komplette sitzanlage....der soziussitz ist hier breiter und höher als die normalen saugknopf sitze...

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von mbi72 am 07.03.2012 um 21:09:

Hallo Jürgen,

hast du außer der Heritage Softail noch andere HD-Bikes Probe gefahren?
Wo lagen für dich die fahrerischen Unterschiede?

Auf ABS würde ich auch nicht mehr verzichten!


Geschrieben von JSNRW am 08.03.2012 um 11:17:

Hallo (mbi)

ich habe bisher lediglich die Switchback und die Heritage gefahren, die Road Kind wie auch die Street Glide hatte ich auf im Focus, nach der Fahrt mit der Heritage steht aber ziemlich fest, dass ich mich dafür entscheiden werden, werde die Heritage in den nächsten Tagen noch mal fahren.

Das Wohlfühlgefühl war auf der Heritage einfach SOFORT da und hat sich dann beim Fahren verfestigt............ was will ich mehr.

FG Jürgen



zum zitierten Beitrag Zitat von mbi72
Hallo Jürgen,

hast du außer der Heritage Softail noch andere HD-Bikes Probe gefahren?
Wo lagen für dich die fahrerischen Unterschiede?

Auf ABS würde ich auch nicht mehr verzichten!

__________________
Vorfreude ist auch `ne Freude.........
Vorfreude auf meine (erste) Harley ist was gaaaaanz Feines!